2 Mitglieder ( 2171217, 1 unsichtbar),
193
Gäste und
909
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98922 Themen
1554879 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#871044 - 12.10.12 08:40
Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7.514
|
Da ich es hier noch nicht gefunden habe, wenngleich ich vermute, dass die Forumistos an der Grenze zu Polen es wohl wissen: In Polen gilt ein absolutes Alkoholverbot für Radfahrer, dass ab 0,2 auch bestraft wird. Wenn es dumm kommt auch mit einer Freiheitsstrafe Ins Wiki habe ich es mal eingestellt
|
Geändert von Uwe Radholz (12.10.12 08:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871070 - 12.10.12 09:55
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.267
|
Wie viel muss man da trinken? Ein Löffel Hustentropfen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871078 - 12.10.12 10:07
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 85
|
Gilt nicht nach reinem Wodkagenuß 
|
Bergab lasse ich's rollen. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871080 - 12.10.12 10:09
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: stroker88]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz
|
Wenn es polnischer Wodka ist.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871083 - 12.10.12 10:14
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
|
Das Gesetz kenne ich. Ich habe aber noch nie erlebt, dass das kontrolliert wird... Theroetisch muss man in Polen auch an Fußgängerüberwegen (=Zebrastreifen) warten. De facto rasen da aber selbst Polizei und Fahrschule drüber, ohne zu gucken. Es bringt auch nichts, als vorbildlicher Deutscher da mit dem Auto zu halten. Die Fußgänger gucken sehr ungläubig, warten dann 10 Sekunden, ob man wirklich nicht weiterfährt, und laufen erst dann vorsichtig rüber. Wenn man Pech hat, schert dann hinter Dir jemand aus und überholt, wobei der Fußgänger dann schön mit umgenietet wird (alles schon selbst erlebt.  ). Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871113 - 12.10.12 11:23
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 7.514
|
Das Gesetz kenne ich. Ich habe aber noch nie erlebt, dass das kontrolliert wird... Erlebt habe ich es natürlich auch nicht. Nur, wenn die entsprechenden Pressemeldungen stimmen und der Bericht, den ich verlinkt habe, keine Erster-April-Nachricht ist, dann sitzen in polnischen Gefängnissen ja Radfahrer, die erwischt wurden. Vermutlich sogar mehrfach, weil das Inhaftieren von Ersttätern auch in Polen nicht so üblich ist. Und da uns beiden ja die polnischen Verhältnisse nicht so unvertraut sind - ich vermute, dass das eben auch die staatliche Reaktion auf ein ernsthaftes Problem sein könnte. Auf jeden Fall denke ich, dass es nicht schaden könnte, die Preise zu kennen, die man unter Umständen als Radreisender zu zahlen hätte, wenn es dumm läuft. Und auf die Vermutung, dass es vielleicht garnicht kontrolliert würde, sich als zweites zweites die Frage zu stellen: Und was ist, wenn doch?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871117 - 12.10.12 11:36
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.697
|
Da ich es hier noch nicht gefunden habe, Ich habs vor wenigen Monaten irgendwo unter Dies & Das mal eingeflochten/erwähnt. Aber frag mich nicht in welchem Zusammenhang oder unter welchem Thema.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871123 - 12.10.12 11:45
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Nur verständnishalber: Wie geht man mit Autofahrern um, die dasselbe begehen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871130 - 12.10.12 11:58
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.258
|
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871137 - 12.10.12 12:20
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
... zu zahlen hätte, wenn es dumm läuf... Wenn es dumm läuft, läuft es so, wie hierzuland im Supermarkt, wenn man nach 22:00 Ritter Rum Schokolade kaufen will. Da geht nix. Analog reicht dann drüben eine Tafel Ritter Rum Trauben Nuß fürn Knast. Wobei, eigentlich: click´ngrins
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (12.10.12 12:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871141 - 12.10.12 12:35
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Uwe Radholz]
|
|
Hallo, ganz schön schwierig, in einem Land, das für Wodka und Wasser fast dasselbe Wort hat... (gesprochen: Vodka=Wodka, Woda=Wasser, Wudka=Wasser)  Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871143 - 12.10.12 12:38
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Toxxi]
|
|
Hallo Thoralf, Theroetisch muss man in Polen auch an Fußgängerüberwegen (=Zebrastreifen) warten. De facto rasen da aber selbst Polizei und Fahrschule drüber, ohne zu gucken.
Es bringt auch nichts, als vorbildlicher Deutscher da mit dem Auto zu halten. Ich habe mich mal - mit dem Auto - angepasst verhalten und einen frechen Fußgänger nicht rübergelassen. Der hat irgendetwas unverständliches gerufen, das klang so ähnlich wie "kurve"  Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871147 - 12.10.12 12:54
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
Aber als Radfahrer darf ich in Deutschland doch noch mehr als 35 Tafeln verspeisen, oder? 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871148 - 12.10.12 12:58
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.261
|
Nein, weil das Ko..... am Straßenrand öffentlichen Ärger erregt 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871156 - 12.10.12 13:47
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.545
|
Ich habe mich mal - mit dem Auto - angepasst verhalten und einen frechen Fußgänger nicht rübergelassen. Der hat irgendetwas unverständliches gerufen, das klang so ähnlich wie "kurve" Das war dann wohl kurwa und ist dort das allerwelts Schimpfwort wie f*ck bei den Amis.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871161 - 12.10.12 14:00
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: slatibart]
|
|
Hallo Andreas, [loriot] Ach. [/loriot]  Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#871270 - 12.10.12 19:33
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.043
|
Hallo, ganz schön schwierig, in einem Land, das für Wodka und Wasser fast dasselbe Wort hat... (gesprochen: Vodka=Wodka, Woda=Wasser, Wudka=Wasser)  Grüße Andreas "ka", so erklärte mir ein aus Polen stammender Kollege einmal, ist die Verkleinerungs- oder Verniedlichungsform, Wodka hieße ins Deutsche übersetzt "Wässerchen". Bis später, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (12.10.12 19:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#871442 - 13.10.12 14:24
Re: Polen : Absolutes Alkoholverbot auf dem Rad
[Re: HeinzH.]
|
|
piwo = Bier piwko = Bierchen piweczko = kleines Bierchen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|