Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Gerhard O, silbermöwe, schorsch-adel, Indalo, Tobi-SH, harei61, sascha-b, Radl-Stefan, 1 unsichtbar), 211 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98763 Themen
1552980 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
veloträumer 28
Themenoptionen
#1056012 - 15.07.14 11:34 Radfernweg Oldenburg-Leer
IceAlien
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo zusammen,

ich plane nächstes Wochenende eine kleine Fahrradtour. Freitag möchte ich auf dem Brückenradweg von Osnabrück nach Dümmer fahre. Am nächsten Tag entlang der Hunter weiter nach Oldenburg. Beides also auf hoffentlich gut ausgeschilderten Wegen.

Am Sonntag soll es dann von Oldenburg nach Leer gehen. Als Zwischenstopp möchte ich gerne in Westerstede anhalten, da ich dort jemanden Besuche. Ich habe im Internet ein paar mal etwas über die Existenz eines Radfernweges Oldenburg-Leer gefunden, kann aber keine Streckeninformationen finden. Kann mir jemand für die Route einen Tipp geben? Gibt es diesen Weg überhaupt? Führt er zufällig über Westerstede? Kann ich eine Alternativ-Route nehmen?

Vielen Dank und liebe Grüße!
Kai
Nach oben   Versenden Drucken
#1056017 - 15.07.14 12:01 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
IngoOldenburg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Hallo Kai,

im Wiki findest Du so einige Radwege. Unter anderem auch diesen hier: http://radreise-wiki.de/Holland-Heide

Der führt dich von Bad Zwischenahn Richtung Karlshof. Hier ist ein Schlenker Richtung WST kein Problem.

So viel vorerst von mir. (-:

Ich komme zwar aus der Region, kenne aber die offiziellen Radwege nicht so genau- man fährt einfach drauf los.
Ingo aus Oldenburg

"Nur wenige Menschen leben in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich darauf vor, demnächst zu leben."

Geändert von IngoOldenburg (15.07.14 12:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#1056025 - 15.07.14 13:03 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IngoOldenburg]
IceAlien
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo Ingo,

zunächst vielen Dank für den Tipp. Im Wiki hatte ich schon gesucht, aber nichts passendes gefunden. Der Weg von Oldenburg nach Westerstede scheint ja kein Problem zu sein.

Da ich Sonntag auch ein wenig unter Zeitdruck bin, frag ich mich halt wie das mit dem "einfach so drauf losfahren" klappt. Kann ich einfach dem Radwegnetz folgen, wenn ich grob weiß, in welche Richtung ich muss oder ist das bei Euch nicht zu empfehlen oder sehr schwierig?

Vielen Dank und beste Grüße!
Kai
Nach oben   Versenden Drucken
#1056027 - 15.07.14 13:24 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Im Ammerland stehen an jeder Kreuzung die grün-auf-weißen Radwegweiser. Nur führen die auch immer mal wieder an Hauptstraßen lang. Und man sollte auch ein paar Zwischenziele wissen, da steht nämlich wirklich jedes kleine Dorf drauf.
Es gibt auch ein paar nette alte Kirchwege dort. Auf denen bin ich auch schon Mal von OL nach WST gefahren. Ich müßte allerdings mal gucken, ob ich den Track noch irgendwo habe.
Mehr kann ich frühestens heute Abend sagen, jetzt ist gerade die Zeit etwas knapp.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1056092 - 15.07.14 18:43 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: Seghal]
Andre64
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Grundsätzlich ist es doch gar nicht nötig, vorgegebenen Wegen zu folgen - suche Dir Deinen eigenen Weg. Die Ausschilderung ist narrensicher, ab Westerstede sogar über das Knotenpunktsystem.
Als Westersteder empfehle ich Dir folgenden Weg:
Von Oldenburg nach Bad Zwischenahn an der Eisenbahnstrecke entlang
von Bad Zwischenahn nach Westerstede an der Hauptstraße oder mit ein bischen Umweg über Rostrup-Langebrügge-Gießelhorst
von Westerstede nach Leer über Ihausen - Augustfehn II - Südgeorgsfehn - südlich am Südgeorgsfehnkanal bis Stickhausen - nördlich entlang der Jümme bis Amdorf - Leer
Bin alles schon gefahren, alles gute Wege und müßte überall entsptechend ausgeschildert sein. Eine gute Karte (z.B. KV-Freizeitkarte Ammerland) wäre natürlich auch nicht schlecht.

Gute Fahrt schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1056134 - 15.07.14 21:35 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Ich bin schon mehrfach von OL nach Leer gefahren. Zwischen OL und WST geht der Weg immer entlang der Bahnlinie nach Leer. Auf den Drogen Hasen weg achten. Ab Bad Zwischenahn verlässt man die Bahnlinie. Ist aber alles ausgeschildert. Ihorst, ihausen, filsum, logaBIERum usw.
Man kann sich echt nicht verfahren. Verkehr ist auch keiner. Nur die radwegführung in manchen orten ist lästig.
Nach oben   Versenden Drucken
#1056185 - 16.07.14 07:46 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
IngoOldenburg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 71
Hallo Kai,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es ist im Ammerland alles gut ausgeschildert.

Du wirst Deine Wege einfach finden.

