Hallo zusammen,
in diesem Jahr steht (stand?

) Andalusien auf dem Plan. Zuerst wollten wir die Reise aufgrund der hohen Temperaturen erst Mitte September starten, dann kam was dazwischen und die Reise musste vorgeschoben werden: Leider ist es im August noch zu heiß. Dann kam die Idee "sofort" aufzubrechen. Mit den Vorbereitungen wäre der Startpunkt etwa Ende April und bis Ende Mai würden wir gerne unterwegs sein. Das sollte von den Temperaturen her noch ganz erträglich sein. Tja, leider konfrontiert dieser Plan mit einigen Terminen auf der Arbeit (erst heute erfahren) und so können wir erst am 15.Mai starten. Für die Anreise (mit dem eigenen PKW) würden wir ca. 3 Tage brauchen. Somit würden wir die Tour eher am 18.-19. Mai starten können. An sich hätten wir für die Reise bis zu 5 Wochen Zeit, allerdings wird es spätestens in Juni vermutlich sehr heiß. Die maximale (durchschnittliche!) Temperatur liegt im Mai wohl bei ca. 23°C, im Juni bei 27°C. Da kann man wohl locker mit Tagestemperaturen von bis zu 40°C rechnen. Klar, könnte man an solchen Tag am Campingplatz bleiben (von denen es auf unseren geplannten Strecke leider gar nicht so viele gibt, zumindest bis zur Küste). Auf die gefahrenen Kilometer kommt es überhaupt nicht an, allerdings an einem Ort wollen wir auch nicht 5 Wochen bleiben. Die geplannte Strecke (überwiegend Via Verdes): Jaen-Puente Genil-Cordoba-Sevilla-Küste-Tarifa-Gibraltar (kein muss, liegt aber auf dem Weg)-Ronda-Granada. Von Granada nach Jaen habe ich keine machbare (<1000hm/100km) Strecke gefunden, deswegen würde ich alleine (Familie bleibt am CP in Granada) nach Jean mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, um das Auto abzuholen. Das ist eine Richtstrecke und je nach Lust / Wetter / Kondition unterwegs veränderbar / anpassbar.
Was tun?
1.Möglichkeit: am 19.Mai starten und so lange fahren bis die Temperaturen es zulassen (~ 2 Wochen ?!!, für weniger als 2 Wochen möchte ich keine 2x2500km an/abreisen). Sollte es zu heiß werden, Zeit an einem CP aussitzen. Wettervorhersage für die kommenden Tage checken und warten. Zeit haben wir genug.
2.Möglichkeit (zu der ich tendiere): ein kühleres Reiseziel aussuchen (Prioritätsreihenfolge: Schottland (windig+regnerisch aber schön, habe fast ein Jahr in Edinburgh gewohnt, viel mitm Auto rumgereist, jedoch nicht mitm Fahhrad), Irland (vermutlich wie Schottland windig+regnerisch), England/Wales (spricht
mich vorerst nicht an), Norditalien (Po-Ebene, leider nicht so spannend für mich, da schon alleine bereist), Süd-Frankreich (Frankreich gefällt uns, letztes Jahr bis Paris geradelt, würden allerdings vorerst ein anderes Land bereisen), Skandinavien (gerne, leider zu teuer), (süd)-östlich von Deutschland traut sich meine Frau noch nicht hin.
@diejenigen die im Mai/Anfang Juni in Andalusien waren: Wie heiß können denn die einzelnen Außreisertage sein? Die mittlere Temperatur von 27°C (ohne Standardabweichung) ist schwer einzuschätzen.