Reiseberichte
|
|
Leider sind eine Menge Buchstaben in Überschriften und im Text nicht zu lesen. Liegt an der Software. Du könntest den Text komplett überarbeiten und vorher im Testbereich komplett testen oder mir als PN schicken. Ich kann dann den Text hier austausch
|
gestern um 07:44
von Juergen
|
Reisepartner
|
|
Patrick Letica auf seinem Weg nach Japan. https://www.polarsteps.com/mywaytojapan/5290051-my-way-to-japan Unser Moderator Holger auf seinem Weg an den Atlantik https://les21lacets.de/etappe-1-meine-ersten-kilometer-an-der-loire/ viel Erfolg
|
gestern um 07:32
von Juergen
|
Reisepartner
|
|
Die einfachste Art, einen Live Routen Verlauf zu teilen, funktioniert am Smartphone über Google Maps. Außerdem nutze ich noch Google My Maps. Mein Planungstool für eine Reise. Dort aktualisiere und kommentiere ich dann am Abend meine Tour. Auch hi
|
gestern um 06:13
von wpau
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Messingscheiben für Nabenflansch Dort auch Erläuterungen. Ich würde statt der Motorradspeichen (na ja, fast) ganz normale ED-Speichen 2,3/2,0 (z.B. Sapim Strong) nehmen, mit normalen Messingnippeln. Ich sehe doch richtig, dass deine Speichen am Ni
|
gestern um 05:50
von Fahrradfips
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Guten Morgen, cterres, Danke Feuer deine Hilfe. Ich verstehe nicht, wie PRO TEAM KETTENNIETER fuer 1/2x1/8" Ketten funktionieren sollte. Laut Bild kann der nur 8-12fach. https://bbbcycling.com/de_de/btl-55-proficonnect - Da steht zwar alle K
|
gestern um 01:38
von bluesaturn
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Bei den Kettennietern die ich weiter oben verlinkt habe, kann die Kette durch einen verstellbaren Anschlag eng gehalten werden. Das bedeutet dann auch, wenn man eine Kette in das Werkzeug einlegt, muss man noch einen zweiten Handgriff tätigen und den
|
gestern um 00:45
von cterres
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Guten Abend, miteinander. Ich verzweifele etwas. Mir scheint, die meisten Kettennietersind können eben doch keine 1/2" x 1/8" single speed Ketten. Ich habe Parktool gefragt zum CT-5. Der gefällt mir eigentlich gut. Unsicher bin ich aber z
|
gestern um 00:00
von bluesaturn
|
Treffpunkt
|
|
Keine Frage - bin dabei! Liste Lutz (Tauchervater) Sascha (-B) Wolfgang (Mooney) Eva Lutz(lufi47) Reinhard (Bahnhofsradler)
|
23.03.23 23:39
von Bahnhofsradler
|
Reisepartner
|
|
Hihi, entschuldige, ich bin ja ein alter Computer-Fuzzi und was ich schon immer gerne mache, (siehe meine Homepage) ist meine Aktivitäten für meine Kollegen und Freunde zu dokumentieren. Ich bin ein Spaßvogel und irgendwann hat mal jemand zu mir gesa
|
23.03.23 23:31
von Marci4x4
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: elflobertWenn es hell ist, läuft der im sparsamen Tagfahrlichtmodus. Da wird der Widerstand vermutlich fast wie im Leerlauf des Nabendynamos (also Licht aus) sein. Bemerkbar ist das sowieso nicht. Naja, das mit der Bemerkbarkeit stimm
|
23.03.23 23:27
von Heiko69
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Wenn jemand unbedingt einen Schalter haben will, darf er/sie das natürlich auch. Da will ich niemanden "überzeugen". Und wenn es eine komplexe Lichtanlage mit Kabelsalat wird... ist mir doch egal :-) Aber ist es so verwerflich auf das spar
|
23.03.23 23:25
von elflobert
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Es geht nicht drum ob man mit dem permanente eingeschaltetem Licht fahren kann oder nicht sondern einzig darum das man die Möglichkeit haben sollte selbst zu entscheiden ob man das Licht an haben will oder nicht. Wer sich da keinen Kopf drum machen
|
23.03.23 22:29
von Walkabout
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: StephanBehrendtEinzige Ausnahme ist der Enno in Niedersachsen: hier gibt es Ladedosen im Mehrzweckbereich. Nicht die einzige: im MAV-Eurocity-Fahrradabteil, das von Hamburg nach Budapest oder umgekehrt mitfährt, gibt es ebenfalls St
|
23.03.23 22:14
von sascha-b
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Und dann gibt es noch die Räder Mit Doppel-Akku, also zwei verbundene Akkus am Rad. Das ist im Zug zugelassen.
