Hallo allerseits!
Roberto und ich fahren normalerweise hintereinander - ich vorn (habe die Karte) er hinten. Unsere Lichter sind eher mies. Er hat ein kleines rotes und ich ein nicht sonderlich helles Vorderlicht mit miesen Batterien. Außerdem haben wir an den Taschen hinten auch Reflektoren und vorn einen grellgelben Regenschutz. Da wir ohnehin kaum nachts fahren (nur im Notfall) und unser Budget eher klein ist, habe ich mir überlegt, dass wir evtl unsere Reflektoren mit alten CDs aufpeppen könnten.
Ich nehme einfach mal stark an, dass das in Deutschland verboten ist. Wir sind allerdings zur Zeit in Südostasien unterwegs und immer mal wieder prescht ein schlimmer Platzregen runter und die Sicht ist schlecht. Das passiert natürlich nur dann, wenn kein Unterstand weit und breit ist.
Meine Frage nun: ist es theoretisch praktisch? Man sieht ja CDs im Wald (fürs Wuld glaube ich) oder an Einfahrten. Blenden die die Autofahrer oder könnte das auch fürs Rad sinnvoll sein? Und könnte man auch vorn eine CD anbringen? Wie kann man da den Winkel berechnen, so dass man von weit sichtbar ist, aber dennoch nicht die Leute blendet? Ich würde ja den anderen Verkehrsteilnehmern auch nicht mit der Taschenlampe ins Gesicht leuchten wollen.
Oder hat jemand eine andere selbstmach- bzw. Billiglösung?
Viele Grüße aus Thailand (grad im Platzregen angekommen),
Annika