Gute Fahrt!
Ingo aus Oldenburg

"Nur wenige Menschen leben in der Gegenwart. Die meisten bereiten sich darauf vor, demnächst zu leben."
Nach oben   Versenden Drucken
#1056196 - 16.07.14 08:41 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: Andre64]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
In Antwort auf: Andre64
Von Oldenburg nach Bad Zwischenahn an der Eisenbahnstrecke entlang

Es gibt zwar auch Alternativen, aber die Standardstrecke ist einfach die schönste. Sie ist u. a. als Meerweg ausgeschildert. Auch im Stadtgebiet von Oldenburg sollte man dem Meerweg folgen, auch schon ab der südlichen Stadtgrenze. Auf dem Hunteradweg landet man sonst nämlich auf einem extrem ruppigen Kopfsteinpflaster. Bei Interesse kann ich aber auch noch die beste Strecke für das Stadtgebiet liefern, die Abweichungen sind aber minimal.

In Antwort auf: Andre64
von Bad Zwischenahn nach Westerstede an der Hauptstraße oder mit ein bischen Umweg über Rostrup-Langebrügge-Gießelhorst

Der Umweg hätte den Vorteil, daß man das schönste Stück am Meer lang fahren könnte, das zwischen Rostrup und Dreibergen. Das ist auch nicht so überlaufen wie andere Teilstrecken am Meer.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1056208 - 16.07.14 09:41 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: Seghal]
IceAlien
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Also erstmal vielen, vielen Dank für die vielen, hilfreichen Antworten!

In Antwort auf: Seghal
In Antwort auf: Andre64
Von Oldenburg nach Bad Zwischenahn an der Eisenbahnstrecke entlang

Es gibt zwar auch Alternativen, aber die Standardstrecke ist einfach die schönste. Sie ist u. a. als Meerweg ausgeschildert. Auch im Stadtgebiet von Oldenburg sollte man dem Meerweg folgen, auch schon ab der südlichen Stadtgrenze. Auf dem Hunteradweg landet man sonst nämlich auf einem extrem ruppigen Kopfsteinpflaster. Bei Interesse kann ich aber auch noch die beste Strecke für das Stadtgebiet liefern, die Abweichungen sind aber minimal.


Das bringt mich direkt zu einer Bonusfrage: Eigentlich wollte ich von Dümmer nach Oldenburg dem Hunteradweg folgen. Ich hatte jedoch inzwischen auch den Meerweg entdeckt und festgestellt, dass dieser ein wenig kürzer ist. Da ich eigentlich im Idealfall nur 80 Kilometer pro Tag fahren möchte, erscheint mir dieser besser geeignet. Aber ist er auch schöner? Ich mag ja Fluss-Wege. Kann mir jemand etwas zum Unterschied Meerweg ./. Hunteradweg sagen?

In Antwort auf: Seghal

In Antwort auf: Andre64
von Bad Zwischenahn nach Westerstede an der Hauptstraße oder mit ein bischen Umweg über Rostrup-Langebrügge-Gießelhorst

Der Umweg hätte den Vorteil, daß man das schönste Stück am Meer lang fahren könnte, das zwischen Rostrup und Dreibergen. Das ist auch nicht so überlaufen wie andere Teilstrecken am Meer.


Ok, das ist sehr hilfreich. Ich werde dann von Oldenburg kommend auf jeden Fall den Meerweg nehmen und bis nach Bad Zwischenahn fahren. Den See über Rostrup und Dreibergen westlich umfahren und über Gießelhorst nach Westerstede fahren. Von Westerstede aus halte ich mich dann südlich und fahr Richtung Apen. Von da aus scheint der Weg entlang der Bahnlinie am geeignetsten und schnellsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1056458 - 17.07.14 12:35 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Klingt als wäre Dir die Seite Radweit.de noch nicht bekannt.
Oldenburg - Emden, hier bis Bad Zwischenahn klick.
Und weiter auf der Strecke nach Leer hier.

Die Seiten wirken erstmal verwirrend, weil sie doch ziemlich voll sind. Aber es findet sich letztlich alles was man so braucht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (17.07.14 12:37)
Änderungsgrund: link repariert
Nach oben   Versenden Drucken
#1056472 - 17.07.14 13:34 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: JaH]
IceAlien
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo Jochen,

vielen Dank! Ich hatte mir Radweit in der Vergangenheit mal angeschaut und fand es tatsächlich sehr verwirrend. Ich habe mir die beiden Seiten nun aber mal angeschaut und vor allen Dingen ausgedruckt. Und siehe da: so unübersichtlich sieht das Dokument plötzlich gar nicht mehr aus ;-)

Ich werde berichten, ob ich in Leer angekommen bin!

Liebe Grüße
Kai


In Antwort auf: JaH
Klingt als wäre Dir die Seite Radweit.de noch nicht bekannt.
Oldenburg - Emden, hier bis Bad Zwischenahn klick.
Und weiter auf der Strecke nach Leer hier.

Die Seiten wirken erstmal verwirrend, weil sie doch ziemlich voll sind. Aber es findet sich letztlich alles was man so braucht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1056488 - 17.07.14 14:45 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: IceAlien]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
Und mehr noch, über eines der bunten Kästchen ganz oben, gelangt man zu einer anderen Seitenansicht, wo dann auch die Links der zugehörigen Tracks bei GPSies zu finden sind. So kann man beides dann kombinieren und die jeweiligen Vorteile nutzen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken
#1056496 - 17.07.14 16:14 Re: Radfernweg Oldenburg-Leer [Re: JaH]
Andre64
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 98
Die Karten sind ja gut! Abschnitt 3 beschreibt genau meine Wegempfehlung von AugustfehnII mit Straßennamen nach Südgeorgsfehn - nimm diese Route, sie ist ruhiger, als an den Hauptstraßen, die parallel zur Eisenbahn verlaufen !
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de