Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Kersidra, Astronomin, Velo 68, SamB, 1 unsichtbar), 163 Gäste und 719 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98750 Themen
1552844 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Uli 29
Juergen 29
Themenoptionen
#1567169 - 24.03.25 22:18 Fahrradzukunft 40 erschienen!
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.414
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Ihr Lieben,



quasi in Rekordzeit ist die 40. Ausgabe der werbefreien und kostenlosen Onlinezeitschrift Fahrradzukunft erschienen!

Themen u.a.:

- Frauen fahren Fahrrad von Juliane Neuss

- Individuelle Routenplanung mit Bikerouter von Margrit Höhme

- Steckdose unterwegs No 10 von Andreas Oehler

- Mit dem NePoMuk Lastenrad unterwegs im Alltag von Michael Ecker


Wie immer freuen wir uns sehr über euer Feedback - ob Verriss oder Lob: Meldet euch - am Liebsten per Leser*innenbrief! Und natürlich freuen wir uns besonders über Unterstützung mit Artikeln, Photos etc.!

Viel Spass!

PS:

NEUNEUNEU:

Jetzt auch auf Bluesky Facebook und Insta!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (24.03.25 22:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567175 - 25.03.25 07:01 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: panta-rhei]
Biketourglobal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.411
Unterwegs in Deutschland

Wieder tolle Beiträge. Vor allem zu den Lampen und BRouter. Danke dafür!
Nach oben   Versenden Drucken
#1567176 - 25.03.25 07:40 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: panta-rhei]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.082
Ich glaube, zum Artikel von Juliane Neuss muss ich tatsächlich einen Leserinnenbrief verfassen. Kurz zusammengefasst: ich finde es sehr schade, dass sie in der guten Absicht, Klischees über radfahrende Frauen zu zerstören ihrerseits selbst ein alternatives Klischee aufbaut. Ich jedenfalls finde mich in ihren Ausführungen so gar nicht wieder, aber darum geht es mir erst in zweiter Linie, da ich nach vielen Fahrradjahren tatsächlich die für mich passenden Lösungen gefunden habe. Und genau das hätte ich mir von diesem Artikel gewünscht: Menschen zu ermutigen, mit möglichst kundiger Hilfe nach für sie passenden Lösungen zu suchen. Und nicht zu postulieren, sie kenne den optimalen Sattel und die optimale Unterhose für alle Frauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567179 - 25.03.25 09:36 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: Martina]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.536
Hallo Martina,
In Antwort auf: Martina
Und genau das hätte ich mir von diesem Artikel gewünscht: Menschen zu ermutigen, mit möglichst kundiger Hilfe nach für sie passenden Lösungen zu suchen. Und nicht zu postulieren, sie kenne den optimalen Sattel und die optimale Unterhose für alle Frauen.
hm, hast du den Artikel wirklich bis zum Ende gelesen.

Unter der Zwischenüberschrift findet sich nämlich genau die Aufforderung, die du hier anmahnst. Um Forenregeln streng zu beachten, habe ich hier absichtlich nicht zitiert, aber ich finde genau diese Forderung im zweiten Absatz unter dieser Zwischenüberschrift.

Im übrigen finde ich mich auch kaum in dem Artikel wieder, aber das liegt daran, dass ich schon immer technisch interessiert war und mir deshalb nicht so leicht etwas von einem "überlegenen Mann" erzählen habe lassen.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1567180 - 25.03.25 09:59 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: KUHmax]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.082
In Antwort auf: KUHmax
Hallo Martina,
In Antwort auf: Martina
Und genau das hätte ich mir von diesem Artikel gewünscht: Menschen zu ermutigen, mit möglichst kundiger Hilfe nach für sie passenden Lösungen zu suchen. Und nicht zu postulieren, sie kenne den optimalen Sattel und die optimale Unterhose für alle Frauen.
hm, hast du den Artikel wirklich bis zum Ende gelesen.

Unter der Zwischenüberschrift findet sich nämlich genau die Aufforderung, die du hier anmahnst.

