Meistens zelte ich, auch in Deutschland. Aber auf diesen beiden Touren habe ich das Zelt nicht verwendet. Nachteil: Auf der Fahrt von Berlin via Leipzig nach Neumarkt bei Nürnberg war es einmal schwierig, eine Übernachtung zu finden. Im ersten Ort war alles voll. Im zweiten auch, im dritten auch. Im vierten waren schon alle im Bett. Irgendwann um halb drei nachts gab es aber ein Drei-Sterne-Hotel, das 24 Stunden offen war.
Mit Zelt ist das einfacher, das baut man mal irgendwo im Wald auf, wenn es keinen Zeltplatz in der Gegend gibt. In den meisten Ländern ist das akzeptiert, solange man sich an gewisse sinnvolle Grundsätze hält. Ob es erlaubt ist, hängt glaube ich in Deutschland und in der Schweiz stark von der Region (Bundesland bzw. Kanton) ab.
Kurz gesagt, entscheide Dich selbst, ob Du lieber mit Zelt oder ohne Zelt übernachten willst. Man kann die Probleme natürlich auch etwas vermeiden, wenn man reserviert. Das ist aber nicht meine Mentalität, außer vielleicht am Anfang und am Ende der Tour. Den Rest möchte ich immer gerne noch für etwas spontane Planung offen lassen.