Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Heiko69), 606 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557659 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2069 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 49
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 39
Seite 2 von 14  < 1 2 3 4 13 14 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Navigation Nein, ich bekomme jeweils die Meldung, dass ich nur alle "86.400 Sekunden" (= 24 Std.)eine Antwort verfassen darf. Warum, weiß ich nicht. Ich finde dazu weder etwas in den Regeln noch in den Nutzungsbedingungen. Vermutlich muss ich erst ei gestern um 21:28
von hhradler
Ausrüstung unterwegs Wir verwenden diese, auch beim Kajak. https://outdoorbaehr.de/Gram-Dry-Bags gestern um 20:38
von Klaus1
Ausrüstung Reiserad Sehe das nicht so kritisch, ich fahre seit 2001 Hydraulische Scheibenbremsen. Da hatte ich bei der Hope C1 meiner ersten gleich im ersten Jahr einen Ausfall der im Radladen auf Garantie repariert wurde. Seitdem nur das übliche: Belagswechsel und b gestern um 19:31
von Sickgirl
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: dmuellAuf Fernreisen sind Ersatzversorgung, Selbstreparaturmöglichkeiten usw. wichtig. Hier dürfte man nicht so schnell Hilfe kriegen, wenn es drauf ankommt. Erfahrene Welt-Radreisende setzen auf Technik, die man überall auf der We gestern um 18:50
von panta-rhei
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: Klaus1Hallo Sickgirl, habe genau das gleiche System und bin jetzt schon über 60 000km glücklich damit. Am Rennrad oder am Reiserad? gestern um 18:46
von panta-rhei
Ausrüstung unterwegs In Antwort auf: faltblitzDie dünnen Regenjacken ohne Futter tragen eigentlich kaum auf. Weniger, als eine warme Mütze, die ich auch unter dem Helm trage. Das hoert sich nach Glatze oder Kurzhaarschnitt an - bei mir ist unter der Kaputze richtig vie gestern um 18:45
von panta-rhei
Ausrüstung Reiserad Hallo Sickgirl, habe genau das gleiche System und bin jetzt schon über 60 000km glücklich damit.Nehme allerdings nach jeder Fahrt den Akku vom Schaltwerk ab, damit sich die Federn unter den Goldkontakten entspannen können.Das ist einigen Fahrern p gestern um 18:09
von Klaus1
Treffpunkt wir mußten auch schon pro Kajak 5€ zusätzlich bezahlen. gestern um 17:44
von Klaus1
Navigation Hallo Gerhardt, vorab: In QMS organisiert man seine Strecken in Projekten. Ein Projekt entspricht dabei einer GPX-Datei. Wie die GPX-Datei, kann jedes Projekt einen oder mehrere Tracks und/oder eine oder mehrere Routen enthalten. Ob man mit Tracks o gestern um 17:42
von Axurit
Treffpunkt Hallo Nathash liebe Grüße aus Oppenheim Sonja und Klaus gestern um 17:41
von Klaus1
Navigation Hallo in die Runde. Zu QMS habe ich einige Fragen: Ist es möglich die Eigenschaften einer Strecke anzuzeigen? Damit meine ich ich die Länge oder Distanz einer Strecke sowie die Höhenmeter. Ist es möglich die Darstellung einer Strecke zu ändern gestern um 16:17
von Gerhardt
Ausrüstung unterwegs Ich habe EXPED Drybags, aber für den Kleinkram Zip-locks bzw. normale Gefrierbeutel. Da verpacke ich auch meine Wäsche, gerollt, da wassergeschützt, sichtbar, Platzbedarf minimierend. Meine Gepäcktaschen sind erprobtermaßen dicht, zumindest für gestern um 14:45
von Lionne
Ausrüstung Reiserad Ich würde so was nur lokal kaufen bzw. nichts, wo es kein Rücktrittsrecht gibt. bzw. du kannst mal im Rennrad-News Forum schauen, da gibt es eine Klassiker-Ecke, wo sehr viel älteres Gebrauchtzeug angeboten wird, fast täglich Nabensätze, Laufrà gestern um 13:19