Habe ich. Die Aufforderung bezieht sich meinem Verständnis nach aber auf die Thesen der anderen, nicht auf ihre.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567181 - 25.03.25 10:08 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: panta-rhei]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.649
BikeRouter ausführlich, super , danke !
Nach oben   Versenden Drucken
#1567192 - 25.03.25 16:04 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: schorsch-adel]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 622
Mir haben die zwei Artikel zu Bikerouter und zu Licht/Lademöglichkeiten am Fahrrad sehr gut gefallen, auch wenn ich schon einen Ladelux in dne Händen halten, auch wenn er zur Zeit noch nicht verbaut ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567195 - 25.03.25 16:26 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: KaivK]
dmuell
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 538
Den BikeRouter-Artikel enthält viele Detailinformationen. Ich finde ihn ausgezeichnet.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567197 - 25.03.25 16:42 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: Martina]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.536
Naja,
In Antwort auf: Martina
Habe ich. Die Aufforderung bezieht sich meinem Verständnis nach aber auf die Thesen der anderen, nicht auf ihre.
Ich habe das so verstanden, dass keine Frau sich von irgendjemandem etwas als notwendig einreden lassen soll, was ihr selber an einem Fahrrad nicht gefällt. Und Juliane ist definitiv nicht der Mensch, der nicht Einwendungen akzeptieren würde.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1567198 - 25.03.25 17:14 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: panta-rhei]
slatibart
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.543
Hier noch mal der Link zur Fahrrad Zukunft auf Instagram
Wäre aber vermutlich kein grosses Problem, das selber zu finden. cool

Gruß
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1567243 - 26.03.25 17:05 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: slatibart]
drachensystem
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 726
In Antwort auf: slatibart
Hier noch mal der Link zur Fahrrad Zukunft auf Instagram

was meinst du denn mit Instagram ? grins grins

Grüße an Andreas aus dem Winskiez!
" Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen" (Blaise Pascal)
Radreisen und Räder ::::::::: Fotoblog
Nach oben   Versenden Drucken
#1567250 - 26.03.25 19:39 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: slatibart]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.448
In Antwort auf: slatibart
[…]
Wäre aber vermutlich kein grosses Problem, das selber zu finden. cool

Nein, sicher nicht zwinker I follow
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1567252 - 26.03.25 19:50 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: Martina]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.884
Ich glaube, dass es sich schon auch auf ihre bezieht, weil die ja eher beispielhaft gedacht sind. Aber verstehen kann frau das so oder so.
Ich selbst nehme übrigens weibliche Radelaktivitäten deutlich anders wahr als noch vor vielen Jahren.
Die Anzahl von Frauen auf sportlichen Rädern (die auch gut zu passen scheinen), insbesondere Rennrädern, hat sich zumindest hier in der Region vervielfacht. Ich sehe aus zunehmend Frauengruppen auf dem Rennrad.
Beim klassischen Pärchen - Sonntagsradeln sehe ich den Trend, dass sportlich erscheinende Männer ihre Madame auf ein motorisiertes Velo setzen. In vielen Fällen trifft das natürlich auch auf das ganze Paar inklusive der Kinder und ganze Gruppen zu.
Ob ich das gut finden soll, weiß ich nicht so recht.
Zur Geometrie: Frauen sind zwar oft kleiner als Männer, aber das ist, neben der Problematik der verschiedenen Becken und Weichteilanordnungen, nicht der einzige Unterschied, der das radeln erschweren kann.
Ich selbst zb passe auf fast jedes "Herren" Standardrad für Menschen um die 1m70-80. Dank sowohl sehr langer Arme als auch nicht allzu kurzer Beine sind da auch viele Geometrien möglich.
Aber die Bremsen bereiten mir fast immer Probleme, weil ich kleine Kinderhände mit kurzen Fingern habe und die schaffen es auch bei verstellbaren modernen Bremshebeln und Scheibenbremsen bei langen, steilen und schnellen Abfahrten nur mit Mühe zu bremsen, was durch Arthrose natürlich nicht besser wird. Im Flach - und Hügelland ist das unerheblich, bei intensiveren Bergabfahrten zumal mit langen Handschuhen und auf Holperwegen, wirds blöd.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich mit diesem Problem alleine bin, vermute aber, dass es schon alleine deshalb für die meisten kein Thema ist, weil das im Alltag keine Rolle spielt und die Mehrheit flachere Strecken favorisiert.
Es geht natürlich trotzdem irgendwie und ist sicher eher ein kleineres Problem .

