Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1455 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#1573072 - 19.08.25 13:02 FollowMe Steckachse - Fragen
chrisrocks75
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Hallo liebe Alle!

Ich würde gerne ein FollowMe Tandem System an meinem Reise-MTB anbringen.
Jetzt habe ich eine 12x148 Boost Achse mit 1,0 Gewindesteigung.
Ich werde allerdings nicht aus den verschiedensten Angaben schlau. Weder beim Hersteller selbst noch beim Robert Axle Project. Es gibt da verschiedenste Längen, die aber alle mit "12x148" angegeben sind.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit diesem Setup?
Bzw. könnte ich diese verdammt teure Spezial-Achse auch umgehen mit einer hohlen Steckachse mit Schnellspanner? Würde das bedenkenlos funktionieren?
Bin für jede Hilfe dankbar!

Beste Grüße,
Chris.

Geändert von chrisrocks75 (19.08.25 13:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573092 - 19.08.25 14:47 Re: FollowMe Steckachse - Fragen [Re: chrisrocks75]
sascha-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 727
In Antwort auf: chrisrocks75
Es gibt da verschiedenste Längen, die aber alle mit "12x148" angegeben sind.

Die Breite der Ausfallenden spielt ja auch noch eine Rolle bei der Frage, ob eine Steckachse passt. Beim Robert Axle Project gibt es es auch ein Tool zum durchklicken: https://robertaxleproject.com/axle-finder/ . Mit etwas Glück sind dem die Daten deines MTBs bekannt. Mit Ersatzachsen für meinen Reisepanzer konnte es mir helfen.
Vielleicht findest du auch als Beschriftung auf den Original-Steckachsen oder der Seite des Herstellers deines Rades bzw. Rahmens Infos, die dir weiterhelfen.
46/16

Geändert von sascha-b (19.08.25 14:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#1573124 - 19.08.25 20:03 Re: FollowMe Steckachse - Fragen [Re: sascha-b]
chrisrocks75
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Danke!

Also, die Länge meiner Achse ist 168mm.

Der Axle Finder findet diese hier:
Thru Axle for FollowMe Tandem: 171 to 183 mm with 1.0 mm Thread Pitch
Heißt das, dass die fehlenden Millimeter mit Spacern ausgeglichen werden?

Und bei FollowMe wäre es dann die 170er?

Ich will nur einfach nicht die falsche Kaufen, weil sie erstens sooo unverschämt teuer sind und weil ich gerne so bald wie möglich die Tour mit meinem 5jährigen Buben starten will verliebt

Und noch kurz zur anderen Frage: eine hohle Steckache mit Schnellpanner einfach durch funktioniert nicht? Mache ich zumindest mit meinem alten Rollentrainer so. Aber da muß ich ja niemanden ziehen schmunzel
Meine "Bedenken" sind ja folgende: die extra für den Rollentrainer besorgte, günstige Steckachse ist ja hohl. Ich hab dann einfach eine lange Gewindestange durchgesteckt (abgelängt), auf beiden Seiten Beilagscheiben und dann die "Schnellpanner-Enden" daraufgeschraubt. Für den Trainer ja relativ egal. Aber dreht sich da nicht die Gewindestange im Inneren der Steckachse und "beschädigt sie sie dann nicht auf Dauer "von innen heraus"? Hab immerhin meinen 5jährigen Sohn hintendran. Also verlässlich sollte es natürlich zu 100% sein, keine Frage! Die Preise der Steckachsenadapter sind halt einfach absolut unverschämt!

Geändert von Uli (20.08.25 07:39)
Änderungsgrund: Vollzitat gelöscht
Nach oben   Versenden Drucken
#1573264 - 21.08.25 18:57 Re: FollowMe Steckachse - Fragen [Re: chrisrocks75]
chrisrocks75
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 47
Ok. Manchmal muß man nur mal drüber schlafen, um drauf zu kommen, daß sich die Achsen ja eigentlich gar nicht drehen sollten - sondern nur die Nabe lach

​Dadurch bin ich auf folgende Idee gekommen:

Ich nehme einfach einen "Schnellspanner-Steckachsen-Adapter in der richtigen Länge (12x148) - wie diesen hier: https://www.amazon.de/dp/B0DBQSRZ7M (gerade mal 10,-).

Und nachdem die originale FollowMe-Schnellspanner-Achse ja leider zu kurz ist (und die längere auch wieder knapp 40,- kostet), bastel ich mir selber eine aus einer passenden Gewindestange (9mm) in der richtigen Länge, mit den passenden "FollowMe-Enden. Das müsste doch absolut verlässlich und stabil funktionieren, oder? Gäbe es da Bedenken, daß diese oben genannte "Adapter-Hülse" nicht gut für das Achs-Gewinde im Rahmen (antriebsseitig) sein könnte?

Oder hab ich irgendwo einen gravierenden Denkfehler?

Ich wäre wirklich sehr dankbar für jedes sinnvolle Feedback!

Sind ja genügend technisch versierte Leute hier unterwegs schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1573265 - 21.08.25 19:09 Re: FollowMe Steckachse - Fragen [Re: chrisrocks75]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 904
Das dürfte leider nicht funktionieren.
Denn du hast ja die Steckachse, damit die Nabe in deinem Rahmen befestigt werden kann.
Die verlinkte Achse erlaubt den Einbau einer 12x148er Nabe in einem Rahmen mit einem 9 oder 10x148 mm Hinterbau. Das geht also nicht...

Was du benötigst, ist die Followme-Steckachse, die so lang ist, wie deine aktuelle Steckachse und das 12mm-Gewinde mit der Steigung von 1,0 mm hat.

Um Geld zu sparen, kannste auch auf dem Gebrauchtmarkt gucken.
Followme-Gedönz ist so wertstabil, dass du mit Gebrauchtware genauso viel zahlst, wie du später beim Verkauf wiederbekommst.

Geändert von elflobert (21.08.25 19:11)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de