Kommt drauf an, wie viele wie hohe Pässe ihr machen wollt. Der einfachste Weg ist wohl über Bozen den Brenner, dann die Inn entlang über Insbruck bis Srass. Dann am Achtensee entland über den Achtenpass, links halten Richtung Isar, Lenggries. Der Isar entlang nach München.
Alternativ könntet ihr z.B auch durchs Brennertal bis Sterzing bzw. Vipiteno, von dort durchs Vizzetal und dann über das Pfitscherjoch/Passo di Vizze. Die Auffahrt ist für PKW gesperrt, die Abfahrt geht über einen Wanderweg, den man größtenteils fahren kann. Es gibt zwei schmale Brücken, über die man das Rad aber problemlos tragen kann. Dann durch Zillertal bi Strass und von dort wie oben (Achtenpass ...)
Ich bin mal von Lenggrieß über den Achenpaß - Pfitscherjoch/Passo di Vizze – Bozen – Mendelpaß/Passo di Mendela – Andalo zum Gardarsee
und zurück über Passo San Rocco - Campo Carlo Magno – Gampenjoch/Passo delle Palade – Meran – Timmelsjoch/Passo del Rombo – Hahntennjoch nach Füssen.
Habe also das Pfitscherjoch in Gegenrichtung befahren. Hier eine paar Fotos:

Von Schlegeis-Speicher geht’s rund 5 km bis 6 km auf einen Wanderweg zum Pass, der ungefährlich zu nehmen ist, bis auf zwei schmale Brücken, über die man das Rad aber problemlos tragen kann.

Der Aufstieg ist häufiger recht steil, stellenweise sehr steinig oder geröllig, das Meiste konnte ich fahren.

Am Pass gibt es eine Hütte.

Ins Vizzetal führt ein gut zu fahrenden Schotterweg

Das Vizzetal ist besonders im oberen Bereich sehr hübsch,

Sterzing bzw. Vipiteno im Brennertal entpuppte sich als überraschend schöne Stadt.
Nach Bozen führt größtenteils ein „Autobahnradweg“ der oft in der Nähe der Brennerautobahn verläuft.

Sehr gut zu fahren, landschaftlich oft durchaus reizvoll, allerdings hört man fast immer die Autobahn sobald man hält.