|
23.03.23 22:05
von StephanBehrendt
|
Reisepartner
|
|
In Antwort auf: Marci4x4 hat von euch vielleicht jemand eine Idee, wie ich für meine daheimgebliebenen einen GPS Track im Internet hinterlegen kann, wo ich gerade bin? Also so ein kleiner GSM/GPS Tracker, der bei Bewegung immer alle xx Minuten mal ei
|
23.03.23 22:02
von veloträumer
|
Reiseberichte
|
|
Die folgende Tour stand schon sehr lange auf meiner Liste, aber irgendwie ist immer etwas dazwischen gekommen – der letzte Anlauf Ostern 2020 war an Corona gescheitert. Im September 2022 war es dann endlich soweit... Soundtrack (Einstimmung): Dota
|
23.03.23 22:00
von Ziegenpeter
|
Reiseberichte
|
|
Heftige MTB-Tour, die ich so wohl so nie fahren würde, obwohl es ja uach immr wieder gute Pisten auf der Alb gibt. Die Winterzeit auf der Alb hat ja auch ein paar Vorteile z.B. weil man die Felsen besser sieht als wenn es grün ist. Ich kenne das selb
|
23.03.23 21:47
von veloträumer
|
Länder
|
|
Hallo Michaela, auch ne gute Idee, die ich gerne noch vertiefen will. Danke für den Hinweis Charly
|
23.03.23 21:47
von Charly55
|
Länder
|
|
Hallo Lutz, das wäre schon mal eine gute Idee, danke für den Hinweis. Ich werde mal checken inwieweit sich das mit unseren Plänen vereinbaren lässt.
|
23.03.23 21:45
von Charly55
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: cterresDas ist eine Messanleitung um den Lochkreis zu bestimmen. Das ist eher nützlich, bevor man ein Kettenblatt kauft. Bzw. Hilfreich, wenn man feststellt, dass das bestellte Blatt nicht passt und man bei der zweiten Bestellung ric
|
23.03.23 21:00
von HeiLabs
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich fahre seit letzdem Jahr mit E-Antrieb. Da ich auch noch einen Hund samt Hundeanhänger mitschleppe, habe ich mir einen zweiten Akku gegönnt. Habe jetzt zwei 500 Watt Akkus. Das war auf der Tour eine echte Erleichterung. Ich musste fast nie unterwe
|
23.03.23 20:58
von Sharima003
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Andra40 gepunzt ist. Also die Nippellöchter sind schon besonders verarbeitet. Mein Bauchgefühl sagt mir da: Lieber nicht aufbohren, damit könnte man das, was sich der Hersteller in Richtung Nippelstabilität
|
23.03.23 20:43
von derSammy
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Den Speichen passiert nichts. Die Nippel können halt platzen oder reissen. Aber nicht alle gleichzeitig. Also kann man das noch fahren.
|
23.03.23 20:06
von cterres
|
Treffpunkt
|
|
Das wirkt ja wirklich interessant und lecker Liste Lutz (Tauchervater) Sascha (-B) Wolfgang (Mooney) Eva Lutz(lufi47)
|
23.03.23 20:02
von lufi47
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
In Antwort auf: Toxxi Sobald die Korrosion bei Alu erst mal angefangen hat, kann man nicht mehr viel machen. Aber schadet es, damit noch ein bisschen weiter zu fahren? Noch ist ja kaum Korrosion zu sehen, eher mit der Lupe. Ab wann nehmen die Speich
|
23.03.23 20:01
von RH65
|