Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 514 Gäste und 821 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98835 Themen
1553815 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2124 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
Keine Ahnung 29
Lionne 27
panta-rhei 24
Juergen 23
Themenoptionen
#866946 - 27.09.12 20:45 Justage Shadow Schaltwerk
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 736
Für das neue Cadnenza P18 wollte ich von meinen 28 Tourer u.A. das LX Schaltwerk (RD-T661) übernehmen und habe dieses durch ein SLX Shadow (RD-M662) ersetzt.
Leider habe ich das Schaltwerk aber über Tage nicht justiert bekommen und hab verzweifelt den Fehler in der Justage gesucht. Ergebnislos.

Der Gangwechsel klebt und spring in beide Richtungen und durch Verstellen der Vorspannung habe ich höchsten drei saubere Übergänge. Schifter und die Züge sind fast neu.

Habe grade auf das LX zurück gewechselt und alles ist wieder in Butter.
Wie kann das?


Ist die Qualität des SLX Shadow Schaltwerks so schlecht? Oder so gut und empfindlich das ich es nicht justiert bekomme?

Ich vermute das es irgendwie mit dem alten Rahmen zusammen hängt der ein festes Schaltauge hat.

Bin auf die Antworten gespannt.
Nach oben   Versenden Drucken
#866954 - 27.09.12 20:53 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
Freundlich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.318
Meine XT-Schaltwerke in Shadow-Bauweise funktionieren einwandfrei. Allerdings muss der Schaltzug anders verlegt werden. Weil der hintere Bogen entfällt, ist eine kürzere Verlegung möglich und nötig. Solltest Du die alte Länge eingebaut haben, entstehen unnötige Bögen, die eventuell Ursache für ein Verklemmen des Schaltseiles sein könnten. Wenn "der Gangwechsel klebt" würde ich das Problem am Schaltzug suchen. Justage der Schaltung hilft nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#866960 - 27.09.12 21:13 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: Freundlich]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 736
In Antwort auf: Freundlich
Meine XT-Schaltwerke in Shadow-Bauweise funktionieren einwandfrei. Allerdings muss der Schaltzug anders verlegt werden. Weil der hintere Bogen entfällt, ist eine kürzere Verlegung möglich und nötig. Solltest Du die alte Länge eingebaut haben, entstehen unnötige Bögen, die eventuell Ursache für ein Verklemmen des Schaltseiles sein könnten. Wenn "der Gangwechsel klebt" würde ich das Problem am Schaltzug suchen. Justage der Schaltung hilft nicht.


Der Schaltzug läuft über die Kettenstrebe (ungünstig?) und der hintere Bogen wurde deutlich gekürzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#866964 - 27.09.12 21:32 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
Ben-Dixen
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 116
Hallo,
die Shadow Schaltwerke müssen mit der oberen Leitrolle sehr dicht (5-7mm) an den Zähnen des größten Ritzels laufen und die 9-Fach Shadow Schaltwerke z.B. sind so von Shimano auch nur für Kassetten mit -32Z. oder -34Z freigegeben, bzw. in der Shimano Spezifikation als funktionsfähige Kombi geführt.

Darüberhinaus gibt Shimano für einwandfreie Funktion einen Ausfallendendicke von (ich meine) 7mm und eine bestimmte Ausfallendengeometrie vor.

Auf Abweichungen in diesen Punkten reagieren die Schaltwerke erfahrungsgemäß empfindlicher als diejenigen herkömmlicher Bauweise.

Es wäre natürlich auch denkbar, dass die Feder schlicht schlapper ist, als die im alten Schaltwerk, und somit mehr Probleme mit einem schwergängigen Zug hat.

Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #866972 - 27.09.12 21:51 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: Ben-Dixen]
MikeBike
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 648
Zitat:
die 9-Fach Shadow Schaltwerke z.B. sind so von Shimano auch nur für Kassetten mit -32Z. oder -34Z freigegeben


wollte mir gerade für 9Fach Shadow eine 12-36 Kassette bestellen.
Funktioniert das nicht?

Gruß

Mike
Nach oben   Versenden Drucken
#866979 - 27.09.12 22:19 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.246
Schönngutenmorgen,

ich hatte das auch mal so ähnlich bei einem neuen XT Schaltwerk (nicht Schatten) und war ziemlich genervt. Irgendwann mitten in Griechenland habe ich das Teil mal auf den Kopf gestellt und mit Lesebrille inspiziert und gesehen, daß ich den Zug nicht genau in der vorgesehenen Rille geklemmt hatte. Ab da lief alles wie gewohnt präzise.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#866983 - 27.09.12 22:46 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: Ben-Dixen]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: Ben-Dixen
... 9-Fach Shadow Schaltwerke z.B. sind so von Shimano auch nur für Kassetten mit -32Z. oder -34Z freigegeben, bzw. in der Shimano Spezifikation als funktionsfähige Kombi geführt.
nö, alle shadowschaltwerke dürfen und können nach shimano bis 36 zähnchen schalten. das gibts sogar irgendwo schriftlich, frach mich nicht wo.
mein slx kann die 12-36 ohne husten.

wenn die shadows es nicht könnten gäbs kein schaltwerk das die angebotenen kassetten bedienen könnte. das wär ja vielleicht blöd.
die normalschaltwerke sind nur bis 34 freigegeben. das olle xt von nem freund weiß das zum glück nicht und bedient auch die 36er kassette.

