Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Tauchervater, Nordisch, 6 unsichtbar), 147 Gäste und 1449 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97838 Themen
1536729 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Sickgirl 56
Rennrädle 50
Juergen 45
Hansflo 44
Themenoptionen
#1048814 - 14.06.14 09:35 Empfehlungen Ladakh
Anywhere
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

ich bin im Spätsommer in Ladakh unterwegs. Fix ist in meiner Reiseplanung bisher der Abschnitt "Srinagar-Leh". Da meine Zeit mit vier Wochen etwas begrenzt ist, werde ich mich auf der weiteren Tour dafür entscheiden müssen, ob ich vor der Etappe von Leh nach Manali noch einen Abstecher über das Nubra-Yalley mache (Khardung La hin, Wari La zurück), die Seen „mitnehme“ (wenn ihr euch für einen entscheiden müsstet: Tso Pangong oder Tso Moriri?) oder ob ich auf dem Highway bleibe, um dann durchs Spiti-Tal nach Shimla zu fahren. Für alles zusammen wird meine Zeit nicht reichen. Wenn jemand Empfehlungen hat, welche Variante vom Radfahren her spannender und von der Landschaft her beeindruckender ist, lasst es mich wissen. Ich freue mich über (fast) jeden Kommentar.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1048867 - 14.06.14 13:32 Re: Empfehlungen Ladakh [Re: Anywhere]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Ist wie immer ein bissel viel Vorstellung für 4 Wochen. Wettersache.

Leh-Manali ist kein nötiges Anhängsel einer Kaschmir-Tour, nur weil da heutzutage Kreti und Pleti am Elektrorad fuhrwerken, sondern bei guten Verhältnissen ein Wahnsinns-Radelerlebnis durch fantastische Wüstenlandschaft mit guter Bewirtung schmunzel. Enjoy!
Krönung jeder Touren-Historie. Ansonsten kann man auch aus Leh ausfliegen.

Ob Pangong überhaupt zugänglich ist, weiß ich ohne nachzusehen gar nicht. Prinzipiell Grenzsperrgebiet, sehr abgelegen. Moriri mit Permit aus dem Reisebüro in Leh. Ja.

Ich würde dir allerdings vorschlagen, wenn das Wetter unproblematisch ist, von Leh aus über den Khardung-La in Shyok(Nubra)-Valley zu fahren (Permit in Leh kaufen).
Der Pass ist ein Monster, aber die Rampe ist nicht sehr steil. Direkt über Leh, vom Indus aus einsehbar. Mit der Höhenanpassung aus Richtung Srinagar könnte es wohl noch Probleme geben. Aus Richtung Manali hat man dann schon einige 5000er intus.
Nicht oben übernachten! Polizei kontrolliert auch. Früheste feste Übernachtungsstation Zimmer in Khardung, sehr weite Strecke von Leh, schnelle Abfahrt nicht möglich. Oben schieben.

Jedenfalls ist Nubra- bzw Shyok-Valley ein tolles Landschafts- und Kulturerlebnis, bewohnt mit Bewirtungsmöglichkeiten (Nudelsuppe). Leute sind sehr nett, da weniger genervt von Bustouristen als sonst in Ladakh (gibts da nicht). War in Diskit. Sehr rural. Die Pferde (Esel) haben alte Kartons gefressen, die Leute Nudelsuppe.

Ausreichend Tage einrechnen. Man muss im September immer mit Schlechtwetter oder gar Schnee auf den Pässen rechnen (wird geräumt, Wari-La wohl nicht).
Man kann mit dem Taxi zurück nach Leh reisen, wenn der Timetable in Gefahr ist. Mahindra Scorpio. Erregende Steilstellen.


Khardung-La, Indus-Valley, Leh, Stok Kangri (Mitte rechts der höchste Zipfel)



Khardung-La


Khardung-La, South Pullu




Shyok Valley, Diskit


Shyok Valley, Diskit, Karakoram
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de