Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Radl-Stefan, qrt, manuL, drachensystem, 7 unsichtbar), 750 Gäste und 712 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98855 Themen
1554052 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#146164 - 26.01.05 16:07 Re: Ab wann mit Licht? > LED [Re: Andreas]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: Andreas R

Hallo Jörg,

In Antwort auf: joerg046
Die Frage ist aber: welches Modell kann ich seitlich an die Gabel (mit Plastikschelle) basteln, so wie jetzt den Lumotec Oval ?


Für die Hella LED gibt es einen Canti-Adapter.

Gruß, Andreas


Das ist ja fein,aber:
Wo gibt es die Hella Led 200 eigentlich zu kaufen ?

Die Hella wollte ich mir vor gut einem Jahr schon mal zulegen, hab sie aber noch nie gesehen...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#146169 - 26.01.05 16:16 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Drummer]
tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Da mein Shimano Nabendynamo leichter läuft ohne Belastung, fahre ich am Rad mit Sensor.

spräche das nicht für Dauerlicht, ohne Sensor?
Nach oben   Versenden Drucken
#146171 - 26.01.05 16:27 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Martina]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Martina

Hallo,

Zitat:
Mit Nabendynamo waer das nicht passiert; einfach waehrend des Fahrens Licht anschalten.


Dafür braucht man nicht nur nen Nabendynamo, sondern auch einen in Griffweite montierten Scheinwerfer. Den hat aber weder unser Tandem (Ami-Teil halt, die brauchen kein Licht, deshalb hat die Gabel kein durchgehendes Loch...) noch Wolfgangs Liege. Also weiterhin anhalten oder doch Senso-Licht.....

Martina


Es gibt von shimano einen Schalter zum am Lenker montieren. Der kostet nicht die Welt, funktioniert auch mit jedem anderen Dynamo (auch SON) und meiner ist inzwischen schon sechs Jahre wasserdicht und macht noch einen guten Eindruck. zwinker

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#146173 - 26.01.05 16:33 Re: Ab wann mit Licht? [Re: ]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
In Antwort auf: Schwarzradlerin

[
Mit Nabendynamo waer das nicht passiert......:


oder mit Walzengerät. Den Fernschaltluxus habe ich schon seit vielen Jahren am Stadtrad, nett bedienbar mittels eines 3-Gang Schalthebels am Lenker..Kaum droht die Dämmerung, ein Tunnel oder eine andere Finsterniss - schwupp - Licht an!
Mit Seitenläufer am Reisegefährt ist das alerdings mit Akrobatik verbunden, An krieg ich das Nordlicht beim fahren ja, aber nimmer aus ohne gebrochene Finger.

erleuchtete Grüße
Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#146174 - 26.01.05 16:34 Re: Ab wann mit Licht? > LED [Re: joerg046]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Hakllo Jörg,

In Antwort auf: joerg046

Wo gibt es die Hella Led 2000 eigentlich zu kaufen ?


Weiß nicht, ich habe sie von Hella bekommen...

Den Adapter für Dynamokabel kann man sich übrigens mit einer
Flachzange und Briefklammern selbst bauen.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#146176 - 26.01.05 16:36 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Martina]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
In Antwort auf: Martina

......., sondern auch einen in Griffweite montierten Scheinwerfer. ......
Martina

oder einen an eine genhme Stelle verlegten externen Schalter

Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#146182 - 26.01.05 16:48 [Re: Martina]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#146184 - 26.01.05 16:52 Re: Ab wann mit Licht? [Re: atk]
rolf d.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 548
Schließe mich dem voll an
Gruß Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#146187 - 26.01.05 17:06 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Martina]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
>Ab wann mit Licht?
Die Frage müsste bei mir lauten: Ab wann welches Licht?
Sobald ich das Gefühl habe besser mit Licht gesehen zu werden schalte ich hinten zwei und vorne eine LED-Licht (Batteriebetrieben) ein. Erst wenn ich selbst was sehen will schalte ich vorne den3-Watt-Strahler ein, der von einem Dymotec6 gespeist wird. Obwohl hier viele mit den Seitenläufern unzufrieden sind leistet er mir gute Dienste. Erst am Sonntag war ich zunächst bei Regen, später bei Schnee unterwegs. Wenn er rutscht wird halt der Anpressdruck etwas erhöht und gut ist. Sollte es mal wirklich dicke kommen habe ich noch die Drahtlaufrolle. Klar läuft ein Seitenläufer nicht so schön leicht und lautlos wie ein Nabendynamo, aber was soll's? Wie schon an anderer Stelle geschrieben bekommt meine Kette kein Öl mehr. Was meint Ihr wie laut die erst ist? zwinker
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#146200 - 26.01.05 17:39 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Martina]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Durch die 75%ige Ausrüstung meiner Flotte mit SONs (das Dienstfahrrad hat systembedingt keine Nachteinsätze und auch keine Beleuchtungseinrichtung) vergesse ich eher das Ausschalten, im Winter bleibt die Funzel eigentlich immer eingeschaltet.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #146219 - 26.01.05 18:40 Re: Ab wann mit Licht? [Re: ]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