Geändert von slowbeat (27.09.12 22:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #866987 - 28.09.12 02:44 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: MikeBike]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
ich hab auch XT-Shadow 9-fach und 12-36 ...läßt sich perfekt schalten.
Nach oben   Versenden Drucken
#866989 - 28.09.12 04:47 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
In Antwort auf: amseld

Der Schaltzug läuft über die Kettenstrebe (ungünstig?)

Sollte eigentlich kein Problem sein, obwohl das für MTB unüblich ist. Ich hätte jetzt auch erstmal die Hüllen/Züge unter Verdacht. An sich ist das Shadow Schaltwerk eher sogar unproblematischer als die "normalen" SW, weil die Zugführung besser ist.

Die Shadow SW sind sogar die einzigen, für die die 12-36 Kassetten offiziell unterstützt werden, insofern müssen die gehen, sonst bräuchte Shimano sie nicht herstellen. Ben-Dixen meinte vermutlich, dass man keine Rennrad-Kassetten verwenden sollte, weil das Probleme macht.

Hier gibts eine Übersicht, welche Kassetten mit welche Schaltwerken kompatibel sind.
Nach oben   Versenden Drucken
#866992 - 28.09.12 05:17 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: iassu]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 736
In Antwort auf: iassu
Schönngutenmorgen,

ich hatte das auch mal so ähnlich bei einem neuen XT Schaltwerk (nicht Schatten) und war ziemlich genervt. Irgendwann mitten in Griechenland habe ich das Teil mal auf den Kopf gestellt und mit Lesebrille inspiziert und gesehen, daß ich den Zug nicht genau in der vorgesehenen Rille geklemmt hatte. Ab da lief alles wie gewohnt präzise.


Hatte ich auch in Verdacht. War aber richtig montiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#867014 - 28.09.12 07:20 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: schmadde]
Ben-Dixen
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 116
Moin,
das kann gut sei (bzw. muss ja bei 10fach so sein), dass die Shadows auch -36 funktionieren.
In den 9-fach Zeiten gabs ja keine 36z. hinten.
Die Limitierung ist auch generell eher bei kleinen Kassetten gegeben.
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#867021 - 28.09.12 07:42 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.268
In Antwort auf: amseld
Habe grade auf das LX zurück gewechselt und alles ist wieder in Butter.
Wie kann das?


Ich frage mich, ob Du wirklich das RD-M662 hast. Ich fahre das gleiche ohne jegliche Probleme, auch mit einer eher kleinen Kassette (12-27).

Hast du vielleicht ein 10fach-Schaltwerk RD-M663 oder RD-M670?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#867024 - 28.09.12 07:44 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: Ben-Dixen]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
In Antwort auf: Ben-Dixen
Moin,
das kann gut sei (bzw. muss ja bei 10fach so sein), dass die Shadows auch -36 funktionieren.
In den 9-fach Zeiten gabs ja keine 36z. hinten.
Die Limitierung ist auch generell eher bei kleinen Kassetten gegeben.

Es muss auch bei 9fach so sein, denn sonst könnte sich Shimano die mittlerweile erhältlichen 12-36 9fach Kassetten in die Haare schmieren. Link dazu mit offiziellen Informationen habe ich ja schon angegeben.

Die Nicht-Shadow-Schaltwerke schalten übrigens keine 36Z-Kassetten - offiziell nicht und in der Praxis habe ich das ebenfalls nicht zum funktionieren gebracht. Das kann nur durch Zufall funktionieren, wenn die Befestigung im Schaltauge etwas weiter unten angebracht ist als normal.
Nach oben   Versenden Drucken
#867027 - 28.09.12 07:50 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: Toxxi]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 736
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: amseld
Habe grade auf das LX zurück gewechselt und alles ist wieder in Butter.
Wie kann das?


Ich frage mich, ob Du wirklich das RD-M662 hast. Ich fahre das gleiche ohne jegliche Probleme, auch mit einer eher kleinen Kassette (12-27).

Hast du vielleicht ein 10fach-Schaltwerk RD-M663 oder RD-M670?

Gruß
Thoralf


Mit dem Lesen klappt es eigentlich noch ganz gut!

Denn Verdacht das ein falsches Teil geliefert wurde hatte ich allerdings auch. Kann ich aber sicher ausschließen.

Gruß
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#867029 - 28.09.12 07:58 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: amseld]
amseld
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 736
Nachdem ich jetzt ein wenig geforscht habe bin ich mir recht Sicher das es am Rahmen bzw. der Lage und der Form des festen Schaltauges liegt.

Es gibt zusätzlich das Phänomen, das sich über die B-Einstellschraube der Abstand obere Umlenkrolle - größtes Ritzel nicht auf weniger als 1cm Einstellen lässt.

Gruß
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#867126 - 28.09.12 16:02 Re: Justage Shadow Schaltwerk [Re: schmadde]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.309
Dann kann ich ja froh sein dass bei mir der Zufall funktioniert, mit einem Alivio-Schaltwerk. Über Schaltqualität mag ich mich nicht auslassen, bin da aber auch nicht verwöhnt, und wenn es nicht sofort schaltet, drücke ich halt noch ein bisschen nach. Das ist es mir schon Wert ein 36-er Ritzel zu haben.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de