Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Baghira, oktopus, thomas-b, sadburai, 3 unsichtbar), 1520 Gäste und 1026 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99165 Themen
1558982 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 29
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#1572184 - 30.07.25 07:39 SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss)
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Hi,
ich hab mir vor ca. einem Jahr einen Laufradsatz für meinen Velo Orange Pass Hunter bei Kurbelix bestellt. Hatte damals noch mit dem Thema SON Nabendynamo gehadert, da ja ein Shutter WESENTLICH günstiger ist. Das vordere Laufrad hat meine ich mit dem SON um die 350€ gekostet. Naja, jetzt bin ich ca. 3000km mit dem Laufrad gefahren (dabei auch viel Regenfahrten) und hab gestern festgestellt, dass da irgendwas an der Achse spiel hat. Hab die 12mm Steckachse nochmal nachgezogen aber das hat keine Besserung gebracht. Ich schließe jetzt mal auf die Lager des Nabendynamos.

Frage #1: Kann ich da irgendwas nachziehen am Dynamo um das Spiel auszugleichen?
Frage #2: Was könnte sonst noch Spiel haben? (Fakt ist, dass es definitiv an der Achse geschieht)
Frage #3: Warum passiert sowas mit einem schweineteuren und hochwertigen SON nach gerade mal 3000km Laufleistung (grummel, brummel, ärgerlich...)

Danke.

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1572186 - 30.07.25 07:50 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.057
Hi,

Wenn es ja der Nabendynamo ist, dann ist das von der 5 Jahren Garantie gedeckt. Ferndiagnose ist schwierig, Ich würde damit zu einer Werkstatt gehen.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572197 - 30.07.25 09:05 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
panta-rhei
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.555
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Ich würde direkt mit SON Kontakt aufnehmen. Meine SON laufen seit Jahren, aber ich habe jetzt auch nicht das Spiel geprüft...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1572200 - 30.07.25 09:43 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: panta-rhei]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.326
Laut Ihrer Website möchten sie die Abwicklung über den Fachhandel

Sehe da den Händler wo das Laufrad erworben wurde als Ansprechpartner
Nach oben   Versenden Drucken
#1572206 - 30.07.25 10:39 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Sickgirl]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Hey, was genau meinst Du mit:

'Sehe da den Händler wo das Laufrad erworben wurde als Ansprechpartner' ?
Nach oben   Versenden Drucken
#1572207 - 30.07.25 10:49 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.326
Reklamieren bei Kurbelix
Nach oben   Versenden Drucken
#1572223 - 30.07.25 12:45 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Sickgirl]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
Achso meinste. Ja - das hab ich schon mal getan. Die haben mich direkt an Schmitt verwiesen. Denen hab ich auch bereits geschrieben...
Nach oben   Versenden Drucken
#1572239 - 30.07.25 14:33 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
albe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
stell dem Händler (kurbelfix?) eine Frist zur Nachbesserung, parallel wuerde ich einen Rechtsanwalt einschalten und versuchen die Forderungen zu klären.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572246 - 30.07.25 15:36 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 515
In Antwort auf: Roadster
Hi,
...
. Hab die 12mm Steckachse nochmal nachgezogen aber das hat keine Besserung gebracht. Ich schließe jetzt mal auf die Lager des Nabendynamos.

...

Genau darin könnte die Ursache liegen. Bitte beachte, dass die Achsen, sei es als Spann- oder Steckachsen nicht zu fest angezogen werden dürfen, um eine Überlastung der Lager zu vermeiden.

Der SON an meinem Panzer läuft jetzt über 48.300 km in 5 Jahren bei Wind, Regen, Schnee, Staub, Kälte und Wärme völlig problemlos. lediglich zweimal musste ich die Kontaktflächen der steckerlosen Anschlüsse putzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572257 - 30.07.25 17:59 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
Sattelneuropathie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Eigentlich habe ich von Kurbelix schon mehrere Laufräder und Bauteile besorgt, die waren immer sehr solide auch im Support (fahre gerade deren Eigenmarken-Naben und bin zufrieden) das zeigt aber mal wieder das klassische Problem beim Online kaufen, gerade bei Laufrädern kann da doch echt einiges schiefgehen und dann ist das immer ein Krampf. Hatte auch schon ein Laufrad (anderer Verkäufer), das nach der ersten Probefahrt Höhenschlag hatte...final habe ich dann mein Geld zurückbekommen, aber der Spaß hat 2 Monate gedauert. Man bekommt das normalerweise zwar immer wieder, aber es fehlt halt doch der direkte Ansprechpartner vor Ort.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572294 - 31.07.25 11:38 Re: SON NaDy an KURBELIX Laufrad (DT Swiss) [Re: Roadster]
Roadster
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.061
HIer die Antwort von SON an die mich Kurbelix (frecherweise) verwiesen haben:

Hallo Herr xxx,

leichtes axiales Spiel ist bei unserer Lager-Anordnung normal. Radiales
Spiel sollte nicht wharnehmbar sein. Bewegung aussen am Reifen ist kein
klares Maß für Spiel - das könnte auch auf eine lose Steckachse oder
weiche Einspeichung deuten.

(mein Kommentar dazu: liegt nicht an loser Steckachse oder weicher Einspeichung..)

Wenn übermäßiges Spiel im Nabenlager vermutet wird, empfehlen wir
folgendes Vorgehen:

1. Steckachse demontieren, Ausfallenden und Steckachse samt Innen- und
Aussengewinde reinigen

2. Gewinde und Schraubenkopf der Steckachse gut fetten

3. Laufrad montieren und Steckachse kräftig (!) anziehen
(mein Kommentar: also doch FEST!)

4. Felge seitlich hin und her drücken, dabei Dichtspalt vor dem
jeweiligen Lager beobachten - ist *radiale* Bewegung hier sichtbar?

Abwicklung der Reklamation - wenn radiale Bewegung am Lager erkennbar -
üblicherweise über den Händler. Eile ist dabei aber nicht erforderlich.
Das Rad ist auch mit leichtem Lagerspiel sicher fahrbar.

Zum Lagertausch muß die Nabe ausgespeicht werden. Wenn wir das
erledigen sollen, müssen sie mit längerer Bearbeitungszeit rechnen.

Wir ziehen in den nächsten zwei Wochen um. Bitte nichts vor dem 18.8.
einsenden lassen!

Sollte das komplette Laufrad eingeschickt werden - dann unbedingt ohne
Reifen, Felgenband und Bremsscheibe und in möglichst kleinem
Laufradkarton verschicken. Wir versenden Laufräder mit GLS.

Neue Adresse - siehe unten.

Gruß
Andreas Oehler

--
SON - Service Tel. (+49) 7071 75414-01
In der Braike 4 Fax. (+49) 7071 38876
D-72127 Kusterdingen email service@nabendynamo.de
Germany https://www.nabendynamo.de
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de