In Antwort auf: Schwarzradlerin

Mit Nabendynamo waer das nicht passiert; einfach waehrend des Fahrens Licht anschalten.


Ich habe den Eindruck, daß es mir die (Rücklicht-)Birnchen schneller zerbröselt, wenn ich das Licht beim fahren einschalte. Elektrisch wäre das sogar einsichtig, schließlich sind Glühlampen Kaltleiter; wenn man die volle Leistung per Schalter draufgibt, fließt erst mal kräftig Strom. Beim anfahren aus dem Stand wird der Glühdraht etwas schonender aufgeheizt.

Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech mit den Birnchen. wirr

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
#146407 - 27.01.05 12:02 Re: Ab wann mit Licht? [Re: tourist]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Wenn ich nix mehr sehe- und das Gefühl hab ich recht früh.
Und dann kommt die Mirage mit 7Ah Akku dran.
gruß jan13
Nach oben   Versenden Drucken
#146536 - 28.01.05 08:05 Re: Ab wann mit Licht? [Re: tourist]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo,
In Antwort auf: tourist

spräche das nicht für Dauerlicht, ohne Sensor?


eben gerade nicht.

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#146667 - 28.01.05 18:00 Re: Ab wann mit Licht? [Re: erikai]
tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 90
ja klar, manchmal würde einfach schon genaues Lesen helfen, mea culpa peinlich
auf die gefahr hin, daß es schon geschrieben wurde, welches Dynamomodell hast Du denn?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #146676 - 28.01.05 18:46 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Barfußschlumpf]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.663
Zitat:
Ich verwende dabei (für Tunnels) sogar ein illegales Blitz-Rücklicht
in Kombination mit einer Fluppe im Mundwinkel eigentlich ausreichend grins
Nach oben   Versenden Drucken
#146760 - 29.01.05 11:15 Re: Ab wann mit Licht? [Re: tourist]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo,

den Shimano HB-NX32, bin bei meinem Fahrverhalten voll zufrieden. Er soll ja so ab 20 km/h mehr bremsen als der SON. Zur Haltbarkeit der Lager kann ich nicht viel sagen da ich ihn erst ca. 5000 km gefahren habe.

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#146769 - 29.01.05 11:50 Re: Ab wann mit Licht? [Re: erikai]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.326
Hallo,

In Antwort auf: erikai
Shimano HB-NX32 [...] soll ja so ab 20 km/h mehr bremsen als der SON.


Er bremst immer mehr als der SON, aber ab 20km/h bremst er ohne Licht mehr als mit Licht.

Gruß, Andreas

Geändert von Andreas R (29.01.05 11:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#146772 - 29.01.05 12:13 Re: Ab wann mit Licht? [Re: Andreas]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo,

klingt interessant. Gibt's da auch 'ne technisch nachvollziebare Erklärung? Irgendwelche induktiven Geschichten (bin kein E Ing.)?

Erik
Nach oben   Versenden Drucken
#146778 - 29.01.05 12:51 Re: Ab wann mit Licht? [Re: erikai]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hallöle.

In Antwort auf: erikai

klingt interessant. Gibt's da auch 'ne technisch nachvollziebare Erklärung? Irgendwelche induktiven Geschichten (bin kein E Ing.)?


Bestimmt, Eisenverluste, frequenzabhängiger Widerstand, oder sowas. Allerdings liegt das nach meinem Gefühl (habe auch den "Billig"-Shimano) in einer Größenordnung, die nicht wirklich wahrnehmbar ist. Ein Luftdruckunterschied im Reifen von einem Bar hat für mich einen wahrnehmbareren Effekt.

Und was solls, wenn ich 7 Watt mehr treten muß? Werd' ich halt noch ein Kilo leichter, tut mir nur gut. grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de