Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (stefan1893, Shimpagnolo, bikekiller39, Astronomin, CarstenR, 4 unsichtbar), 620 Gäste und 815 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98846 Themen
1553924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Themenoptionen
#1568704 - gestern um 16:29 SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.039
Hi,
mein Papalagi geht bald wieder auf Tour.
Da wollte ich "mal eben" das Tretlager wechseln. Es ist die o.g. 3 Fach Kurbel. Ich habe ein GXP Innenlager besorgt (nachdem ich vorher schon ein SRAM Lager für die Kurbeln mit dickerer Achse falsch bestellt hatte...). Da hab ich jetzt auf beiden Seiten einen Distanzring montiert (68mm Tretlagergehäuse) - so steht es auch in der Anleitung.

ABER: Die Achse kann auf der Antriebsseite nicht vollständig versenkt werden. Man sieht auch zwischen Lager und dem Kurbelarm einen Teil der Achse. Die Anleitung von SRAM sagt, dass auf jede Seite nur ein Distanzring kommt. Was könnte denn hier wohl das Problem sein? Der Umwerfer vorn funktioniert halt auch nicht mehr wie vorher da die Kurbel scheinbar zu weit rechts sitzt. Habt ihr Ideen?

Danke&Grüße,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1568721 - gestern um 19:08 Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.219
Bisschen trivial, aber manchmal braucht es schon ein wenig Nachdruck die Kurbelwelle ganz durch beide Lagerschalen zu schieben.

Der linke Arm wird ja dann sicher auch nicht komplett auf dem Vielzahnprofil sitzen
Nach oben   Versenden Drucken
#1568722 - gestern um 19:53 Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.836
Hallo,
die GXP-Lager funktionieren etwas anders als Shimanos Hollowtech, obwohl sie fast gleich aussehen: Die Position der Kurbel zum Rahmen wird nur durch die linke Lagerschale bestimmt, da die Tretlagerwelle immer bis zum Anschlag (Stufe hinter dem Vielzahn) im linken Lager sitzt.
Ein Spalt auf der Antriebsseite ist daher normal, Spiel hat die Welle deshalb nicht, da sie, wie gesagt, im linken Lager fixiert wird (Fest-Loslager-Prinzip).
Daher kann (und muss) man auch das Lagerspiel nicht einstellen, anders als bei Shimano.
Wenn die Kettenblätter also weiter nach innen sollen, musst du links weitere Distanzringe unterlegen.

Gruß Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#1568725 - gestern um 20:35 Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Sickgirl]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 985
In Antwort auf: Sickgirl
Bisschen trivial, aber manchmal braucht es schon ein wenig Nachdruck die Kurbelwelle ganz durch beide Lagerschalen zu schieben.

Der linke Arm wird ja dann sicher auch nicht komplett auf dem Vielzahnprofil sitzen

Ganz genau. An meinem Livorno hat die Kurbel mit der Antriebsseite einen sanften Schlag mit dem Schonhammer bekommen, schon saß alles wie es soll. grins
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1568728 - vor 16 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Mr. Pither]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.219
Das stimmt so, aber wenn das alte GPX Lager nach Vorschrift eingebaut war (ein Spacer je links und rechts) dann muss die Kurbel mit dem genauso eingebauten Lagerschalen wieder genauso an der gleichen Position sitzen und der Umwerfer richtig schalten.

Das ist ja der Witz an diesem System, das die Kettenblätter immer an der gleichen Position sitzen.

Habe auch gerade an meiner GPX Kurbel geschaut (zwar eine Apex) aber rechts ist nichts von der Welle zu sehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568730 - vor 12 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.039
Guten Morgen,

ich weiß leider nicht mehr genau, wie ich die Distanzringe zuvor angeordnet hatte und weiß leider auch nicht mehr, ob ich evtl. drei benutzt hatte. Es lag leider wieder zu viel Zeit zwischen der Demontage und der Erneuerung des Lagers.
Aber Sickgirl hat natürlich recht - wenn´s so eingebaut wäre wie vorher sollte es jetzt keine Probleme beim Schalten machen.

