Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Manfred Erich, joese, Maexle, HanjoS, 5 unsichtbar), 685 Gäste und 724 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#202932 - 21.09.05 08:18 Giant Terrago Rahmen - wie reisetauglich?
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Hallo beinander,
nachdem ich ein bischen gesucht habe und nix passendes gefunden habe erlaube ich mir eine Frage zu stellen.
Ich möchte gerne eine Tour auf schlechten Pisten unternehmen, mit viel Gepäck.
Nun wollte ich mit meinem 900 DM Giant Terrago von Annodazumal (wohl 1996) losziehen, werde noch andere Laufräder basteln und die Anbauteile sind mir auch schon relativ klar, nun ist nur die Frage ob ihr Erfahrungen habt mit dem Terragorahmen, ist der zu billig? bricht der schnell?
Ich hab keine Bedenken die anderen Komponenten im Deore oder LX-bereich zu benutzen, ich glaub nicht dass das bei umwerfern schaltung oder Bremsen kritisch ist.
Auf Antworten freut sich
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#202999 - 21.09.05 12:02 Re: Giant Terrago Rahmen - wie reisetauglich? [Re: dcjf]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037

>nachdem ich ein bischen gesucht habe und nix passendes gefunden habe erlaube ich mir eine Frage zu stellen.

Findest Du das nicht etwas frech? zwinker

>Giant

Meiner Erfahrung nach sind Giantrahmen sehr stabil, ich hätte da keine Sorgen. schmunzel
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#203001 - 21.09.05 12:12 Re: Giant Terrago Rahmen - wie reisetauglich? [Re: dcjf]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Aloha,

auch ich sehe da keine Bedenken. Ich hatte ein etwas neueres Terrago 'ne Weile im Alltagseinsatz und der Rahmen hat dabei keine Probleme bereitet, eine Bekannte hat das Rad im Wettkampfeinsatz gefahren und fährt es wohl auch noch, auch keine Probleme.
Ist das bei Dir eigentlich noch ein Stahlrahmen? Meiner ist ja Aluminium.

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken
#203008 - 21.09.05 12:32 Re: Giant Terrago Rahmen - wie reisetauglich? [Re: FlevoMartin]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.238
Unterwegs in Schweiz

Ja meiner ist noch Stahl,
aber wenn der einen guten Ruf hat werde ich wohl nix ändern8 juhu Geld gespart), nur hinten kommt ein Laufrad mit 36 statt 32 Speichen rein, dazu, die DT alpine III am besten, ne alte Suntournabe (7-fach)hab ich auch noch und jetzt fehlt mir nur noch die Felge, aber da gibt es ja genügend Tips dafür, will euch gar nicht damit nerven.
Nach oben   Versenden Drucken
#203017 - 21.09.05 13:13 Re: Giant Terrago Rahmen - wie reisetauglich? [Re: dcjf]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Mein bester Freund hat auch noch ein Terrago mit Stahlrahmen von 1994, das hat bisher mehrfach Touren mit 25kg Gepäck ausschließlich auf dem HR-Träger überstanden...
(Seins ist irgendwie rosa-bunt peinlich)

Beste Grüße,
Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de