Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Manfred Erich, joese, Maexle, HanjoS, 5 unsichtbar), 685 Gäste und 724 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#258790 - 28.06.06 11:34 Selbstbaufederung für Anhänger
ich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo zusammen,

ich bin der Meinung hier im Forum mal den Link zu eine privaten Seite gesehen zu haben, auf der eine selbgebaute Federung geziegt wurde. Nunn würde ich das gerne mal ausprobieren, kann aber diesen Link nicht mehr finden. Vielleicht hab ich ja auch die Suchmaschine nur falsch gefüttert peinlich Könnt ihr mir helfen?

Wenn jemand noch gleich einen Erfahrungsbericht dazu hat, wäre das natuürlich super grins

Danke und Gruß
Bene
Nach oben   Versenden Drucken
#258795 - 28.06.06 11:43 Re: Selbstbaufederung für Anhänger [Re: ich]
Krabbenpuler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 573
Moinsen,
guck mal hier:
http://39grad.de/Tipps_Technik____/Federung/federung.html
gruß
Chris
PS: wurde aber auch was dagegen geäußert, ich meine von Flo...
Nach oben   Versenden Drucken
#258800 - 28.06.06 11:53 Re: Selbstbaufederung für Anhänger [Re: Krabbenpuler]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Chris Rückert

Moinsen,
guck mal hier:
http://39grad.de/Tipps_Technik____/Federung/federung.html
gruß
Chris
PS: wurde aber auch was dagegen geäußert, ich meine von Flo...


Nicht nur von mir .....
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#258817 - 28.06.06 12:47 Re: Selbstbaufederung für Anhänger [Re: Flo]
ich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 913
@ Flo,

was spricht den deiner Meinung nach gegen diese Federung?

@ all
Ich muß zugeben, dass ich momentan wegen diverser "Tests" und Threads hier im Forum schon ordentlich über eine Federung/Dämpfung nachdenke! Die Federung kannte ich, hatte sie aber aus "Zeitgründen" verdrängt; nun Frage ich mich halt, ob die nicht doch die Erschütterungen zum Teil rausnimmt und meine Kleinen dann ruhiger sitzen? Bis jetzt bin ich immer "ohne" gefahren und hab halt den Luftdruck abgesenkt und mein Fahrverhalten angepasst. Was nicht heißt, dass ich mit der Federung über alle Schlaglöcher, Bordsteinkanten etc. einfach rüberbügeln würde... zwinker

Vielleicht klärt mich ja der eine oder andere auf, denn ich hab vom Thema Federung null Ahnung peinlich

Gruß
Bene
Nach oben   Versenden Drucken
#258822 - 28.06.06 13:05 Re: Selbstbaufederung für Anhänger [Re: ich]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: ich

@ Flo,

was spricht den deiner Meinung nach gegen diese Federung?


Thema aus Suchfunktion

Ich glaub da steht einiges vom Lümmelradler dazu.
In Kurzfassung von mir:
Keine Dämpfung, Einfederungsrichtung ist nicht gleich der Krafteinleitung -> Schrauben auf Biegung belastet. Das führt irgendwann zum Bruch. Davor hätte ich am meisten Angst.

Wenn Du eine Federung willst, dann greife zum Big Apple. Das ist billig und funktioniert - gerade wenn man den Druck absenkt - gar nicht so schlecht .... und sicher viel besser als diese 39Grad-Federung.
Wenn Du dann noch darauf achtest, daß Dein Kind ordentlich und gerade im Hänger sitzt und eben nicht krumm und verbogen drin pennt, dann kannst Du Dir glaub ich nicht vorwerfen, etwas falsch gemacht zu haben.

Und glaube nicht alles, was in der besagten Studie steht. Je mehr Infos ich darüber bekomme (ich kenn inzwischen auch den Originaltext) desto mehr Fehlerchen findet man darin. Von der offenbar falschen Abtastrate des Meßaufnehmers, bis hin zur finalen Aussage, daß Schäden hervorgerufen werden "könnten". Nicht können oder gar "werden hervorgerufen". Man weiß eigentlich nix, aber sagt mal was schmunzel
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#258829 - 28.06.06 13:19 Re: Selbstbaufederung für Anhänger [Re: Flo]
ich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Danke schon mal! Ich glaube, dass war die Antwort, die ich gesucht habe!!! lach

Danke
Bene
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de