Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (dmuell, BvH, aldi, Fichtenmoped, sascha-b, s´peterle, Larry_II, 1 unsichtbar), 275 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98921 Themen
1554869 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2084 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
bk1 32
Lionne 31
KaivK 27
Uli 27
panta-rhei 26
Themenoptionen
#81401 - 01.04.04 17:49 Endlich ein Reiserad
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Halli hallo,
endlich habe ich mir den Traum vom Reiserad erfüllt. schmunzel Heute habe ich mit meinem Radhändler die Komponenten für das Rad auf T400-Basis festgelegt:

Basis ist, wie gesagt, das T400 von der Fahrradmanufaktur
Schaltung: Shimano Deore LX 27-Gang
Gepäckträger: Hinten Tubus Cargo, vorne Tubus Duo
Bremsen: Magura HS 33
Pedale: Shimano SPD 324
Beleuchtung: Nabendynamo von SON, Diodenrücklicht: Dtoplight plus mit Standlichtfunktion, Beim Vorderlicht hab ich mich noch nicht entschieden.
Reifen: Schwalbe Marathon XR
Felgen: Hohlkammerfelgen Rigida X-plorer
Lenker: Modolo Mohican
Vielleicht kommt da dann noch eine Airwings Sattelstütze dazu.

Velotraum bleibt bei meinem Zivisold ein Traum zwinker

Ich bedanke mich für alle Tipps, die ich in diesem tollen Forum aus vielen Beiträgen bekommen konnte.

Gruß aus dem Norden von Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken
#81403 - 01.04.04 17:57 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Sammy]
LaHood
Nicht registriert
darf ich fragen was dich das kosten wird?

LG
LaHood
Nach oben   Versenden Drucken
#81441 - 01.04.04 21:04 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Sammy]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hallo Sammy!
Zitat:
Dtoplight plus mit Standlichtfunktion, Beim Vorderlicht hab ich mich noch nicht entschieden.

Beim Rücklicht würde ich es mir evt. nochmal anders überlegen und das 4D Toplight senso (multi) anstatt das obige nehmen.
Mehr Infos dazu findst du hier bei Bumm in der Rubrik Download ist das Teil näher erklärt.
Meine erste Wahl für vorne (gehe mal davon aus, das der E6 aus finanziellen Gründen ausscheidet) ist der runde Lumotec plus für Nabendynamo (mit Schalter und Standlicht), den Scheinwerfer würde ich dann noch mit einem 3 W - Leuchtmittel ausstatten.

Ansonsten meinerseits Absolution erteilt + Willkommen im Forum! schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#81530 - 02.04.04 14:46 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Sammy]
Der Spediteur
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 20
das kommt mir doch bekannt vor. vor genau einer woche habe ich mir das gleiche rad, auch mit einer HS33 bremse humgerüstet, gekauft. auch ich bin damit äußerst zufrieden grins
Gruß vom Spediteur, ciao Julian blacker is more beautiful
Nach oben   Versenden Drucken
#81537 - 02.04.04 15:36 Re: Endlich ein Reiserad [Re: cyclist]
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Zitat:
Beim Rücklicht würde ich es mir evt. nochmal anders überlegen und das 4D Toplight senso (multi) anstatt das obige nehmen.

Da hab ich mich vertippt... ich meinte das Dtoplight XS Plus. Aber werde mich glaub ich doch für das 4D Toplight senso multi entscheiden.

Gruß aus dem Norden von Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken
#81546 - 02.04.04 16:50 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Anonym]
jotes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 261
Zitat:
darf ich fragen was dich das kosten wird?

LG
LaHood


Würde mich auch interessieren, vor allem der Preis des Rahmens.

Grüße aus Landsberg
Jürgen
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Nach oben   Versenden Drucken
#81549 - 02.04.04 17:24 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Sammy]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Zitat:
Beleuchtung: Nabendynamo von SON

Hoffentlich den DH-3N70! Der HB-NX30 hat Konen, die sehr schnell verschleißen und relativ mühsam zu wechseln sind. Die Lager vom DH-3N70 sind hochwertiger.
Leider sind Konuslager bei Nabendynamos wegen der Magnetwirkung schwierig einzustellen.

Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#81552 - 02.04.04 17:36 Re: Endlich ein Reiserad [Re: HelmutHB]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hallo Helmut,

die von Dir genannten Nabendynamos sind beide vom Anglerbedarf.

