Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (amati111, immergutgeoelt, Hagebutte, Robert Mihelcic, amichelic, 1 unsichtbar), 2482 Gäste und 1100 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99166 Themen
1558998 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Themenoptionen
#797109 - 03.02.12 12:13 Schweizer Alpenpaß nim Mai
horst2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Hallo ,
ich plane im Mai d.J. die Tour von Thun (Aareweg)Richtung Andermatt,ab hier den Rheinradweg bis Karlsruhe.Wie groß ist die Warscheinlichkeit,über den Sustenpaß zu kommen.Postbusse fahren nach heutigem Stand erst Juni.
HORST
Nach oben   Versenden Drucken
#797134 - 03.02.12 13:18 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: horst2
Postbusse fahren nach heutigem Stand erst Juni.

Das sind Bergbewohner, die wissen warum. zwinker

Kann alles. Ende Mai wäre einen Versuch wert. Anfang/Mitte Mai würde ich einen solchen Übergang nicht planen. Ich habe bereits zu zwei meiner Alpentouren erlebt - Start jeweils Mitte Juni -, dass 2-3 Wochen vorher die (niedrigen) 2000er-Pässe noch wintergesperrt waren, da viel Schnee. Die Schneemengen sind dieses Jahr exorbitant. Wenn keine längere Warmfront im Frühjahr über die Alpen strömt, bist du mit der Nicht-vor-Juni-Regel besser bedient. Ansonsten Alternativen fest mitplanen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#797143 - 03.02.12 13:38 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.568
Unterwegs in Deutschland

Eher gering. Der Sustenpass wird ziemlich spät geöffnet. Hier sind historische Daten zusammengetragen, da sieht man, dass er a) regelmäßig der letzte der Urner Pässe ist, was die Öffnung betrifft und b) dass er in den letzten 11 Jahren nur einmal vor Juni geöffnet wurde. Man kann wohl ein paar Tage vor der Freigabe schon fahren, wenn die Straße schon freigeräumt ist, darauf würde ich mich aber nicht verlassen.

Viele Grüße,
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#797163 - 03.02.12 15:33 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.050
hallo Horst,
wenn alles dicht ist, dann fahr doch mit dem Zug vom Thunersee nach Airolo und dann über die Tremola zum Oberalp. Grimsel, Furka und Nufenen sowieso sind erst später offen.

Gruß
Jürgen
aber vielleicht gibt es ja den Übersommermai grins
Übersicht Wintersperren
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Geändert von Juergen (03.02.12 15:37)
Nach oben   Versenden Drucken
#797241 - 03.02.12 18:27 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Kommt drauf an. Jedes Jahr ist anders. Es gibt faktisch während des Sommers nur ein kurzes Zeitfenster, Mai ist generell sehr früh, aber wer weiß. Auch im Juni schneit es mal in Tieflagen über Nacht 30 cm, z.B. in Andermatt auf rund 1.500 m. Man kann nur kurzfristig entscheiden. Kommt auch drauf an, wie wetterfest Du bist. Sonnenschein, warm, trocken und schneefrei ist im Mai genausogut möglich wie Winterstürme, Schneetreiben und gesperrte Pässe.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#797269 - 03.02.12 19:25 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: kettenraucher]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Ich bin in den Sommerferien vor vielen Jahren mit einer Jugendgruppe in Südtirol in einen unvorhersehbaren Schneefall geraten auf 1500 Metern. Ich mußte einige der heulenden Berliner Jungs in kurzer Hose den Berg hinunter bis zur Unterkunft tragen.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (03.02.12 19:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #797281 - 03.02.12 20:05 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: Wendekreis]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Die Armen! Da geht's nach Italien in die Sommerferien, und dann so 'was - eine Zumutung! grins
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#797403 - 04.02.12 11:18 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
horst2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Danke für alle Antworten.Ich Plane eine andere Tour
Nach oben   Versenden Drucken
#803057 - 24.02.12 00:00 Re: Schweizer Alpenpaß nim Mai [Re: horst2]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.108
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: horst2
Danke für alle Antworten.Ich Plane eine andere Tour

Schade, der Sustenpass ist wirklich sehr schön und zudem wenig befahren, da er keine Transitstrecke ist. Es sei denn die Gotthardtroute ist komplett dicht, was aber eher im Sommer und nach Steinschlägen der Fall ist.

Gruß, Daniel
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de