Mit dem Gummihammer hatte ich auch schon drauf gehauen aber ohne einen Mucks. Da tut sich gar nix. Also festsitzen tut die Welle daher schon.

Mmmh, was mach ich denn jetzt? Noch links einen Distanzring drauf oder den Umwerfer nachjustieren? Irgendwie finde ich es merkwürdig, wenn die Welle auf der Antriebsseite sichtbar ist. Da hatte ich noch nie so.

Danke Euch.

Grüße,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1568732 - vor 12 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.180
Ich glaube, ich hatte mal die selbe Kurbel.
Mir ist beim Lagerwechsel mal etwas ähnliches passiert. Auf der rechten Kurbel saß eine Art Distanzring, der dort stecken geblieben war. Dadurch rutschte die Kurbel nicht ganz rein und die Kettenlinie passste auch nicht.
Ich kann mich an Details nicht mehr erinnern, aber schau mal ob die Kurbel auf der rechten Seite am Lager aufliegt.
Das muss sie bei GXP nämlich nicht.

Ansonsten werden die Spacer wie folgt angeordnet:
- bei MTB-Kurbeln im 73er Rahmen kein Spacer,
- bei MTB- und Trekkingkurbeln im 68er Rahmen zwei Spacer mit je 2,5mm,
- bei Road-Kurbeln im 68er Rahmen kein Spacer weil dort die Welle kürzer ist.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1568736 - vor 11 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: cterres]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.039
HI Christoph,

nee - genau das tut sie ja eben auch nicht. Also die rechte Kurbel liegt NICHT am Lager an.

Grüße,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1568739 - vor 11 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: cterres]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 644
In Antwort auf: cterres
Ich glaube, ich hatte mal die selbe Kurbel.
Mir ist beim Lagerwechsel mal etwas ähnliches passiert. Auf der rechten Kurbel saß eine Art Distanzring, der dort stecken geblieben war.

Stimmt, das hatte ich auch. Es führt dazu, dass mein Tretlager noch schneller als sonst zerstört war. Was mich daran erinnert, dass mein GXP Lager schon wieder durch ist und ich es mal wechseln sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#1568760 - vor 4 h Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.039
So, ich hab jetzt nochmal die linke Kurbel abgeschraubt und mir die Sache angesehen. Ich bekomme die rechte Kurbel definitiv nicht an das rechte Tretlager heran. Sie geht an einer Stelle einfach nicht weiter durch. Da würde also auch ein zusätzlicher RIng auf der linken Seite nicht helfen. Warum ging das denn bei dem alten Lager. Ich verstehe es nicht. Es gibt eine minimale Verdickung der Welle kurz bevor der Körper anfängt, wo die Kettenblätter montiert sind. Aber der Anfang dieser minimalen Verdickung geht durch und dann etwa aber der Hälfte nicht weiter. Was läuft denn da wohl falsch..?
Nach oben   Versenden Drucken
#1568769 - vor 8 min Re: SRAM FireX 3-fach Kurbel mit GXP Innenlager [Re: Roadster]
Mr. Pither
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.836
Hast du das mit oder ohne montierte linke Lagerschale ausprobiert? Bei montierter linker Lagerschale stößt halt irgendwann der Absatz der Tretlagerwelle innen an den inneren Lagerring. Säße der weiter außen (durch breiteren Distanzring), dann würde auch die Welle rechts weiter reinrutschen.
Die leichte Verdickung, die du beschreibst, ist der Bereich, wo bei korrekter Montage das Kugellager auf der Welle sitzen soll.
Mach doch mal Fotos von dem Problem, dann sieht man eher was falsch läuft.

Geändert von Mr. Pither (vor 5 min)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de