Hier der link zu unserem "Live-Bericht" von einer 4 monatigen Reise in Sri Lanka, Thailand und Laos : https://bikeboard.at/forum/topic/268752-%C3%BCberwintern-in-asien/#comments
Auch ich war auf vielen Reisen mit den klassischen 3 oder gar 5 Taschen unterwegs - aber (wohl auch bedingt durch die vielen Brevets/Unsupported Bikepacking-Fahrten, wo ich Gepäck und Ausrüstung immer weiter optimiert habe) diesmal wurde es eine Radreise mit minimalem Leichtgepäck. Auch die Räder waren von der leichteren Sorte - Carbonrahmen, -Sattelstütze, -Lenker), serienmäßige GRX-Ausstattung - nur die Newman Laufräder wurden durch die stabileren, aber nur minimal schwereren Syncros ersetzt.
Auf 8500 km (davon ca 1/3 Gravel) macht man schon so manche Erfahrung : das nächste Mal wechseln wir Bowden und Schaltseile vor so einer langen Reise. Tubeless (mit dem ich keine Erfahrung habe) wäre vielleicht auch ein Thema, in manchen Gebieten hatten wir täglich 3-5 Durchstiche pro Rad (Dornen). In Thailands größeren Städten sind übrigens alle Shimano-Ersatzteile zu bekommen - Sri Lanka und Laos nur absolute Basic-Teile. Unsere längste Radreise war bis dahin 5 Wochen und die bewährte Taktik, alte Radhosen und -schuhe bis zum Ende zu fahren und dort zu entsorgen, ist fehlgeschlagen. Wir mussten in BKK neue Hosen und Schuhe kaufen, in Chiang Mai auch eine Lenkertasche und eine Rahmentasche (deren Zipp kaputtgegangen ist).
Aber unterm Strich war die Radreise mit Leichtgepäck und leichten Rädern toll. Bei Zimmerpreisen zwischen 6,50 und 35 Euro (keine Bruchbuden, alle mit Warmwasser und Klimaanlage) und Essenspreisen von 2 Euro aufwärts wäre die Mitnahme von Kocher und Zelt auch sinnlos gewesen.
Die Fotos sind alle mit unseren Samsung-Smartphones aufgenommen - das mir auch beim Navigieren (mapy.cz) nützlich war (meine Freundin hat einen Garmin 1050). Beim Auffinden von Gravel-Routen hat manchmal auch komoot ganz gute Dienste geleistet.