Ausrüstung Reiserad
|
|
Vielleicht sollte ich Stephan ergänzen: bei Bosch hat sich zur 4. Generation einiges am Setup von Motor und Getriebe verändert. Erkennbar sind sie an den wieder "normalgroßen" vorderen Kettenblättern. Bei ausgeschalteter Unterstützung wird
|
22.03.23 15:50
von noireg-b
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Kleines Bügelschloss plus Stahlkabelschlaufe, das ist meine Lösung, vielleicht hilft das.
|
22.03.23 15:38
von KaivK
|
Reisepartner
|
|
Zwei Stempel am Tag aber nur auf den letzten 200 km. In Frankreich bekommt man die Stempel in den Touri-Infos. In Spanien in den Pilger-Herbergen. Wenn man in einer Pilger-Herberge übernachten will, braucht man den PP. In Frankreich sind die Pilger
|
22.03.23 15:30
von Fricka
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Liebe Leute, mal wieder eine Frage: Mein schnelles Alltags- und Gelegenheitskurzreiserad (älteres Rose Randonneur) braucht ein besseres Schloss. Bisher habe ich das Rad mit einem sehr einfachen Schloss gesichert, weil es selten lange stand und die
|
22.03.23 15:03
von felixs
|
Reisepartner
|
|
Hallo Gerd! Ich schreibe Dir gleich eine PN! Grüße; Chris
|
22.03.23 14:32
von ChrisG76
|
Reisepartner
|
|
Stempel bekommst Du überall. Manchmal musst Du suchen, oftmals warten. Und wenn dir dann in Santiago nach Stunden in der Warteschlange die Tante am Schalter das Zertifikat verweigert, weil Du als Radpilger ja bitteschön jeden Tag zwei Stempel nachwei
|
22.03.23 14:25
von Juergen
|
Reisepartner
|
|
Danke euch, gute Idee, darüber hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, mal gucken ob ich in bernrieder Kloster einen Stempel bekomme :-)
|
22.03.23 13:55
von Marci4x4
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Wolfgang M."Eisdielenfrei" bedeutet nicht, dass es keine Eisdielen im Einzugsbereich gibt Die von dir aufgeführten Lokalitäten kenne ich alle. Allerdings wäre bei einer Einkehr die Tour im vorgesehenen Zeitrahmen nicht me
|
22.03.23 13:45
von Zato
|
Treffpunkt
|
|
Hallodri zusammen, hier wirds auch langsamm was. Es blühen Schlehen (schon fast rum), Zierkirschen, Zibärtlen, Mirabellen und Pfirsiche. Ein zwei Kirschblüten habe ich auch gesichtet. Bislang wären wir zu fünft. Für eine Einkehr werde ich da nichts
|
22.03.23 12:45
von natash
|
Navigation
|
|
Moin, Zitat:Von einer Punktebegrenzung höre ich zum ersten mal. Offenbar sind meine Tracks zu kurz, um diese Grenze zu erreichen. ja, da gab es mal so was. Bei den älteren Garmin-Geräten (u.a. gpsmap 60csx, Etrex Vista/Legend HCX) konnten nur 50 Trac
|
22.03.23 12:17
von cyclist
|
Länder
|
|
"Eisdielenfrei" bedeutet nicht, dass es keine Eisdielen im Einzugsbereich gibt Die von dir aufgeführten Lokalitäten kenne ich alle. Allerdings wäre bei einer Einkehr die Tour im vorgesehenen Zeitrahmen nicht mehr zu schaffen. Deshalb ist
|
22.03.23 11:29
von Wolfgang M.
|
Treffpunkt
|
|
In Antwort auf: Felix-EnteIch habe um 15 Uhr einen Familientermin in Rheinbach. Das ist dann wohl definitiv zu früh.
|
22.03.23 11:22
von Wolfgang M.
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Die Messung ergab 10,4mm, IS2000 Standard für ein Vorderrad.
|
22.03.23 11:21
von Tomoli
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Thomas, eine feste Zusage ist nicht erforderlich. Ich habe den Vorschlag nur gemacht, da ich nach der Radreisemesse ohnehin noch eine Runde fahren wollte. Wer sich anschließen möchte ist auch ohne vorherige Anmeldung willkommen.
|
22.03.23 11:19
von Wolfgang M.
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Wolfgang M.Die sieben-Zwerge-Tour ist Eisdielenfrei Äh, Nein. Nr. 1: Belluno in Bad Honnef und Nr 2: Bruno auf der Drachenfelsstraße in Königswinter. Beide sind in einer Fußgängerzone, durch die man sowieso schieben musss ...
|
22.03.23 11:19
von sugu
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Hallo, ich besitze zwei E Räder ein RM Delite und ein Koga WT. Beide Räder fahren mit genug Luftdruck, aber wenn der Strom total verbraucht ist, dann trittst Du gegen den zähen Motor. Und vielleicht war mein Vergleich mit Bergauf fahren übertrieben,
|
22.03.23 10:51
von lufi47
|
Länder
|
|
In Antwort auf: Zato Hallo Wolfgang, leider kann man deine siebe Zwerge Tour unter Koomot nicht anschauen,da unter privat gespeichert. Kannst Du sie bitte auf öffentlich setzen damit ich mir mal die Eisdielen auf der Tour anschauen kann. Grüße Stefan
|
22.03.23 10:41
von Wolfgang M.
|
Reisepartner
|
|
Hallo, nimm zwei mit. Unterwegs gibt es so viele schöne Stempel, da reicht meistens Einer nicht. Gruß Lutz
|
22.03.23 10:39
von lufi47
|
Reisepartner
|
|
Nimm einen Pilgerausweis mit. Den deine Heimatgemeinde abgestempelt hat. Der wird unterwegs wichtig. Grüße Enja
|
22.03.23 10:31
von Fricka
|
Länder
|
|
In Antwort auf: gerold Mit 32er Reifen wäre mir das Pannenrisiko zu groß. So pauschal würde ich das nicht sehen. Mit Pannenschutz und Profil geht auch ein 32er. Damit fahre ich Wege, die technisch anspruchsvoller sind, als die Dachsteinrunde.
|
22.03.23 09:58
von sugu
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
Das solltest Du am schon vorhandenen Vorderrad nachmessen.
|
22.03.23 09:54
von cterres
|
Ausrüstung unterwegs
|
|
Die hab ich auch und die sind erstaunlich wasserdicht!
|
22.03.23 09:20
von Schamel
|
Ausrüstung Reiserad
|
|
ja kenne ich hab ich mich aber absichtlich dagegen entschieden. Ich wollte nicht den großen Griff da dran haben. Manchmal nehme ich das Teil auch mit dann wäre das nervig.
|
22.03.23 09:05
von kangaroo
|
Länder
|
|
Hallo Wolfgang, leider kann man deine siebe Zwerge Tour unter Koomot nicht anschauen,da unter privat gespeichert. Kannst Du sie bitte auf öffentlich setzen damit ich mir mal die Eisdielen auf der Tour anschauen kann. Grüße Stefan
|
22.03.23 08:33
von Zato
|
Treffpunkt
|
|
Hallo Wolfgang, ich bin dabei. Viele Grüße Dietmar
|
22.03.23 08:22
von Randonneur
|