29748 Mitglieder
99153 Themen
1558696 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1572394 - 02.08.25 17:34
DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 47
|
Hallo liebe Radfreunde! Ich bin auf der Suche nach einem DryBag "Set" in verschiedenen Farben. so 1L, 2L, 3L, ... um mehr Ordnung in meine Taschen zu bringen. Natürlich gibts genug Billig-Kram bei den Üblichen Verdächtigen. Aber nachdem auch wertvolle Technik und Dukumente absolut wasserdicht verstaut werden sollen, frag ich einfach mal in die erfahrene radreisende Runde nach Tipps  Besten Dank, Chris.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572397 - 02.08.25 18:04
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Diese hier von Sea-to-Summit haben sich bei mir bewährt. Unterwassertest im Waschbecken bestanden (Lappen rein, Stein oben daruf und für ne Stunde untergetaucht. Lappen blieb trocken) Allerdings nicht ganz billig. Hatte vorher Billigheimer, die sind im Waschbecken beim Test abgesoffen
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572401 - 02.08.25 18:35
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: Uli aus dem Saarland]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 47
|
Diese hier von Sea-to-Summit haben sich bei mir bewährt. Unterwassertest im Waschbecken bestanden (Lappen rein, Stein oben daruf und für ne Stunde untergetaucht. Lappen blieb trocken) Allerdings nicht ganz billig. Hatte vorher Billigheimer, die sind im Waschbecken beim Test abgesoffen Danke. Bei denen sind nur die Größen für mich nicht passend. So 1L, 2L, 3L bis 5L wären optimal. Ist eher nur für wichtiges "Kleinzeug", wie Technik, Medizin, Ausweise, Akkus usw. Dinge, die ich gern getrennt hätte (am besten eben farbmässig) aber eben absolut wasserdicht. Ziplock Beutel hatte ich bisher - aber die Haltbarkeit ist eben nicht wirklich langlebig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572405 - 02.08.25 20:03
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5
|
In 1 - 3 - 5 Liter in verschiedenen Farben gibt es Drybags von Exped. Ich selbst nutze welche von Ortlieb. Die sind aber vom Volumen her größer (1,5 - 3 - 7 Liter).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572416 - 02.08.25 21:48
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 607
|
Danke. Bei denen sind nur die Größen für mich nicht passend. So 1L, 2L, 3L bis 5L wären optimal. Bei Sea-to-Summit gehts mit 1,5l los
|
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor" (Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572435 - 03.08.25 10:57
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
|
Danke. Bei denen sind nur die Größen für mich nicht passend. So 1L, 2L, 3L bis 5L wären optimal. Ist eher nur für wichtiges "Kleinzeug", wie Technik, Medizin, Ausweise, Akkus usw. Dinge, die ich gern getrennt hätte (am besten eben farbmässig) aber eben absolut wasserdicht. Für 1 L bis 3 L nehme ich die in in jedem Supermarkt zu erhaltenden Zip-Loc-Tüten.  Gerade für Dokumente sind die einfach praktischer als klassische Packsäcke. Sie sind flach und man sieht, was drin ist. Gruß Thorlf PS: Kleine Packsäcke (3, 5, 8 Liter) gibts bei der tschechischen Firma Hannah gut und günstig. Habe gerade auf Radtour in Tschechien welche gekauft. Ja, ich weiß, das nutzt dir jetzt auch nicht viel... vielleicht gibts sowas auch online.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572449 - 03.08.25 14:45
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 593
Unterwegs in Frankreich
|
Ich habe EXPED Drybags, aber für den Kleinkram Zip-locks bzw. normale Gefrierbeutel. Da verpacke ich auch meine Wäsche, gerollt, da wassergeschützt, sichtbar, Platzbedarf minimierend. Meine Gepäcktaschen sind erprobtermaßen dicht, zumindest für Regen, nicht für Tauchgänge.
