Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (bikestorm, DerlePimpf, FizRoy, Daaani, Meillo, 2 unsichtbar), 504 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97926 Themen
1538089 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2203 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 78
Juergen 73
Falk 72
Nordisch 67
panta-rhei 65
Themenoptionen
#892186 - 20.12.12 20:44 GPSTrack des Rallarvegen
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
Hallo,

so langsam fangen wir an, für den nächsten Jahresurlaub Ideen zu sammeln.

Top 1 Platz ist momentan Göteborg-Oslo- über den Rallarvegen nach Bergen.

Anfahrt mit Auto nach Frederikshaven und zurück mit Fähre Bergen-Hirtshals. Ich glaube das gibt eine tolle Tour.

Hat jemand einen GPS Track von Oslo nach Bergen mit dem Rallarvegen? In GPS.com finde ich nichts passendes bzw. bei einer Route fehlt ausgerechnet der Abschnitt des Rallarvegens. Die Strecke ist 540km, jedoch würden mich die Höhenmeter noch interessieren.

Die kmz-Route im Rad-Wiki hat einen deutlichen Umweg mit einem 1000hm An-und Abstieg, der inmeinen Karten aus norwegen nicht eingezeichnet ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#892193 - 20.12.12 20:59 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Hier gibt es einen GPX-Track des Rallarvegen, der im Höhenprofil glaubhaft aussieht. Du benötigst vor Ort eigentlich kein GPS, da es nur wenige zweifelhafte Abzweigungen gibt. Wenn nötig, kann ich Dir auch noch einen GPX-Track mittels Kartensoftware erstellen.
Von Oslo nach Bergen liegt der Rallarvegen nicht wirklich am Wege.
Nach oben   Versenden Drucken
#892196 - 20.12.12 21:17 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Freundlich]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
Hallo Frundlich,

Wir wollen nicht nach Flam runtern sondern dann Richtung Voss und Bergen. Das wird dann sozusagen der Ausklang der Reise sein.

Von Göteborg durch die Schären über Oslo und dann eben nach Bergen sind ca. 950km und somit genau die richtige Distanz für uns.

Gruß Rennrädle


Geändert von Rennrädle (20.12.12 21:17)
Nach oben   Versenden Drucken
#892223 - 20.12.12 23:00 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.026
Dann müsst ihr von Myrdal mit dem Zug durch den Gravhalstunnel fahren. Die im Straßenatlas eingetragenen Wege sind meines Wissens nach unbefahrbar.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#892267 - 21.12.12 08:05 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.450
Hi,

den Track des Rallarvegens nach Flam habe ich aufgezeichnet. Ansonsten sind wir mit dem Auto doch mehr als 950 Km von Oslo nach Bergen gefahren grins...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#892274 - 21.12.12 08:41 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Detailkarten sind Online einzusehen: Norgeskart und atlas.no

Bahn ab Myrdal durch den Tunnel bis zum nächsten Halt ist für Deine Route möglich und nötig. Eine Umgehung des Gravhalstunnelen ist wohl nur zu Fuß denkbar oder mit Faltrad und Ultraleichtgepäck im Rucksack schmunzel Die Karten verzeichnen hier nur einen Fußpfad. Kurioserweise in den groben Zoomstufen durchgängig, in der feinen Darstellung nicht durchgängig eingezeichnet.

Ich bin damals bis Flåm gefahren und von dort wegen schlechten Wetters und Zeitmangel (zu hohe Tageskilometerzahl kalkuliert) per Schnellboot binnen 6 Stunden nach Bergen geflüchtet. Das Express-Boot fährt im Sommer: Norled
Nach oben   Versenden Drucken
#892281 - 21.12.12 08:55 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Tine
Nicht registriert
Hallo Renata,

wo ist in dem Track aus dem Wiki ein Umweg - meinst Du den Abschnitt Hønefoss - Nesbyen?

Grüße,
Tine

ps: Ich sehe gerade, dass ich dort noch nicht die Änderungen der Strecke zwischen Gol und Geilo eingearbeitet habe - da verläuft die offizielle Route jetzt auf Nebenwegen (mit einer Menge Höhenmetern...). Schaffe ich hoffentlich in der Nachweihnachtszeit.

Geändert von Tine (21.12.12 08:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#892402 - 21.12.12 17:24 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: ]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
Hallo tine,

ja zwischen Honefoss und Nesbyen (inclusive 1000hm hoch und wieder runter schmunzel ). Der verläuft zumindest auf den norwegischen Radkarten des R4 anders.

