Gesundheit & Ernährung
|
|
Hallo Sigi, danke für die Infos. Morgen früh um sieben flicken mich die Chirurgen (hoffentlich) wieder ordentlich zusammen. Dann werd ich mal sehen, ab wann das Radfahren wieder klappt. Ich glaube, ich versuchs erstmal auf unserem Ergometer... Gruß
|
19.03.23 22:48
von Uli aus dem Saarland
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Ja ist genauso.
|
19.03.23 22:46
von panta-rhei
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Also nochmal Klartext. Du kannst mit der Spritze kein Öl in den Bremssattel und damit ins System drücken? Dann ist ja irgendwo mechanisch was blockiert, das hat nichts mit der Ausrichtung der Bremsgriffe zu tun. Meine Bremshebel (gleiches Modell) ste
|
19.03.23 22:29
von Fahrradfips
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Also, habe jetzt alles nochmal genau nach Anleitung. Auch mit hohem Druck lässt sie sich nicht befüllen. Ich frage mich, ob das daran liegen kann, dass ich den Nehmer initial statt von der Nachfüllöffnung von der Entlüftungsöffnung her befüllt habe?
|
19.03.23 21:41
von panta-rhei
|
Treffpunkt
|
|
KGV = Kleingartenverein. Schöne Tour, hat Spaß gemacht und das Wetter hat gepasst. Endlich einmal wieder etwas Wärme. Also bis zum 30.4. Lutz
|
19.03.23 20:34
von Tauchervater
|
Treffpunkt
|
|
KGVs???
|
19.03.23 20:17
von chrisli
|
Treffpunkt
|
|
Hallo, Auch ich bin wieder Daheim. Es war wieder eine tolle Tour! Viele KGV‘s die ich noch nicht kannte. Reinhard hat eine wirklich schöne Tour entwickelt! Danke! Und natürlich danke an Eva für die Idee zu dieser Tour! Ich freue mich auf den 30.4.
|
19.03.23 19:47
von lufi47
|
Treffpunkt
|
|
Super Wetter, eine interessante Strecke und nette Mitfahrer - wieder mal eine äußerst gelungene Tour (findet auch Eva). Daß ich 16 Fische verzehrt habe, darf ich natürlich niemandem erzählen, sonst erwerbe ich mir völlig unverdientermaßen den Ruf ein
|
19.03.23 19:46
von Mooney
|
Treffpunkt
|
|
Auch wenn ich heute früher ausgestiegen bin, weil Jens nicht mehr in die City fahren mochte: es war in jeder Hinsicht eine gelungene Tour! Ich werde versuchen, den 30.4. möglich zu machen - bahntechnisch wäre das kein Problem! Grüße, Chris
|
19.03.23 19:01
von chrisli
|
Treffpunkt
|
|
Obwohl es heute ein paar Probleme mit der Bahn gab, konnte ich nach 13 km noch in die Tour einsteigen und fand die gewohnte Hamburger Qualität vor. Bis auf ein bis zwei wohl nicht zu vermeidende kurze Abschnitte mit Stinkern in Stänkerlaune eine schö
|
19.03.23 18:13
von Felix-Ente
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland Meine Ärzte haben mir zur OP geraten. Die ist am Monatg fällig. Nach deren Aussage ist das für späteres Radfahren günstiger. In meinem Alter (61) sei das noch besser als konservativ, weil die Sehne belastbarer ble
|
19.03.23 17:19
von der tourist
|
Gesundheit & Ernährung
|
|
Radfahren war die einzige Möglichkeit, über etwas "größere" Strecken mobil zu sein. War problemlos möglich Sigi
|
19.03.23 17:16
von der tourist
|
Länder
|
|
Hallo Adalbert, danke für deine Hinweise und vor allem für deinen informativen Bericht. Der ist genau richtig für unser Vorhaben und zeigt gut auf was uns erwartet. Welche Route wir schlussendlich fahren ist noch nicht entschieden, die Entscheidung f
|
19.03.23 16:08
von Charly55
|
Treffpunkt
|
|
Hallo, bin auch wieder dabei. Bis dann, Ekki
|
19.03.23 16:07
von habediehre
|
Länder
|
|
Kann nur weitergeben, was ich vor 3 Wochen aus erster Hand noch gehört habe.
|
19.03.23 15:29
von Juergen
|
Länder
|
|
Hallo in die Runde. Die Quelle "Trainline" besticht nicht durch Zuverlässigkeit und Aktualität. Die Informationen sind schlicht unzuverlässig. Aus eigener Anschauung kann ich sagen, dass die Radmitnahme in spanischen Regionalzügen möglic
|
19.03.23 15:25
von Gerhardt
|
Länder
|
|
Über die Webseite hätte ich vor 3 Wochen die Fahrradmitnahme buchen können. Jetzt mit dem Handy wollte ich mir das Elend nicht antun.Ich wollte halt nur gerne das Prinzip kapieren.
|
19.03.23 15:24
von RADional
|
Länder
|
|
Die Mitnahme im Bus war vor 13 Jahren schon mit einem Rad schwierig genug. Heben wir uns als letzte Option auf.
|
19.03.23 15:15
von RADional
|
Navigation
|
|
Zitat:Das mit den tracks nervt natürlich - so kommen wahrscheinlich auch die unnötig großen Datensätze zustande. Anbei ein Python-Skript zum Löschen aller "Tracks" aus einer GPX-Datei mit POIs. Wenn es zu dem gelöschten Track (Way) in der
|
19.03.23 12:35
von rbrink
|
Länder
|
|
In Antwort auf: bk1Ich habe den Rallarvegen noch nicht gemacht und auch noch nicht konkret geplant. Es passt nicht so recht rein, weil ich meistens mit Straßenrad unterwegs bin und der Rallarvegen eher was für MTB ist. Außerdem ist diese Lücke bei M
|
19.03.23 12:14
von Rennrädle
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Manfred, ich bin dabei. Bis dann und schöne Grüße von Helga
|
19.03.23 12:09
von Helga 3
|
Länder
|
|
Hast vielleicht Züge die keine Radplätze haben erwischt oder evtl. eine Uhrzeit in der keine Räder mit dürfen. Ich würde es zum Vergleich mal über die Renfe-Website versuchen.
|
19.03.23 11:34
von kaman
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Felix-EnteDie ist doch normalerweise digital im Navigator hinterlegt? Blöd gelaufen jedenfalls. Konnte Bahncard und Navigator nicht vermählen, hatte das dann aber nicht ernsthaft weiterverfolgt, weil keine Notwendigkeit bestand.
|
19.03.23 10:26
von sascha-b
|
Treffpunkt
|
|
Die ist doch normalerweise digital im Navigator hinterlegt? Blöd gelaufen jedenfalls.
|
19.03.23 08:40
von Felix-Ente
|
Länder
|
|
https://support.thetrainline.com/de/supp...den-zug-nehmen- Eine Freundin, die gelegentlich in Huelva wohnt, sagte mir, dass Fahrräder im Bahnhof angemeldet werden müssen. Die meisten nehmen deshlab den Bus. So habe ich es auch von Santiago nach Vigo
|
19.03.23 08:02
von Juergen
|