Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, noireg-b, thomas-b, motion, Szymon, chrwmrs, busjoe58, Velo 68, 4 unsichtbar), 475 Gäste und 840 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557436 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#118567 - 30.09.04 15:57 Westkanada
michael-bike
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
Hallo Zusammen schmunzel
Ich plane für Juni/Juli 2005(ca.4 Wochen) einen Trip von Vancouver nach Calgary
oder umgekehrt.
Wer kann mir Tipps geben betr.Richtung ,Camping,Verkehr
und Strecke.
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#118639 - 01.10.04 02:12 Re: Westkanada [Re: michael-bike]
schwalli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
hi michael,

bei deiner frage welche richtung einfacher ist, scheiden sich die geister...... grins ich denke van-cal ist einfacher zwinker

schau mal unter der suchfuntion nach kanada oder auch mit c geschrieben zwinker canada , dort wirst du ein streckenbeschreibungsbuch und andere nuetzlich infos finden!

wenn du danach immer noch fragen hast----nur zu bäh

sorry das ich dich so abserviere..... aber "wir" canadafahrer haben hier schon viel doppelt und dreifach geschrieben und irgendwann wirds halt zu viel..... zwinker bäh

viel spass beim tourenplanen!

p.s. vancouver island ist auf alle faelle einen abstecher wert!
andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#120742 - 11.10.04 19:00 Re: Westkanada [Re: michael-bike]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Michael,
wir wollen nächstes Jahr evtl die gleiche Tour fahren.
Hast Du da schon mal nähere Info's aufgetrieben ?
Uns ( my wife and me) interessiert vor allen Dingen, ob es Gabelflüge gibt.

Grüße
Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#120769 - 11.10.04 20:43 Re: Westkanada [Re: michael-bike]
Achim80337
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Hallo Michael,

ich bin Juli/August 2002 dort durchgekommen. Bin in Calgary los, den Icefield Highway von Banff bis Jasper und dann hab ich mich über Clear Water regional Park (unbedingt dort nen Tag Pause machen und zu den Wasserfällen trampen) und Kamloops nach Vancouver geschlängelt. Für Vancouver Island hats dann leider nicht gereicht.

Ich fands so rum ganz gut. Calgary liegt auf 1000m, und Jasper auch. Dazwischen kommt man 2 Mal auf 2000m, aber das war gut zu schaffen, und von Jasper gehts dann ja tendenziell nur abwärts zwinker , da Vancouver ja am Meer liegt. Also psychologisch ist das schon gut schmunzel

Gruß
Achim
Gibts hier noch andere Radkuriere in München?
Schnell in den Biergarten, sonst wird das Bier noch warm :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#120856 - 12.10.04 10:47 Re: Westkanada [Re: Anonym]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Gabelfluege sind absolut kein Problem und sind ueber mehrere Anbieter zu haben. Ich bin damals (1995) mit der Kooperation Lufthansa und Canadian nach Vancouver und von Calgary geflogen. Ich war damals froh, von Vancouver nach Calgary gefahren zu sein. Dadurch behaelt man sich die richtig geilen Ecken (Icefield Parkway, Yoho etc.) fuer den Schluss auf. Dass Calgary 1000 m hoeher als Vancouver liegt, faellt bei der Distanz ueberhaupt nicht mehr ins Gewicht. Nimm die Duffy Lake Road nach Lilloet und Du wirst ueber alles andere, was danach an Steigungen kommt, muede laecheln.

Die von Euch geplante Strecke ist ein Klassiker. Zwar nicht ganz so wie die US-Westcoast, aber immerhin. Es braucht nicht allzu viel Vorbereitung. Rein in den Flieger und los geht's. Unterwegs seht Ihr dann, wie angenehm das Reisen in Canada ist: supernette Leute, tolle Campgrounds in ausreichender Anzahl, keine nennenswerten Versorgungsengpaesse (im von Euch anvisierten Gebiet), weniger Verkehr als hier, breitere Strassen, Sprache keine Problem, Bezahlen mit Traveller Cheques kein Problem usw.
Von der Landschaft will ich erst gar nicht anfangen zu berichten.

Viel Spass beim Planen und dann unterwegs
Nach oben   Versenden Drucken
#121681 - 16.10.04 06:35 Re: Westkanada [Re: michael-bike]
thorstenbroenner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Re: Westkanada

Hallo
Ich empfehle Dir in von Vancouver nach Calgary
zu fahren. Erstens hast Du dann die schönen Berge am Schluss und der Wind ist kommt in Kanada auch vom Pazifik, wie ich auf meiner Kanada-Alaska Radreise im Mai-Juli 2004 leider feststellen musste. Und an der Küste ist es wärmer, Ende Mai hatte ich es z.b noch mit Schnee in den Rockys zu tun, war aber wunderschön, aber die schönen Seen waren noch zum Teil zugefroren, als starte im Westen.

Zu Deiner Strecke kann ich sagen Du hast im groben zwei Möglichkeiten. Einmal die Nordroute. Vancouver- Vancouver Island- mit der Fähre durch die Inside Passage nach Prince Rupert dann immer auf dem wunderschönen Yellowhead Highway nach Osten und dann auf den Icefields Parkway nach Süden und dann bist Du gleich in Calgary.
Über diese Route kannst Du dich auf meiner Webseite Informieren.

Dann gibt es noch eine sehr schöne Route die an der US Grenze entlang führt und dann in die Rockys. Ich bin die Strecke noch nicht gefahren aber Unterwegs haben mir viele Leute die Strecke sehr empfohlen.

Da hast Du die Qual der Wahl, im Westen Kanadas gibt es halt fast nur schöne und ganz schöne Strecken.
Du wirst auf jedem fall auf super nette Menschen treffen und das macht das Radreisen vor allem aus.

Die Campingplätze sind ein sehr schöne es gibt Private Plätze mit Duschen usw. und Staatliche die immer schön in der Natur liegen, Du wirst denke ich beide nutzen, leider liegen die Plätze teilweiße recht weit auseinander.

Gruß und viel Spaß auf Deiner Tour

Thorsten

Radreisen und Landschaftsfotografie
Nach oben   Versenden Drucken
#121819 - 16.10.04 20:11 Re: Westkanada [Re: Bernie]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
In Antwort auf: Bernie

Gabelfluege sind absolut kein Problem und sind ueber mehrere Anbieter zu haben. Ich bin damals (1995) mit der Kooperation Lufthansa und Canadian nach Vancouver und von Calgary geflogen.


Ich kann mich Bernie nur anschließen. Bin ebenfalls
mal mit einem Canadian-Ticket nach Vancouver geflogen
- in einer LH-Maschine.
Von Calgary nach Fra dann mit der Canadian DC10 zurück.
Müßte jetzt mit LH und Air Canada genauso gehen.

Auch die KLM flog damals beide Flughäfen an.

Gruß

Olaf
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de