Aber so reicht es gut. Einen Drybag nutze ich für Shampoo & Co, umgekehrt, weil ich in der Tasche die Sauerei nicht mag, falls etwas ausläuft. Und das passiert öfters.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572741 - 10.08.25 17:30
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 452
|
Ich habe diese von Ikea. Sie sind äußerst stabil, aber leider nur in einer Größe zu haben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572772 - 11.08.25 19:27
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: RADional]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 47
|
Vielen Dank euch allen für die vielen Vorschläge! Hab mich letztendlich für die Sea To Summit DryBags (1x 1,5L; 2x 3L) in verschiedenen Farben entschieden. Lieber doch einmal mehr ausgegeben, dafür etwas hochwertigeres, langlebigeres. Bin sehr zufrieden damit! Und durch die doch recht knalligen Farben, sind sie auch in den dunklen Tiefen der Taschen sehr gut zu finden und zu unterscheiden Beste Grüße, Chris.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572773 - 12.08.25 06:03
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: chrisrocks75]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 712
|
Schon etwas spät aber vielleicht für den nächsten Käufer interessant: die Sea-to-Summit Drybags sind alles andere als Abriebsfest. Ich hatte die auf meinen Gepäckträger geschnallt und die Ortliebhaken haben dort rund ein Dutzend Löcher reingemacht auf meiner letzten Radtour. Zum Glück hatte das Biwack noch eine extra Hülle.
Man sollte also auch in der Tasche aufpassen, dass man dort keine scharfkantigen Gegenstände wie Werkzeug oder die Küche-unterwegs in der Nähe hat.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572775 - 12.08.25 08:07
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: KaivK]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 731
|
Man sollte also auch in der Tasche aufpassen, dass man dort keine scharfkantigen Gegenstände wie Werkzeug oder die Küche-unterwegs in der Nähe hat. Das sollte man bei so leichten Packsäcken natürlich. Das sind ja keine Ortlieb Packsäcke aus LKW-Plane, dafür aber sehr leicht und Platz sparend. Ich habe noch keinen kaputt bekommen, würde die jetzt auch nicht auf den Gepäckträger schnallen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572777 - 12.08.25 08:17
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: Klaus1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 76
|
Großartig. Ich finde, dass man sehen kann, was drin ist, hat einen entscheidenden Vorteil. Für Kleinkram halte ich es wie @Lionne und nutze Gefrierbeutel/ZipLocks.
|
But what if it's possible? |
Geändert von Julia. (12.08.25 08:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572783 - 12.08.25 09:04
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: RADional]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 15.040
|
Ich habe diese von Ikea. Sie sind äußerst stabil, aber leider nur in einer Größe zu haben. Großartig.  Hätte ich das doch mal früher gewusst, hätte ich mir mindestens 3 ordentliche Abendessen mehr mit Weinbegleitung leisten können. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572835 - 12.08.25 22:39
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: kaman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 593
Unterwegs in Frankreich
|
Also - Ich hatte für die erste Tour den großen Sea to summit 35l Dry bag- für Zelt plus Ausrüstung. Quer auf den Gepäckträger geschnallt, 6 Wochen, funktionierte gut.
Da ich dann das Zelt tauschte, Luftmatratze und Schlafsack, wurde er zu klein, inzwischen habe ich einen großen DryBag von EXPED, den größten, in den der Zeltsack kommt und der Sea to Summit Sack mit Luftmatratze und Schlafsack. Für den EXPED DryBag habe ich mich nur aufgrund der Größe entschieden. Inzwischen packe ich diesen großen Sack längs auf den Gepäckträger - komme so besser an die Gepäcktascgen, beide Säcke sind immer noch fast wie neu,, trotz teilweise wenig pfleglicher Behandlung.
Der EXPED DryBag ist etwas robuster, zumindest vom Gefühl her, aber trotz des sehr dünnen Materials hält auch der Sea to Summit Sack sehr gut.
Scharfkantige Sachen mag sicher kein Sack, bis jetzt sind beide Säcke dicht. Unbeschädigt.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1572856 - 13.08.25 11:02
Re: DryBag-Set - absolut wasserdicht und günstig
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.128
|
Ich verwende auch Ziplocks in verschiedenen Größen.
Mein Eindruck ist jedoch, dass die darin sortierte Kleidung doch irgendwie klamm wird allein durch eingeschlossene Grundfeuchtigkeit.
Ist dies bei Euch auch so?
Grüße Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|