Navigation
|
|
In Antwort auf: Thomas_Berlin...es freut mich, dass es mit dem King Kong Mini so gut klappt. Das hatte ich auch auf der short list.Nun, es geht so, im Sonnenlicht kann ich da kaum etwas ablesen, auch wegen des eher länglichen Bildschirmformats. Evtl
|
vor 56 min
von veloc
|
Navigation
|
|
denke, wir könnten einen extra thread erstellen über die Erfahrungen bzw. die erfahrenen pros und cons mit nicht nativen GPS Handys und das speziell bei Installationen mit custom roms. Ein Haupt-Knackpunkt ist die Sichtbarkeit bei Sonnenschein. Dan
|
vor 1 h
von veloc
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Super! Ich hab's gefunden! Das Testen ist ein Projekt für den Winter, vielleicht teste ich erstmal mit dem Polster einer ausgedienten Radhose ...
|
vor 1 h
von Die Hilde
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Vielen Dank an euch alle - ich werde einfach mal bei Ortlieb nachfragen ...
|
vor 1 h
von Die Hilde
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: UrbanCosmonautbrouter ist (als einzige mir bekannte) Routing-Engine in JAVA programmiert. Dadurch erreicht man zwar Plattformunabhängigkeit, auf 'klassischen' Webservern aber kaum zufriedenstellende Performance (Hintergrund sehr sehr
|
vor 1 h
von Radix
|
Treffpunkt
|
|
Ich empfehle Fernverkehrszug. Ich fahr am 01.07. nach Berlin. Das werde ich mir mit der Regionalbahn auf keinen Fall antun.
|
vor 1 h
von MichiV
|
Treffpunkt
|
|
Ich bin gespannt. Muss nächste Woche in den Osten. Mit Fahrrad
|
vor 1 h
von Juergen
|
Treffpunkt
|
|
Ne, bewegen mich auf Strecken Bremen - Cuxhaven - Hamburg. Meine Mutter wohnt ja halbjährlich in Italien. Heute fliegt sie wieder hin für ca. 6 Monate. Ich wohne in Bremen, meine Mutter in Cuxhaven, und der Flug geht von Hamburg. Abholen werde ic
|
vor 1 h
von MichiV
|
Treffpunkt
|
|
Schreibt man das Wort nicht mit Doppel-K am Ende, also mit 3xk ps Nach Düsseldorf oder in die Eifel?
|
vor 1 h
von Juergen
|
Treffpunkt
|
|
Bin zwar grad ohne Fahrrad mit der Bahn und 49€ Ticket unterwegs, aber, und um es mal nicht ganz so polemisch und negativ auszudrücken, das 49€ Ticket ist der letzte Kack! Einfach nichts aus den Erfahrungen mit dem 9€ Ticket dazu gelernt. Sc
|
vor 2 h
von MichiV
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich glaube, viel weniger Standards bei Steckachsen wird es nicht mehr geben. Mein Rennrad (Votec VRD) nutzt Steckachsen nach dem "Maxle"-Standard, vorne 15mm mit 1,5mm Gewindesteigung (15x1,5) und hinten 12x1,75. Die 15mm Achsen an der Gabe
|
vor 2 h
von cterres
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Einmal Steckachse = nie mehr Schnellspanner!
|
vor 2 h
von Biotom
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Nein, da war EmilEmil mit seiner Abhandlung über die nicht-Vorteile von Steckachsen auf allem, was nicht gefedert ist, gemeint. Ich persönlich finde Steckachsen schon interessant, sie sind aber für mich kein Ausschlusskriterium in jegliche Richtu
|
vor 2 h
von KaivK
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: Uwe RadholzIn Antwort auf: RADionalFür lange Strecken tut cycle.travel oftmals besser. Danke für den Hinweis. Kannte ich nicht und habe mal ein wenig damit gespielt. Ist wirklich rattenschnell und plant tausende Kilometer. Stimmt, u
|
vor 2 h
von max saikels
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: EmilEmil[mod]Du wurdest schon oft darauf hingewiesen, dass deine Texte ohne Absatz unlesbar sind. Deshalb habe ich keine Lust mehr, solche Texte als Moderator zu lesen und habe den Text gelöscht. Ich bin auch nicht mehr bereit, deine
|
vor 2 h
von joese
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
https://www.bike24.de/p125452.html?...4uf-m_wIVgwCLCh3_Pg8jEAQYAiABEgJCnfD_BwE
|
vor 3 h
von Nordisch
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: RADionalFür lange Strecken tut cycle.travel oftmals besser. Danke für den Hinweis. Kannte ich nicht und habe mal ein wenig damit gespielt. Ist wirklich rattenschnell und plant tausende Kilometer.
|
vor 3 h
von Uwe Radholz
|
Navigation
|
|
Gute Idee, und dann entwickeln wir den Radreise-Forum-Tourenplaner.
|
vor 4 h
von Juergen
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Von Shimano gibt es auch kleine Kabelkanäle zum aufkleben. Ich würde es an den Unterseiten der unteren Rohre damit festkleben. dann sieht man(n) keine Kabelbinder. im Tubus gepäckträger kann man es auch ins rohr schieben und oben ein kleines Loch
|
vor 4 h
von oly
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: rinkorandoWirklich "freie", nicht-kommerzielle Lösungen setzen sich durch, wenn sie gleichwertig oder besser sind. Besser heisst auch praktischer, schneller.Es gibt so Beispiele, aber vielleicht nicht im Bereich des Radl-Ro
|
vor 4 h
von nachtregen
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: rinkorandoKomoot zum Beispiel schickt einen diagonal durch Polen, ohne eine grössere Stadt zu kreuzen, ausser Breslau. Wär mir nie eingefallen, kann aber interessant sein, oder?Nur weil Komoot dir ein Ergebnis liefert, heißt das no
|
vor 4 h
von derSammy
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wow! Das ging schnell! Vielen Dank für die Antwort und die Tipps!
|
vor 4 h
von AlbiTheMagicDragon
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Genau, du schließt Forumslader und Frontscheinwerfer (an dem ggf. das Rücklicht hängt) parallel an den Dynamo an. Beim SON oder Shutter ist das mit den zwei Polen klar und unproblematisch, bei Shimano muss man aufpassen weil ein Pol über den Rahm
|
vor 5 h
von derSammy
|
Navigation
|
|
In Antwort auf: rinkorandoStimmt, nur so funktioniert die Welt im Internet nicht. Komoot scheint kostenlos ...egal, nutze Navi erst seit 2010, Garmin wollte dann 2013 für Karten-Update, mehr Geld als das Gerät neu kostete, hab ich 2014 Smartphone-N
|
vor 5 h
von Margit
|
Navigation
|
|
Stimmt, nur so funktioniert die Welt im Internet nicht. Komoot scheint kostenlos, man zahlt mit seinen Daten oder mit kleinen Abos. Wie bei Google oder sonstwo. Und es ist schnell und hat eine intuitiver Oberfläche. Klar, da kümmern sich Leute beru
|
vor 5 h
von rinkorando
|