Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (cyran, iassu, 2171217, schorsch-adel, Lenkerzerrer, Pausemacher, Radmonaut, 4 unsichtbar), 89 Gäste und 1363 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97864 Themen
1536991 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Sickgirl 57
Rennrädle 56
Nordisch 35
Hansflo 33
Themenoptionen
#13418 - 02.07.02 14:17 Speichenlänge für Ersatzspeichen
backy1001
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 25
Hallo an Alle!
Habe ein kleines Problem. Ich benötige für meine diesjährige Tour Ersatzspeichen für beide Laufräder. Das Problem liegt darin, dass ich keinen Elan habe am Hinterrad 2 Speichen und am Vorderrad 1 Speiche auszubauen, um die länge herauszufinden. Dies wurde mir mitgeteilt von einem Fahrradhändler, das dies unumgänglich wäre. gibt es evtl. einen Trick, mit dem ich die sichere Länge herausfinden kann?? Ohne mich mit dem einbauen jetzt schon zu quälen :-) ??

Gruss Backy
Nach oben   Versenden Drucken
#13441 - 03.07.02 07:25 Re: Speichenlänge für Ersatzspeichen [Re: backy1001]
snail
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Hallo Backy!

Falls Du Nabe und Felge kennst, so gibt es auf diversen Seiten Berechnungstools.
Beispielsweise bei dt-swiss

gruss snail
Nach oben   Versenden Drucken
#13443 - 03.07.02 07:40 Re: Speichenlänge für Ersatzspeichen [Re: backy1001]
Maze
Administrator
abwesend abwesend
Beiträge: 3.649
Hallo Backy,

es reicht durchaus, einige Speichen mit unterschiedlicher Länge an die eingebauten anzulegen und so die Länge herauszufinden. Geh einfach zu einem anderen Fahrradhändler, ist eigentlich eine übliche Methode.
Nach oben   Versenden Drucken
#13451 - 03.07.02 09:10 SOFORT Fahrradhändler wechseln ! [Re: backy1001]
Fetzer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 390
Was haste denn da für 'ne Null von Händler erwischt ?

Auf KEINEN Fall ist es erforderlich, zur Ermittlung der Speichenlänge extra Speichen auszubauen (und damit die Felge erstmal zu verziehen).

Die Speichenlänge lässt sich anhand von bestimmten Eingangsdaten (Felgenmaße, Nabenmaße, Anzahl der Speichenkreuzungen, etc.), rechnerisch sehr exakt ermitteln. Für Computer bzw. im Internet gibt es dazu jede Menge Speichenrechner (z.T. mit Datenbank : Felgenbezeichnung eingeben -> Felgenmaße werden eingetragen).

Wenn Dein Händler das nicht weiss, hat er seinen Beruf verfehlt.

Alternativ kann man die Speichenlänge mit etwas Erfahrung übrigens auch mit dem Zollstock einigermaßen genau messen. Und auf +/- 2 mm genau reicht meist auch aus, wenn das Gewinde lang genug ist.

Gruß

M.
Nach oben   Versenden Drucken
#13465 - 03.07.02 12:38 Re: Speichenlänge für Ersatzspeichen [Re: backy1001]
Alten Sausack
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Hi Backy,

auf der Hompage von SON (www.nabendynamo.de) findest Du im Bereich Montage eine Formel, mit der Du exakt die perfekte Länge Deiner Speichen berechnen kannst. Hierzu benötigst Du Radius (r1) des Lochkreises der Nabe, die halbe Nabenbreite (a), die Anzahl der Sperichenkreuzungen und den Innenradius (r2) der Felge. Einfacher ist es aber in der Regel einen wirklichen Fachhändler mit Ahnung zu fragen.

Bis die Tage

Christof
Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Nach oben   Versenden Drucken
#13468 - 03.07.02 12:59 Re: Speichenlänge für Ersatzspeichen [Re: Alten Sausack]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
Hallo,

zu den Formeln, die eine Berechnung der Speichenlänge erlauben: ich glaube nicht, dass es am eingespeichten Rad leichter ist, die für die Formel benötigten Werte zu messen, als die Speichenlänge selber (z.B. ist beim Innenradius der Felge die Nabe im Weg). Messen mit einem Zollstock bzw. bei 'gängigen' Komponenten Nachgucken in einer Tabelle ist aber meiner Ansicht nach genau genug.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de