Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Mightyflea, tomrad, max saikels, albe, iassu, Mooney, Szymon, 5 unsichtbar), 263 Gäste und 808 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557395 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 45
StephanBehrendt 44
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1279592 - 26.04.17 16:49 Fränkischer Rad-Achter
Heikeudo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1
Wir wollen im September eine Radtour in schöner Natur, mit Kulturerlebnis und wenn moeglich in einer Weinregion machen. Ist da der Fränkischen Rad-Achter zu empfehlen?fahren. Könnt ihr uns Tipps geben?
Nach oben   Versenden Drucken
#1279599 - 26.04.17 17:32 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: Heikeudo]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.432
Ich beziehe mich zunächst auf den Ostring des Rad-Achters:
Im Maintal gibt es viele Gelegenheiten Wein zu verkosten - beachte auch den Hinweis auf Heckenwirtschaften (= Straußwirtschaft, Besenwirtschaft heißt das in anderen Regionen). Thüngersheim, Retzbach, evtl. Abstecher nach Retzstadt (dort vorbei an Wallfahrtskirche Maria im Grünen Tal, weiter Mainabwärts: Karlstadt, Karlburg, Wernfeld, Gemünden, Rothenfels und südlich Marktheidenfeld ist für guten Wein auch Triefenstein/Lengfurt/Homburg bekannt.


*vielleicht sollte das Thema in "Länder" verschoben werden zwinker
?rutangiS
Nach oben   Versenden Drucken
#1284038 - 16.05.17 21:23 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: 19matthias75]
Ramona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Habe darüber vor kurzem einen TV Beitrag gesehen, hat mir gut gefallen. Leider weiß ich nicht die Sendung. Vielleicht kannst es noch einmal googln und nachsehen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1284075 - 17.05.17 06:12 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: 19matthias75]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.776
Sieht ja echt interessant aus. Aber warum heißt der Rundkurs "Achter" ? Ich hätte die Form einer Acht erwartet, und keine Rundtour. Weißt Du das zufällig ?
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1284079 - 17.05.17 06:24 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: Mütze]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.219
In Antwort auf: Mütze
Sieht ja echt interessant aus. Aber warum heißt der Rundkurs "Achter" ? Ich hätte die Form einer Acht erwartet, und keine Rundtour. Weißt Du das zufällig ?


es gibt den Westring und den Ostring und wenn Du den zusammen aufmalst -> 8 grins
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1284080 - 17.05.17 06:29 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: Michael B.]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.776
Danke.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1284088 - 17.05.17 07:19 Re: Fränkischer Rad-Achter [Re: Mütze]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Da muss man trinkfest sein, um das in einer Woche zu schaffen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wmzgxppfmtfwcoks
Gruß Sepp
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de