Aber letztendlich egal. Es ist jetzt so gut wie sicher, dass wir Göteborg-Oslo-Bergen radeln. Das sieht einfach zu gut aus...

Das mit dem Zug durch den Tunnel durch zu müssen, habe ich schon woanders gelesen aber der Tip mit der Fähre von Flam nach Bergen ist gut.

Das wird schön, denn wir werden wieder 3 Wochen Sonnenschein haben wie in Kanada schmunzel

Rennrädle

Geändert von Rennrädle (21.12.12 17:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#892420 - 21.12.12 20:45 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
In Antwort auf: Rennrädle
...der Tip mit der Fähre von Flam nach Bergen ist gut.

Mit dem Hinweis auf das Schnellboot wollte ich Deine ursprüngliche Planung nicht durcheinanderbringen, lediglich auf eine Notfallvariante hinweisen.
Die Sache hat auch Nachteile: Tickets gibt es in Flåm im Büro, aber nicht unbedingt für den gleichen Tag. Also Zeitpuffer einplanen. Abfahrt ist 15.30 Uhr, Ankunft in Bergen ca. 20.40 Uhr. Kann je nach Jahreszeit problematisch werden, noch einen Campingplatz mit geöffneter Rezeption anzusteuern. Preise des Schnellbootes bitte beachten: 730 NOK pro Person plus 80 NOK je Fahrrad, nach aktuellem Kurs also 110,16 EUR pro Person mit Rad. Ermäßigung gibt´s erst ab 67 zwinker Für schweres Gepäck gilt eine Extrapreisliste, die bei mir nicht angewendet wurde.
Ach ja, die steile Spitzkehren-Schiebestrecke hinunter in´s Tal muss man nicht unbedingt erleben, wenn man sowieso ab Myrdal westwärts will.

Geändert von Freundlich (21.12.12 20:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#892422 - 21.12.12 20:57 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.026
Zitat:
Das wird schön, denn wir werden wieder 3 Wochen Sonnenschein haben wie in Kanada

Dein Wort in Gottes Gehörgang – und das, wo noch nichtmal auf den Weltuntergang Verlass ist.

Mit dem Schiff von Flåm nach Bergen geht schon, denk aber an die Steilrampe von Myrdal runter in das Flåmsdalen. Mit kräftigen Bremsen vorsichtig sacken lassen oder schieben. Unangenehm ist, dass man nach der Fahrt von Uppsete spätestens in Voss(ewangen) auf die E16 stößt. Die Beschreibung des Rallarveien endet deshalb in Voss.
Wenn ihr über Flåm fahrt, dann guckt mal nach aktuellen Verbindungen und Preisen im hinteren Sognefjordgebiet. Durch die Tunnelbauten ist dieses Gebiet für Fahrradbenutzer ziemlich kompliziert geworden.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#892476 - 22.12.12 10:11 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Freundlich]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
Ich habe die Variante mit dem Boot auch eher als Notfallvariante gesehen. Wobei der Preis natürlich auch happig ist.

Ich glaube das gibt eine tolle Tour schmunzel

Sind schon am Peilen wegen der Fähre Bergen-Hirtshals, denn da ist frühes Buchen wichtig. Wir wollen uns da eine Kabine gönnen, weil die Fahrt über Nacht geht und wir noch mit dem Auto heim fahren müssen.

An Falk: ich schaffe es mal wieder nicht, Zugverbindungen z.B. Hanau nach Frederikshavn oder zurück von Hirtshals auf der DB Seite zu finden. Die spukt natürlich mal wieder nichts raus. Gibt es da eine Tip?

Gruß Rennrädle

Geändert von Rennrädle (22.12.12 10:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#892477 - 22.12.12 10:17 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Da in der Region ist alles happig vom Preis her, was Touristen so machen wollen. zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#892479 - 22.12.12 10:25 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: aighes]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
oh ja, das stimmt. Wird so ca. unser 6. Urlaub in Skandinavien sein.

Skandinavien, speziell Norwegen bedeutet, den Schalter für annähernd alle Geldangelegenheiten im Kopf ausschalten, sonst versaut man sich den Urlaub.

Wir waren dort z.b. noch nie in einem Restaurant.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#892480 - 22.12.12 10:51 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Rennrädle
Ich habe die Variante mit dem Boot auch eher als Notfallvariante gesehen. Wobei der Preis natürlich auch happig ist.

Ich glaube das gibt eine tolle Tour schmunzel

Sind schon am Peilen wegen der Fähre Bergen-Hirtshals, denn da ist frühes Buchen wichtig. Wir wollen uns da eine Kabine gönnen, weil die Fahrt über Nacht geht und wir noch mit dem Auto heim fahren müssen.

