29553 Mitglieder
98644 Themen
1551114 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2161 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#336182 - 22.05.07 07:41
empfehlenswerter Montageständer
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Nach dem sich mein Billigteilnach nur wenig Benutzung selbst zerlegt hat, suche ich ein etwas robusteres Modell. Hat jemand erfahrungen mit Tacx der hat nich so eine excenterklemme. Das fände ich besser. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336194 - 22.05.07 08:02
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Nach dem sich mein Billigteilnach nur wenig Benutzung selbst zerlegt hat, suche ich ein etwas robusteres Modell. Hat jemand erfahrungen mit Tacx der hat nich so eine excenterklemme. Das fände ich besser. Was für einen hattest Du denn? Neugierignachfrag... Die Art des von Dir verlinkten Tacx war mir immer bei Alltagsrädern sehr lästig. Irgendwas war immer im Weg. Mal wars der Ständer, mal der Flaschenhalter, mal die Kabelführung unterm Tretlager. Wir hatten allerdings ein Billigmodell, aber in sehr ähnlicher Ausführung. Diese Art der Reparaturständer sieht man öfters bei Rennradteams - da sehen die Räder ja auch alle ähnlich aus. In Fahrradwerkstätten sind doch meist die Klemmlösungen zu sehen. Ich fürchte, das hat seinen Grund.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336200 - 22.05.07 08:19
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Flo]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
Was für einen hattest Du denn?
Ich habe einen von Rose Bei dem ist der Excenter aus Kunststoff. dies Bild zeigt die aus einem dünnen Blech gerollte Achse, welche nach kurzer Zeit einfach zerbrochen ist.  hier noch ein übersichtlicheres Bild. Zudem nervt mich, dass man das Teil nicht zusammenklappen kann. Der Platz im Keller ist leider arg begrenzt. Die Toleranzen sind auch so grob, das ich bei einigen Teilen befürchtete die Alugußteile würden brechen, bevor die Rohre geklemmt werden. Wenn jemand allerdings noch eine Idee hat, wie ich aus dem Mistkrepel noch einen ordentlichen Städer basteln kann, bin ich dafür auch dankbar. (zur Zeit hänge ich meine Räder immer an die Teppichstange, welche man aus UR kennt. der Montageständer steht immer daneben, damit man das Werkzeug nicht auf den Fußboden legen muss. Im Sommer kein Problem, nur im Winter ist das immer recht kühl.  job
|
Geändert von katjob (22.05.07 08:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336231 - 22.05.07 09:42
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 361
|
na job, nach Betrachtung der Bilder würde ich die Reste der Hülse entfernen und einen Stahlsift / Blaukuppe/ Passerstift einsetzen...das müßte doch klappen. Ich selbst benutze seit 12-13 Jahren einen WS von Blackburn ,würde ich dir empfehlen bauen die leider nicht mehr (habs gegoogelt).
Gruß Ronald
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#336234 - 22.05.07 09:47
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Ronald_Ritzel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
ja schon, nur leider sieht man auf dem Bild nicht, dass der Kunststoff-Excenter innen beschädigt ist. rund um die bohrung ist nur noch wenig material da. Also der Hebel ist wohl nicht mehr zu gebrachen. Ich hatte mir eher überlegt, statt der Excenterklemmung eine durchgehende Schraube mit Knebelmutter zu verwenden. (ich hab noch ein paar Flügelmuttern aus DDR-Produktion übrig.)
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336250 - 22.05.07 10:23
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 245
|
Hallo Job!
