Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, Mikel265, kaman, Eon, 3 unsichtbar), 493 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557510 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Themenoptionen
#1021820 - 07.03.14 19:13 Rückreise Venedig - München
radler2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Unterwegs in Deutschland

Hallo zusammen,

nachdem wir durch Eure Rückmeldungen viele Tips für unsere Reise vom Bodensee über den Gardasee nach Venedig erhalten haben, steht unsere Planung und wir überlegen ob wir auch per Rad wieder zurück nach München fahren.

Ist hier jemand diese Strecke schon einmal gefahren und kann uns darüber informieren?

Alternativ wäre auch noch interessant die Strecke von Venedig nach Bozen mit dem Regionalzug zu fahren und dann über den Brennerpass zurück nach München. Letztendlich hängt es von der Zeit ab. Sollte es uns unterwegs auf der Anreise irgendwo gut gefallen, würden wir ggf. auch mal eine Pause einlegen.

Die Via Claudia sind wir schon mit dem MTB von Ehrwald aus nach Bozen gefahren, daher wäre der Weg über den Brenner etwas neues für uns.

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!

Viele Grüße

radler2
Nach oben   Versenden Drucken
#1022089 - 08.03.14 19:55 Re: Rückreise Venedig - München [Re: radler2]
wirbelwind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Unterwegs in Vietnam

Auf der Strecke Venedig - Verona würdest du gar nichts verpassen außer gefressene Kilometer. Wenn du dann am Gardasee entlang Richtung Riva und Bozen fährst hast du eine schöne Strecke.

Zu der Strecke Richtung München kann ich leider nichts sagen, am Brennerpass gibt es auf Italienischer Seite einen gut ausgebauten Radweg bis zu Grenze (spitze).
Grüße

impressions-of-travelling.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1022106 - 08.03.14 21:10 Re: Rückreise Venedig - München [Re: radler2]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
Kommt drauf an, wie viele wie hohe Pässe ihr machen wollt. Der einfachste Weg ist wohl über Bozen den Brenner, dann die Inn entlang über Insbruck bis Srass. Dann am Achtensee entland über den Achtenpass, links halten Richtung Isar, Lenggries. Der Isar entlang nach München.

Alternativ könntet ihr z.B auch durchs Brennertal bis Sterzing bzw. Vipiteno, von dort durchs Vizzetal und dann über das Pfitscherjoch/Passo di Vizze. Die Auffahrt ist für PKW gesperrt, die Abfahrt geht über einen Wanderweg, den man größtenteils fahren kann. Es gibt zwei schmale Brücken, über die man das Rad aber problemlos tragen kann. Dann durch Zillertal bi Strass und von dort wie oben (Achtenpass ...)

Ich bin mal von Lenggrieß über den Achenpaß - Pfitscherjoch/Passo di Vizze – Bozen – Mendelpaß/Passo di Mendela – Andalo zum Gardarsee
und zurück über Passo San Rocco - Campo Carlo Magno – Gampenjoch/Passo delle Palade – Meran – Timmelsjoch/Passo del Rombo – Hahntennjoch nach Füssen.

Habe also das Pfitscherjoch in Gegenrichtung befahren. Hier eine paar Fotos:




Von Schlegeis-Speicher geht’s rund 5 km bis 6 km auf einen Wanderweg zum Pass, der ungefährlich zu nehmen ist, bis auf zwei schmale Brücken, über die man das Rad aber problemlos tragen kann.


Der Aufstieg ist häufiger recht steil, stellenweise sehr steinig oder geröllig, das Meiste konnte ich fahren.


Am Pass gibt es eine Hütte.



Ins Vizzetal führt ein gut zu fahrenden Schotterweg


Das Vizzetal ist besonders im oberen Bereich sehr hübsch,

Sterzing bzw. Vipiteno im Brennertal entpuppte sich als überraschend schöne Stadt.
Nach Bozen führt größtenteils ein „Autobahnradweg“ der oft in der Nähe der Brennerautobahn verläuft.


