Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (uri63, Hansflo, Trampeltier, 6 unsichtbar), 65 Gäste und 491 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28937 Mitglieder
96673 Themen
1514879 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2468 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 12:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 77
Juergen 76
Gravelbiker_Berlin 63
Hansflo 52
Thomas_Berlin 40
Seite 8 von 14  < 1 2 6 7 8 9 10 13 14 >
Aktive Themen | Aktive Beiträge | Unbeantwortete Beiträge 24 Stunden | 48 Stunden | 7 Tage
Bereich Betreff
Ausrüstung Reiserad Ich glaube, viel weniger Standards bei Steckachsen wird es nicht mehr geben. Mein Rennrad (Votec VRD) nutzt Steckachsen nach dem "Maxle"-Standard, vorne 15mm mit 1,5mm Gewindesteigung (15x1,5) und hinten 12x1,75. Die 15mm Achsen an der Gabe 03.06.23 12:49
von cterres
Ausrüstung Reiserad Einmal Steckachse = nie mehr Schnellspanner! 03.06.23 12:28
von Biotom
Ausrüstung Reiserad Nein, da war EmilEmil mit seiner Abhandlung über die nicht-Vorteile von Steckachsen auf allem, was nicht gefedert ist, gemeint. Ich persönlich finde Steckachsen schon interessant, sie sind aber für mich kein Ausschlusskriterium in jegliche Richtu 03.06.23 12:16
von KaivK
Navigation In Antwort auf: Uwe RadholzIn Antwort auf: RADionalFür lange Strecken tut cycle.travel oftmals besser. Danke für den Hinweis. Kannte ich nicht und habe mal ein wenig damit gespielt. Ist wirklich rattenschnell und plant tausende Kilometer. Stimmt, u 03.06.23 12:14
von max saikels
Ausrüstung Reiserad In Antwort auf: EmilEmil[mod]Du wurdest schon oft darauf hingewiesen, dass deine Texte ohne Absatz unlesbar sind. Deshalb habe ich keine Lust mehr, solche Texte als Moderator zu lesen und habe den Text gelöscht. Ich bin auch nicht mehr bereit, deine 03.06.23 12:05
von joese
Ausrüstung Reiserad https://www.bike24.de/p125452.html?...4uf-m_wIVgwCLCh3_Pg8jEAQYAiABEgJCnfD_BwE 03.06.23 11:30
von Nordisch
Navigation In Antwort auf: RADionalFür lange Strecken tut cycle.travel oftmals besser. Danke für den Hinweis. Kannte ich nicht und habe mal ein wenig damit gespielt. Ist wirklich rattenschnell und plant tausende Kilometer. 03.06.23 11:24
von Uwe Radholz
Navigation Gute Idee, und dann entwickeln wir den Radreise-Forum-Tourenplaner. 03.06.23 10:54
von Juergen
Ausrüstung Reiserad Von Shimano gibt es auch kleine Kabelkanäle zum aufkleben. Ich würde es an den Unterseiten der unteren Rohre damit festkleben. dann sieht man(n) keine Kabelbinder. im Tubus gepäckträger kann man es auch ins rohr schieben und oben ein kleines Loch 03.06.23 10:35
von oly
Navigation In Antwort auf: rinkorandoWirklich "freie", nicht-kommerzielle Lösungen setzen sich durch, wenn sie gleichwertig oder besser sind. Besser heisst auch praktischer, schneller.Es gibt so Beispiele, aber vielleicht nicht im Bereich des Radl-Ro 03.06.23 10:17
von nachtregen
Navigation In Antwort auf: rinkorandoKomoot zum Beispiel schickt einen diagonal durch Polen, ohne eine grössere Stadt zu kreuzen, ausser Breslau. Wär mir nie eingefallen, kann aber interessant sein, oder?Nur weil Komoot dir ein Ergebnis liefert, heißt das no 03.06.23 10:06
von derSammy
Ausrüstung Reiserad Wow! Das ging schnell! Vielen Dank für die Antwort und die Tipps! 03.06.23 10:04
von AlbiTheMagicDragon
Ausrüstung Reiserad Genau, du schließt Forumslader und Frontscheinwerfer (an dem ggf. das Rücklicht hängt) parallel an den Dynamo an. Beim SON oder Shutter ist das mit den zwei Polen klar und unproblematisch, bei Shimano muss man aufpassen weil ein Pol über den Rahm 03.06.23 09:49
