Hallo Hermann,
eigentlich hatte ich dir das ja alles schon im letzten Jahr erklärt. Du brauchst dir eigentlich nur die Mails u. PNs noch mal durchlesen.
Du kannst auch beide Kartendateien auf eine 8gb bzw. 16gb oder 32gb Speicherkarte drauf packen, nur musst du die Dateien umbenennen, da ja keine 2 namensgleichen Dateien möglich sind. Die Dateien heißen ja standardmäßig immer gmapsupp.img.
Wie die Kartendateien heißen, ist eigentlich völlig egal - sinnvoll ist es aber schon, sie so zu benennen, wie die Karten heißen. Nur die Dateiendung muss immer .img sein.
Die runter zu ladende Datei für ganz Europa ist ausschließlich für die Installation auf dem Rechner und zur Nutzung in BaseCamp gedacht.
Die neue Openfietsmap Europa (OFM EU) ist übrigens am 14.03.2025 erschienen und ist entpackt (auf dem Rechner) 19,6gb groß. Es ist also ca. 1gb neu dazu gekommen im Vergleich zur 2024er Version.
Auf eine 32gb Speicherkarte bekommt man zwar alle OFM EU-Karten drauf abgelegt, es ist aber sehr wahrscheinlich, das vom Oregon 600 nicht alle Karten erkannt werden (neuere Geräte als das Oregon 600 betrifft das nicht!), da die maximal mögliche Anzahl der Kartenkacheln insgesamt überschritten ist. Welche Karten dann angezeigt werden, kann nach jedem Einschaltvorgang auch anders sein...
Insofern sollte man sich auf die Regionen beschränken, in der man auch unterwegs sein möchte. Central EU, North EU u. East EU ist jedenfalls kein Problem zusammen auf einer Speicherkarte.