Wie wär es denn mit zwei Haken in der Decke und Rad daran mit Seilen aufhängen? Preiswert, robust und nimmt bei Nichtgebrauch keinen Platz weg.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#336256 - 22.05.07 10:33
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Rheinradler]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
hab ich ja! Damit hänge ich mein Rad immer an der Teppichstange auf. Im Keller geht das leider nicht, da 1. zu niedrig und 2. nur Rigipsdecke mit Isolation. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336373 - 22.05.07 14:29
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 166
|
Meine Erfahrung beschränkt sich auf den Kettler Profi. Kostet ca. 75 EUR und ist inzwischen auch klappbar. Hat vor ca. 8 Jahren auch in den MTB-Zeitschriften gute Kritiken erhalten. Kleine Geschichte dazu: Ich hatte zu der Zeit bei Bicycles einen Minoura-Ständer bestellt. Der hatte in den besagten Zeitschriften mit "weniger empfehlenswert" abgeschnitten und ich wollte mir schon in den Hintern beißen. Weil bicycles Lieferschwierigkeiten hatte (oder weil sie wohl prinzipiell was anderes schicken) bekam ich den Kettler Profi und war fortan glücklich damit. Fazit: das Verkehrte bestellt und das Richtige bekommen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336429 - 22.05.07 17:08
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: gerald_k]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 464
|
Hi, ja den Kettler hab ich auch. Preis Leistung sind voll OK. Ist zu empfehlen. Gruß hds
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336557 - 23.05.07 04:35
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Hosenzipfel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
nicht schlecht. Wenn man das Teil zusammenklappt, ist er dann flach wie ein Brett?
wie komfortabel ist denn die Zentrierfunktion? klappt das auch mit pitlocks?
danke
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336691 - 23.05.07 11:46
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 67
|
Hi,
zusammengeklappt sind die Füsse und das Ablagetischchen flach wie ein Brett, hinten steht dann allerdings eine Verbindungsstrebe c.a. 15 cm hoch. Wenn´s mal ganz flach sein soll, kann man die Flügelmutter dieser Strebe lösen, dann wird das Paket noch ein bisschen flacher. Alles in allem vielleicht ein Platzbedarf von 2 Bügelbrettern.
Pitlock´s sind kein Problem.
Zentrierfunktion? Ich baue selber keine Laufräder und habe 0 Ahnung, was ein professioneller Zentrierständer können muss. Die wenigen Seitenschläge, an die ich mich gewagt habe, habe ich mit dem Zentrierteil wegbekommen. Es sind je Seite einzeln verstellbare Messteile vorhanden, sowie ein Messteil zum Orten von Höhenschlägen. Bedingt durch die Zentrierfunktion gibts bei sehr grossen Laufraddurchmessern Probleme beim Einspannen des Laufrades, drum habe ich die Zentriereinrichtung abgeschraubt, wenn ich sie nicht brauche. Die Rede ist dann von 60-622 Big Apples mit vollem Luftdruck :-). Alles andere ist kein Problem.
Gruss TD
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336696 - 23.05.07 11:53
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Peter Zöllner]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 4.635
|
Wenn ich mich nicht irre ist der Rose Ständer auch ein Velomann. Drum bin ich auch etwas verwundert, weil mit der immer recht stabil vorgekommen ist.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336712 - 23.05.07 12:42
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Peter Zöllner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.343
|
Ich habe das Teil wohl in gelb. Von der Funktion her in Ordnung, lässt sich auch ausreichend klein und schnell zusammenfalten. Mein Kritikpunkt: Die Schrauben und Exzenter sind doch recht schwergängig und es kommt kein "Luxusgefühl" auf. Arbeiten lässt sich damit aber ordentlich. Sigi
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336909 - 23.05.07 21:00
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.691
|
Kennst Du schon den Testbericht in der Tour 3/2006 (pdf 2,8MB)? Gruß Irrwisch (mit dem 0815-Roseteil bisher keine Probleme, wenn es auch komfortabler sein könnte)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#336924 - 23.05.07 21:54
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Peter Zöllner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.040
|
Moin Peter, den "Velomann" hab ich auch, baue damit gerade mein neues Zweit- BEVO auf....* Bin bisher recht zufrieden. Gruß aus Hamburg, HeinzH. *@Mario: Ja, ich werde rechtzeitig an Dich denken 
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#336963 - 24.05.07 05:33
Re: empfehlenswerter Montageständer
[Re: Irrwisch]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 18.531
|
danke, das ist ein guter tip.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|