von derSammy
Navigation In Antwort auf: rinkorandoStimmt, nur so funktioniert die Welt im Internet nicht. Komoot scheint kostenlos ...egal, nutze Navi erst seit 2010, Garmin wollte dann 2013 für Karten-Update, mehr Geld als das Gerät neu kostete, hab ich 2014 Smartphone-N 03.06.23 09:39
von Margit
Navigation Stimmt, nur so funktioniert die Welt im Internet nicht. Komoot scheint kostenlos, man zahlt mit seinen Daten oder mit kleinen Abos. Wie bei Google oder sonstwo. Und es ist schnell und hat eine intuitiver Oberfläche. Klar, da kümmern sich Leute beru 03.06.23 09:21
von rinkorando
Ausrüstung Reiserad Du wurdest schon oft darauf hingewiesen, dass deine Texte ohne Absatz unlesbar sind. Deshalb habe ich keine Lust mehr, solche Texte als Moderator zu lesen und habe den Text gelöscht. Ich bin auch nicht mehr bereit, deine Texte neu zu formatieren. Wi 03.06.23 09:17
von EmilEmil
Navigation In Antwort auf: rinkorandoDas Problem ist, dass das mit Brouter faktisch nicht geht, wegen den Rechenzeiten. Komoot kann das, und dank Forum weiss ich jetzt auch warum. Meine Meinung: Diese Geiz ist Geil Mentalität find ich zum Da machen sich Mens 03.06.23 09:09
von Margit
Ausrüstung Reiserad Ich reaktivere mal diesen Beitrag. Danke für die Antworten. Da die Urlaubssaison näher rückt habe ich mich gestern an das Tandem gemacht. Nachdem ich beim Batterie-Rücklicht mal die Kontakte gereinigt habe und die Batterien gewechselt funktion 03.06.23 08:52
von AlbiTheMagicDragon
Navigation In Antwort auf: rinkorandoIch hoffe, Brouter wird irgendwann schneller - denn das ist sonst ein super Routenplaner.Wie der urbane Cosmonaut geschrieben hat, ist alles eine Frage des Geldes. Du kannst den B-Routern ja mal nen Hunderter schicken und da 03.06.23 08:51
von Juergen
Navigation Doch, ich mach eine weitere Vorgabe ausser Start und Ziel - über Suwalki. Sonst geht's durch Kaliningrad, also Russland. Momentan keine so gute Idee. Ich geb die ganze Strecke in den Planer ein, weil ich schlicht wissen will wie weit das ist und, j 03.06.23 08:18
von rinkorando
Navigation In Antwort auf: aighesIn Antwort auf: UrbanCosmonautbrouter ist (als einzige mir bekannte) Routing-Engine in JAVA programmiert. Dadurch erreicht man zwar Plattformunabhängigkeit Genau. Die "Zielgruppe" von brouter ist egtl. das "offli 03.06.23 07:50
von Radix
Ausrüstung Reiserad Ich habs nicht nachgerechnet, aber mein Eindruck ist schon, dass auch bei einer Steckachse kleiner als 20mm die Kräfte beim Scheibenbremsen deutlich gleichmäßiger auf die beiden Gabelholme verteilt werden. Meine persönliche und sehr selektive Be 03.06.23 07:14
von derSammy
Ausrüstung Reiserad Lass dich nicht verunsichern. Ein leichterer, schmalerer Reifen bei höherem Druck rollt im Alltag in der Tat leichter. Durch geringeren Rollwiderstand vor allem aber durch die geringere Trägheit der Reifen beim Anfahren/Bremsen/Lenken. Aber keines 03.06.23 07:02
von derSammy
Navigation Ganz grundsätzlich muss man auch mal festhalten, dass der Rechenaufwand beim Routing nicht linear, sondern deutlich überproportional mit der Entfernung ansteigt. Zumindest mit dem klassischen Ansatz, der Brouters eigentliche Stärke ausmacht. Es g 03.06.23 06:38
von derSammy
Länder Hallo Thomas, ich hätte vielleicht noch etwas Senf zum Rest der Strecke dazu zugeben. Ansonsten empfinde ich die Kartendarstellung von Komode schrecklich und übernehme die KommodenID in Caminaro. Dort kann ich mir den Streckenverlauf wesentlich be 03.06.23 05:04
von Juergen
Seite 8 von 14  < 1 2 6 7 8 9 10 13 14 >
www.bikefreaks.de