Beim SON ist aber dieser gemeint, da gibt es immer sogenannte Industrielager und keine kryptischen Bezeichnungen der Nabe ;-)

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#81554 - 02.04.04 17:42 Re: Endlich ein Reiserad [Re: HelmutHB]
Harald Legner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 812
Hältst du den neuen Shimano-Nabendynamo für besser als den SON? Da bin ich ja erstaunt. Bislang habe ich nur gehört, dass er deutlich besser als der (weiterhin erhältliche) alte Shimano ist, aber noch schien mir der SON unerreicht.
[hl]
Nach oben   Versenden Drucken
#81556 - 02.04.04 17:47 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Der Spediteur]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
Zitat:
das kommt mir doch bekannt vor. vor genau einer woche habe ich mir das gleiche rad, auch mit einer HS33 bremse humgerüstet, gekauft. auch ich bin damit äußerst zufrieden grins

Ich denk du hast XT Schaltung und keinen Nabendynamo verwirrt ?
Nach oben   Versenden Drucken
#81616 - 03.04.04 11:02 Re: Endlich ein Reiserad [Re: cyclist]
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Zitat:
Meine erste Wahl für vorne (gehe mal davon aus, das der E6 aus finanziellen Gründen ausscheidet) ist der runde Lumotec plus für Nabendynamo (mit Schalter und Standlicht)

Der wurde mir auch von meinem Radhändler empfohlen und wird jetzt auch montiert.
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken
#81649 - 03.04.04 15:12 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Harald Legner]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Zitat:
Hältst du den neuen Shimano-Nabendynamo für besser als den SON? Da bin ich ja erstaunt. Bislang habe ich nur gehört, dass er deutlich besser als der (weiterhin erhältliche) alte Shimano ist, aber noch schien mir der SON unerreicht.

Ja, du hast natürlich völlig Recht. Ich hab gepennt oder zu flüchtig gelesen und dachte, es ist ein Shimano.
Der SON ist natürlich der beste Nabendynamo.

Sorry
Helmut
Nach oben   Versenden Drucken
#81833 - 04.04.04 18:51 Re: Endlich ein Reiserad [Re: Anonym]
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Zitat:
darf ich fragen was dich das kosten wird?

Ja, die Frage ist nur, ob du darauf auch eine Antwort bekommst grins
Das Komplette Reiserad kostet mich 1310 Euronen.

Gruß aus dem Norden von Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken
#81836 - 04.04.04 19:01 Re: Endlich ein Reiserad [Re: jotes]
Sammy
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 41
Zitat:
Würde mich auch interessieren, vor allem der Preis des Rahmens.


Den Preis des Rahmens weiss ich nicht (kann man den überhaupt ohne alles bekommen?). Das Rad kostet mit der Standardausrüstung 899 €. Welche Komponenten da so standardmäßig dran sind kannst du auf der Seite der Fahrradmanufaktur nachlesen.
www.Fahrradmanufaktur.de -> Modelle 2004 -> Trekking- &Reiseräder -> T400

Gruß aus dem Norden von Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Nach oben   Versenden Drucken
#81840 - 04.04.04 19:34 Re: Endlich ein Reiserad [Re: cyclist]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Beim Rücklicht würde ich es mir evt. nochmal anders überlegen und das 4D Toplight senso (multi) anstatt das obige (DToplight plus, Anm. Wolfi) nehmen

Hupps, wieso das? verwirrt verwirrt
Ich sehe da keine Vorteile gegenueber einem DToplight Plus, nur den Nachteil, dass man noch Batterien braucht. Das DToplight plus leuchtet, wenn ich's brauche, und ich muss mir nie Gedanken darueber machen .. lach
Nach oben   Versenden Drucken
#81841 - 04.04.04 19:42 Re: Endlich ein Reiserad [Re: ]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hallo zum 4.!
Also du scheinst in mehrfacher Hinsicht Aufklärung nötig zu haben... schockiert erstaunt peinlich grins
Lies doch mal die BM-Seiten durch, da findst die passenden Produktbeschreibungen. zwinker

Das 4 D Toplight senso (multi ( - das hatte ich extra in Klammern gesetzt oben, sollte als Option gelten, wenn er denn das Rücklicht nur mit Batterien hätte betreiben wollen!)). Der Unterschied zum normalen Toplight besteht in der Bezeichnung 4D - hier sind nochmal zusätzlich 2 Dioden seitlich leuchtend angebracht! Was senso bedeutet scheinst ja zu wissen... grins

So, nun weiter zum nächsten Wolfi-Aufklärungsartikel ... schmunzel peinlich
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#81843 - 04.04.04 19:48 Re: Endlich ein Reiserad [Re: jotes]
MarkusHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat:
darf ich fragen was dich das kosten wird?

