Und kann uns vielleicht den ein oder anderen Tip geben wie das Rad in den Zug kommt
"Tür-vom-Zug-öffnen - Rad-mit-Mensch-in-den-Zug - Tür-schließt-sich - Zug-fährt-ab (im Idealfall)" möchtest Du jetzt nicht hören? Aber in etwa darauf läuft es hinaus.
Ich war jetzt ne Weile nicht mehr, seit sowas März, am Dortmunder Hbf, hab daher von Bauarbeiten keine Ahnung. Aber im Allgemeinen läuft es halt so, man latscht mit Rad in den Bahnhof, wuchtet das Rad zu Fuß die Treppen hoch, oder kann vielleicht doch auch ne Rolltreppe nehmen, die es aber nicht unbedingt überall zuverlässig gibt bzw. die nicht immer in der richtigen Richtung laufen und manchmal auch etwas voll sind, dann schaut man auf den Wagenstandsanzeiger wie herum der Zug im Idealfall (also theoretisch) steht, schiebt das Rad in den entsprechenden Bereich, wartet auf den Zug, steigt flott ein und fährt dann mit dem Zug mit.
Keine Hexerei dabei.
Ich mag den Dortmunder Hbf ganz und gar nicht. Ist eng, laut, oft voll mit seltsamen und oft auch lauten Menschen, die Ansagen sind gerne mal falsch oder widersprüchlich, die Fahrpläne sind gerne mal Theorie und ... nun ja, es ist ein normnaler deutscher Hauptbahnhof der "alten Art". Bei der Ausfahrt in Richtung Osten gibt es eine sehr bescheidene Weiche, die einen im Wagen gerne mal von ganz quer durch die Gegend schleudern läßt.