Sehr gut zu fahren, landschaftlich oft durchaus reizvoll, allerdings hört man fast immer die Autobahn sobald man hält.
Nach oben   Versenden Drucken
#1022117 - 08.03.14 21:42 Re: Rückreise Venedig - München [Re: radler2]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.101
Hallo,

von Venedig nach Norden bieten sich auch folgende Varianten an, die großteils auf ausgewiesenen Radrouten verlaufen:

1.) Dolomitenbahnvariante: Venedig - Treviso - Belluno - Piavetal weiter aufwärts - Cortina d'Ampezzo - Toblach - durchs Pustertal ins Eisacktal und weiter über den Brenner

2.) Kanaltalvariante (Alpe-Adria-Radweg): Venedig - Caorle - Spilimbergo oder Udine - weiter aufwärts auf der "Pontebbana-Trasse" bis Tarvis - Villach - Spittal - ÖBB-Tauernschleuse nach Gastein - Tauernradweg bis Salzburg und weiter nach München.

3.) Valsugana-Variante: Anstatt von Venedig - Padua - Vicenza - Bassano del Grappa - der Brenta folgen bis zum Caldonazzosee - hinunter nach Trient - weiter entlang von Etsch und Eisack zum Brenner.

Ich kenne alle drei Varianten, teils aus mehrfacher Befahrung, allerdings immer nur von Nord nach Süd.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1022143 - 09.03.14 06:36 Re: Rückreise Venedig - München [Re: Velocio]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.101

Hallo Velocio,

ich erlaube mir einige korrigierende Anmerkungen zu deinem Beitrag:

- der Inn ist männlich
- Achtensee heißt korrekt Achensee, dasselbe gilt für den Pass
- ein Brennertal gibt es nicht; du meinst wohl das Eisacktal. Der Eisack ist übrigens ebenfalls männlichen Geschlechts.
- Vizzetal ist eine unglückliche Mischung aus Pfitschertal und der italianisierten Bezeichung Val di Vizze
- wenn du beim Gardarsee ein "r" weglässt, schaut es gleich besser aus: Gardasee
- der Mendelpass heißt auf italienisch korrekt Passo della Mendola
- Insbruck benötigt ein zweites "n" und Srass ein "t".

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1022154 - 09.03.14 09:21 Re: Rückreise Venedig - München [Re: Hansflo]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
Danke, die Rechtschreibkorrektur von Word wollte glaub ich darauf hinweisen, dass es, wie wir alle wissen, auf die inneren Werte ankommt. schmunzel

Geändert von Velocio (09.03.14 09:23)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1022178 - 09.03.14 12:53 Re: Rückreise Venedig - München [Re: Velocio]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.101
bitte sehr, gerne geschehen.

H.
Nach oben   Versenden Drucken
#1023659 - 13.03.14 20:29 Re: Rückreise Venedig - München [Re: Velocio]
radler2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 11
Unterwegs in Deutschland

Hallo Velocio,

danke für die schönen Bilder und Informationen. Wir hatte noch mit Freunden gesprochen, die vor Jahren von Bozen aus über Meran, das Timmelsjoch, durchs Ötztal, zum Inn über Telfs, Seefeld nach Mittenwald gefahren sind. Es soll eine Tour sein, die etwas abseits der Hauptrouten liegt und ruhiger ist.

Wir können das nicht einschätzen und versuchen uns hier aus den vielen interessanten Informationen ein Bild zu machen.

Ich denke es ist wohl sinnvoll mehrere Varianten zu planen und dann je nach Bedingungen (Zeit, Verkehr, Wetter, ...) eine - hoffentlich die richtige :-) - auszuwählen.

Im Moment stellt sich auch noch die Frage, wie wir aus dem Norden nach München kommen. Wenn man nicht genau 92 Tage vorher um 24.00 versucht zu buchen, wird es mit den Fahrradstellplätzen ggf. eng und die Preise schnellen in der Hauptreisezeit dann auch schnell auf deutlich über 300€.

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden!


radler2
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de