Ansonsten finde auch ich den Brouter-Artikel recht informativ, auch weil ich zugebe, dass das aktuell mein bevorzugtes Streckenplanungstool ist. Zugegebenermaßen lasse ich mich eher standardmäßig routen und weil die Strecken dann oft nicht zu meinen Bedürfnissen passen würden, zwinge ich die Strecke durch das setzen von Wegpunkten auf die gewünschte Route.
Bei genauerer Beschäftigtung mit den Möglichkeiten der Voreinstellung könnte das evtl auch häufiger mal entfallen und somit einfacher werden. Merci

Gruß
Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1567418 - 30.03.25 06:39 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: natash]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.414
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Vielen lieben Dank für Dein detailliertes Feedback!

Wir würden uns auch über einen Artikel zB von Frauen hier im Forum sehr freuen.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken
#1567438 - 30.03.25 11:35 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: Martina]
StefanMKA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 248
In Antwort auf: Martina
Ich glaube, zum Artikel von Juliane Neuss muss ich tatsächlich einen Leserinnenbrief verfassen. Kurz zusammengefasst: ich finde es sehr schade, dass sie in der guten Absicht, Klischees über radfahrende Frauen zu zerstören ihrerseits selbst ein alternatives Klischee aufbaut. Ich jedenfalls finde mich in ihren Ausführungen so gar nicht wieder, aber darum geht es mir erst in zweiter Linie, da ich nach vielen Fahrradjahren tatsächlich die für mich passenden Lösungen gefunden habe. Und genau das hätte ich mir von diesem Artikel gewünscht: Menschen zu ermutigen, mit möglichst kundiger Hilfe nach für sie passenden Lösungen zu suchen. Und nicht zu postulieren, sie kenne den optimalen Sattel und die optimale Unterhose für alle Frauen.
ich hatte mich als Mann nicht getraut, das was zu schreiben. Aber einige ihrer Aussagen bezüglich Sattel und Hose sind so gar nicht kongruent zu den Aussagen von Frauen, mit denen ich Rad gefahren bin.
Auch bei Männern wird ja meist zu wenig auf gute Sitzposition und guten Sattel eingegangen. Ich habe mir da auch viel selbst erarbeitet (eingelesen) und gerade bei Sätteln so einiges probiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#1567439 - 30.03.25 12:29 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.260
Danke! Endlich mal wieder eine Ausgabe, die mich tatsächlich interessiert und in der es gleich 3 interessante Artikel gibt (nachdem es mir im letzten Jahr zu viel um Lastenräder, Rahmenbau und anderes DIY ging...). lach

----

Die Fernlichtscheinwefer sind interessant (aber auch arg teuer...). Wobei ich mit einem Scheinwerfer, der per Smartphone-App zu steuern ist, meine Problem habe. Was ich beim Igaro C1 nicht herausgefunden habe (auch nicht durch Recherche im Internet) - wie schalte ich den denn ein und aus ohne Tasten? Auch nur per Smartphone? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen.

(Anmerkung: Ja, ich habe verstanden, dass man ihn so konfigurieren kann, sich beim Dunkelheit automatisch einzuschalten. Aber irgendwann will ich vielleicht auch am Tag Licht, und vielleicht will ich es im Keller auch mal abschalten.)

----

Interessant bei Juliane Neuss fand ich, dass auch sie der Meinung ist, die heutigen Polster in den Radhosen seien supoptimal. Das ist genau meine Erfahrung. Das Problem betrifft nämlich alle, nicht nur Frauen.

----

Ich plane viel mit Bikerouter. Vielleicht muss ich mich doch noch mal näher mit den Profilen beschäftigen... war bisher immer zu faul. Ich muss sowas nämlich permanent in meinem Job machen. Deshalb fehlte mir in der Freizeit dazu immer die Lust.

---

Viele Grüße
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (30.03.25 12:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#1567443 - 30.03.25 14:20 Re: Fahrradzukunft 40 erschienen! [Re: Toxxi]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.414
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien

Freut mich, dass Dir der BR Artikel gefallen hat- wir haben viel daran rumoptimiert schmunzel - die Autorin war sehr geduldig ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de