LG
LaHood


Würde mich auch interessieren, vor allem der Preis des Rahmens.

Grüße aus Landsberg
Jürgen



Moin auch,
ich hatte vor etwa einem Jahr mal über einen Händler in Altona bei der Fahrradmanufaktur anfragen lassen: 350 Euro sollte der Rahmen mit Gabel kosten. Ich habe dann doch ein komplettes T-400 genommen, mittlerweile SON, HS66 und Rennlenker nachgerüstet.


Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#81856 - 04.04.04 20:14 Re: Endlich ein Reiserad [Re: cyclist]
wolfi
Nicht registriert
Zitat:
Also du scheinst in mehrfacher Hinsicht Aufklärung nötig zu haben

grins grins Also dann klaer mich mal auf lach lach
Hat das Ding nen Kondensator?? Kann ich das einfach dranschrauben und vergessen, weil es sich aus dem Dynamo selber speist?
Nach meinem Verstaendnis der Produktbeschreibung eher nicht, deswegen bin ich zumindest verhalten dagegen
Nach oben   Versenden Drucken
#81859 - 04.04.04 20:25 Re: Endlich ein Reiserad [Re: ]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hallo zum x.!
Zitat:
Hat das Ding nen Kondensator??

M.W. nach ja! Hätte ich sonst auch nicht empfohlen, werd ich mir wohl demnächst auch mal bestellen - hat kaum ein Händler vorrätig, ausserdem hab ich da andere Quellen... zwinker
Werde allerdings die Multiversion nehmen, da nach hinten keine Verkabelung!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (04.04.04 20:26)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #81865 - 04.04.04 20:33 Endlich Themawechsel: Aktuelle DToplights [Re: cyclist]
wolfi
Nicht registriert
Genau das ist fuer mich naemlich der Knackpunkt.
In der Beschreibung, die Du angegeben hast, steht nix von einem Kondensator.
Standlichtspeisung aus Kondensator haben normalerweise nur die 'plus'-Modelle. Fuer mein neues Erlanger Stadtfahrrad musste ich auch so ein Ruecklicht besorgen, ich hatte schon so ein senso-multi-Teil in der Hand, dann habe ich gemerkt, ouououh, das ist ja gar nicht mit Kondensator-Standlichtfunktion, also -> vergiss es schockiert schockiert schockiert
Diese Batterie / Akku- Geschichte ist AFAIK anstatt einem Standlicht-Kondensator implementiert und somit fuer mich unbrauchbar peinlich peinlich -> kann von mir aus verfaulen im Regal vom Haendler lach lach
Nach oben   Versenden Drucken
#81868 - 04.04.04 20:44 Re: Endlich ein Reiserad [Re: ]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hi zum 22...!
Hast doch leider recht... peinlich
Man muss da schon genau lesen, um rauszukriegen, das kein (Goldcup-)Kondensator enthalten ist... peinlich erstaunt traurig

Schade, musst also die Würstchen selber essen... - wir haben dafür ja hier im Bermudadreieck die originale vom Herbie besungene Currywurstbude! cool zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #81872 - 04.04.04 20:51 [Re: cyclist]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#81874 - 04.04.04 20:57 D-Toplight (was: Endlich ein Reiserad) [Re: cyclist]
wolfi
Nicht registriert
Hi Markus,

Man muss nur Pessimist / Realist sein lach lach
Jedes Feature, das nicht explizit erwaent ist, und fuer das man Aufpreis zahlt, fehlt!!
Besonders wenn es wichtig waere peinlich
Zitat:
vom Herbie besungene Currywurstbude!

mittelalterliche Wurstkuchel an der Steinernen Bruecke zwinker zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #81878 - 04.04.04 21:18 Re: D-Toplight (was: Endlich ein Reiserad) [Re: ]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.555
Unterwegs in Deutschland

Hi nochama!
Zitat:
mittelalterliche Wurstkuchel an der Steinernen Bruecke

Also das Steinenhaus liegt aber ganz woanders... und die Pommesbude da in der Nähe hat auch mit Herbies nix zu tun... böse
DIE Bude die ich meine, bzw. Herbies liegt wie schon gesagt im Bermudadreieck un mitten inne City!!! Da wo nachts nich nur der Bär und der Wolf(i) tanzt... grins Es sind auch bei weitem nicht alle Kneipen verzeichnet... grins
Am besten du küttst ma zu Bochum total hierher hoch, da kannste ma wat erleben...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de