An Falk: ich schaffe es mal wieder nicht, Zugverbindungen z.B. Hanau nach Frederikshavn oder zurück von Hirtshals auf der DB Seite zu finden. Die spukt natürlich mal wieder nichts raus. Gibt es da eine Tip?

Gruß Rennrädle



So ganz auf der Schnelle ...Frankfurt -> Odense ab 22:19 an 08:17 CNL 472
Odense- Frederikshaven ST ab 09:17 an 13:27 LYN 23

für den 14:06:2013 ( zufällig genommen) Hab mal an Fahrradmitnahme gedacht.


Hirtshals -FFM geht wohl nicht, weil da irgendwo bei Aalborg einen Zugersatzverkehr ist (Bus)

Geändert von Oldmarty (22.12.12 10:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#892500 - 22.12.12 13:03 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Tine
Nicht registriert
In Antwort auf: Rennrädle
ja zwischen Honefoss und Nesbyen (inclusive 1000hm hoch und wieder runter schmunzel ). Der verläuft zumindest auf den norwegischen Radkarten des R4 anders.

Der Wiki-Track beruht auf den Daten von OpenCycleMap bzw. von cycling.lonvia.de, dort wird er quer durch diese einsame (landschaftlich sicher schöne) Region dokumentiert, die ich aber nicht kenne. Ich glaube, Falk kennt die Strecke?

Wir sind erst ab Nesbyen geradelt (von Oslo mit dem Zug bis dort), daher kann ich darüber nichts sagen. Man kann aber sicher ab Hønefoss alternativ auch dem Rv 7 weiter folgen, wobei der stark befahren ist. Wir hatten einige sehr stressige Abschnitte nördlich von Nesbyen auf enger Straße ohne Radweg mit vielen sehr eng überholenden, z.T. hupenden LKWs, da ist mein Sohn an seine Grenzen gekommen und wollte nicht mehr weiterfahren, nachdem ihn ein LKW beinahe von der Straße gefegt hatte.

Leider ist auf der Alternativroute auch kein Campingplatz (an der im Wiki dokumentierten Route) verzeichnet, daher habe ich dann entschieden, den gesamten Abschnitt aus Oslo raus mit dem Zug zu machen. Für uns war das besser so.

Grüße,
Tine

Geändert von Tine (22.12.12 13:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#892505 - 22.12.12 13:42 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Oldmarty]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.918
Hallo Oldmarty,

den Nachtzug Frankfurt-Odense habe ich gefunden (26.06.2013). Den nach Frederikshavn leider nicht. Nach der DB fährt einer um 4 Uhr früh und erst wieder um 14:30. Hast Du mir einen Tip wo Du das gefunden hast?

Auf der dänischen Seite kann man das Datum noch nicht wählen und da finde ich den Haken für das Rad nicht.

Dennoch nicht uninteressant weil ich glaube, dass man von Odense nach Frederikshavn problemlos hinkommen wird.

Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#892538 - 22.12.12 16:15 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.341
Den findest du ganz normal über die Zugsuche der DB.

Ich würde aber eine größere Pause in Odense einlegen. Die CNL haben gerne mal eine gewisse Verspätung und die Schnellzüge in Dänemark benötigen eine Reservierung fürs Rad und die Plätze sind eher begrenzt.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#892560 - 22.12.12 17:23 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.026
Der Unfall an der Brücke nach Hirtshals ist schon fast zwei Jahre her. Keine Ahnung, wie lange die Brückenreparatur noch dauern soll.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#892587 - 22.12.12 20:11 Re: GPSTrack des Rallarvegen [Re: Rennrädle]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.308
Wenn die direkte Suche nach Zugverbindungen Deutschland-Dänemark mit Rad nicht zum Erfolg führt, empfiehlt es sich, nach den Teilstrecken zwischen den Umsteigepunkten zu suchen, bei der DB-Software den Haken bei "schnelle Verbindungen bevorzugen" nicht zu setzen und zunächst den Haken bei Fahrradmitnahme wegzulassen. Speziell die Möglichkeit der Fahrradmitnahme ist in den Programmen nicht sauber eingepflegt. Im Kleingedruckten steht dann oft noch etwas zur Fahrradmitnahme des Zuges. Wenn sich nichts geändert hat, nehmen Regionalzüge in Dänemark immer Fahrräder mit (ausgenommen Schienenersatzverkehr). Zu planen wären deshalb vor allem die Teilstrecken mit Reservierungspflicht für das Rad.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de