Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (thomas-b, Rennrädle, Horst14, Polkupyöräilijä, 2 unsichtbar), 339 Gäste und 867 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98910 Themen
1554743 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Sickgirl 29
Uli 29
irg 28
Themenoptionen
#648500 - 24.08.10 10:01 Leipzig nach Bad Arolsen
Radwanderer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo Radler!

Plane im September eine Tour von Leipzig nach Bad Arolsen / Nordhessen/Waldeck.
Hatte eigentlich vor den Mulderadweg bis Dessau, dann den R1 bis Holzminden,
hier auf den Weserradweg bis Bad Karlshafen und dort den Rest auf dem Diemelradweg.

Alternativ von Leipzig bis Erfurt, Eisenach und der Werra und Weser folgend bis Bad Karlshafen und dann den Diemelradweg.
Doch die Strecke von LE nach Eisenach kann ich nicht so einschätzen.
Ist die schon mal wer gefahren??? Gibt es vielleicht noch eine 3.te Alternative?

Würde mich über Tips sehr freuen.

Beste Grüße Pit
Nichts lebt lange.
Nur die Erde und die Berge.

>Indianisches Sprichwort<
Nach oben   Versenden Drucken
#648514 - 24.08.10 10:31 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: Radwanderer]
IngmarE
Nicht registriert
Ich fahre ab dem Abend des 4.September los, erst nach Weissenfels und dann Saaleradweg bis nach Jena, und von da aus die Mittellandroute D4 Richtung Köln. Ich denke da könntest du vllt. abzweigen. Die Mittellandroute läuft durch Thüringen wohl nahezu deckungsgleich mit der Städtetour. Ich werd aber vermutlich eher zügig unterwegs sein. Hab so ne Art Liege-Randonneuse.
Am Samstag Abend will ich nach der Spätschicht schon die 30-40km bis nach Weissenfels fahren, würde so ca. 23Uhr starten. Da gehts mir einfach darum, dass ich dann am Sonntag morgen direkt im Urlaubsfeeling drin bin und nicht erst losstarten muss.

Ich bin noch nie mit dem Liegerad mit jemanden getourt, keine Ahnung wie das mit den Geschwindigkeiten geht, im Zweifel muss man halt wieder getrennte Wege fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#648530 - 24.08.10 10:55 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: ]
Radwanderer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo Ingmar!

Danke für die Antwort und das Angebot. Mein Starttermin liegt jedoch später.
Ich wollte so am 14.Sept. starten und am Tag so etwa meine 100km, je nach Gelände,
fahren. Wie ist denn der Gelände- und Streckenverlauf auf Deiner Route?

Gruss Pit
Nichts lebt lange.
Nur die Erde und die Berge.

>Indianisches Sprichwort<

Geändert von Radwanderer (24.08.10 10:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#648639 - 24.08.10 18:09 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: Radwanderer]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.318
Hallo Pit,
wenn Du komplett auf Fernradwegen fahren möchtest, ist das sicher eine Alternative, so wie ich das sehe, macht der R1 aber viele Bogen, wird also von den Km her ziemlich viel sein.

Letztes Jahr bin ich von Holzminden parallel zum R1 (am Sonntag war ich zu bequem, Umwege zu fahren und blieb auf der Landstraße)- nach Einbeck-LeineRW nach Northeim, auf kleineren Straßen oft mit örtlichem RW, manchmal auch auf der Landstraße am südlichen Harzrand entlang, an Herzberg und Lauterberg vorbei nach Bad Sachsa, Ellrich-Niedersachwerfen-Rottleberode-Uftrungen_Breizungen nach Sangerhausen (als Harzrundweg ausgeschildert, meist auf wenig befahrenen Straßen) Zwischen Sangerhausen-Halle hatte ich wohl nicht die optimale Route )über Osterhausen-Röblingen-Teutschenthal) aber vom Verkehr her war es nicht so schlimm. Ist vielleicht eine Alternative.

VG
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#648733 - 24.08.10 20:35 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: Radwanderer]
IngmarE
Nicht registriert
In Antwort auf: Radwanderer
Wie ist denn der Gelände- und Streckenverlauf auf Deiner Route?
GPSIES gab mir glaub ich um die 3500hm auf 500km von Jena bis Köln an. Real werden es wohl mehr werden, aber das ist ja alles noch im Rahmen.

Die Mittellandroute D4 besteht wohl in Thüringen größtenteils aus dem Städteradweg und der soll ganz gut ausgeschildet sein. Geradlinig ist die Strecke nicht ganz. Schau dir einfach mal die D4-Route im Radreise-Wiki an.

Irgendwo bei Fulda muss es relativ flach Richtung Hessen rübergehen. Das war ja die geplante Hauptmarschroute für die Warschauer-Pakt-Truppen. "Fulda-Gap" http://de.wikipedia.org/wiki/Fulda_Gap.
Nach oben   Versenden Drucken
#648822 - 25.08.10 10:11 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: ]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.318
NAja, wenn Pit nach Bad Arolsen möchte, ist Fulda vielleicht ein bisschen zu südlich.

Aber wenn man die Thüringer Städtekette nimmt, kommt man von Eisenach aus bei Gerstungen auch ohne große Steigungen in Richtung Bebra, dann im Fuldatal weiter und über den EderauenRW in den Kreis Waldeck-Korbach.

VG Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#648865 - 25.08.10 13:59 Re: Leipzig nach Bad Arolsen [Re: martinbp]
Radwanderer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo Martin!

Vielen Dank auch Dir für den/die Tip(s).
Heute jedoch hat mir die Firma einen Strich durch die Tour gemacht traurig
Der Urlaub wurde auf wirklich nette Weise gekippt - so ist das und meine
geplante Sept.-Tour fällt nun aus - SCHADE.

Also, Euch beiden vielen Dank für die Tips.
Vielleicht klappt es ein anders mal um in meine alte Heimat mit dem Rad zu fahren.

VG Pit cool
Nichts lebt lange.
Nur die Erde und die Berge.

>Indianisches Sprichwort<
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de