von cycliste68
Treffpunkt Danke schon mal für die ganzen Antworten. Zeitlich ist es nicht ander möglich. Ich werde wohl auf Flixbus umsteigen. Da gibt es wesentlich mehr freie Verbindungen und auch teilweise alles direkt ohne Umsteigen. gestern um 12:06
von motion
Treffpunkt ZitatVon Freitag bis Sonntag her flexibel und eine Woche später zurück. 2 Personen und Fahrräder.Schon mal für die anderen Wochentage probiert? Wenn es dann funktioniert, ist am WE alles ausgebucht. Wenn nicht, gibt es einen anderen Grund. Eine a gestern um 11:59
von Uli
Treffpunkt Donaueschingen war doch wegen Zugentgleisung nach Erdrutsch gesperrt? Sind die wieder fertig mit der Reparatur? Vermutlich liegt es daran, dass auf den Strecken zwischen Bayern und dem Norden gerade Hochbetrieb ist. Teilweise fahren da am Wochenend gestern um 11:39
von Felix-Ente
Länder Allen hier ganz lieben Dank. Ich freue mich über die Antworten. Ja ich weiß FEST planen kann man nicht ;)). Das habe ich letztes Jahr nach dem Hochwasser schon gelernt. Das mit den Tunneln wusste ich tatsächlich schon. Trotzdem danke. Danke für gestern um 11:23
von Greta
Ausrüstung Reiserad Moin, es gibt ergänzende Ständer, die du am Lowrider Gepäckträger anbringst. Der funktioniert natürlich auch, wenn du kein Gepäck vorne hast. Der Ständer der Posträder ist sehr wirkungsvoll, wenn du mit Schwerlast unterwegs bist, finde ich gestern um 11:17
von Kekser
Treffpunkt Sagen wir es mal so, ich habe es auch erst für eine Verschwörungstheorie gehalten, aber es scheint zu stimmen: entweder man bucht Fahrradplätze für den ICE weeeeeiiiit im Voraus, oder 1-3 Tage vor der Abfahrt. Dazwischen ist nix buchbar und mir gestern um 11:03
von macbookmatthes
Treffpunkt Ja. Sommerwochenende und *zwei* Fahrradplätze kurzfristig finden ist eher unrealistisch. gestern um 11:01
von nachtregen
Treffpunkt Wenn du nicht konkret schreibst, von wo nach wo du fahren möchtest, ist eine Antwort schwierig. Auf der Moselstrecke hat man am Wochenende schon mal die Radmitnahme verboten weil es Chaos gab. Soll es von Augsburg nach Trier gehen? Einen freien Rad gestern um 11:00
von StephanBehrendt
Ausrüstung unterwegs In Antwort auf: chrisrocks75Danke. Bei denen sind nur die Größen für mich nicht passend. So 1L, 2L, 3L bis 5L wären optimal. Ist eher nur für wichtiges "Kleinzeug", wie Technik, Medizin, Ausweise, Akkus usw. Dinge, die ich gern getrenn gestern um 10:57
von Toxxi
Treffpunkt Mal eine Frage an die regelmäßigen Bahnfahrer: Ich probiere gerade irgendwelche Verbindungen mit Fahrradtransport von Augsburg aus für nächstes Wochenende zu finden. Von Freitag bis Sonntag her flexibel und eine Woche später zurück. 2 Personen gestern um 10:33
von motion
Ausrüstung Reiserad Natürlich gibt es "die Bahn " nicht. Das hast Du recht. Mittlerweile hat fast jeder "Landkreis" (egal wie er sich nennt) eine eigene Bahn-Gesllschaft. Es scheint in Deutschland Politiker zu geben, die einmal die Bahn verstaatlich gestern um 10:16
von EmilEmil
Länder Hallo Peter, Normalerweise kostet die Radmitnahme im Trenitalia-Intercity € 3,50. Nennt sich "supplemento bici" und beinhaltet die Reservierung. Ich habe aber auch schon erlebt, dass dieses supplemento kostenlos war, wie offensichtlich gestern um 09:15
von Hansflo
Seite 2 von 14  < 1 2 3 4 13 14 >
www.bikefreaks.de