Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (R&B, scherbe, iassu, thomas-b, Baghira, 5 unsichtbar), 456 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557510 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
Juergen 42
panta-rhei 42
Themenoptionen
#1051785 - 27.06.14 06:04 Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island?
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
Liebes Forum,

im Laufradsatz am Reiserad läuft derzeit eine XT-Hinterradnabe der Generation 765. Übder diese Nabe hörte man immer wieder, dass der Freilauf "aufgibt". Würdet ihr damit nach Island fahren?
Die Nabe hat inwzischen rund 2.000 km gelaufen - das könnte man jetzt als gutes oder schlechtes Zeichen werten. Und nachdem mir letztes Jahr in Schottland der Freilauf einer DT Swiss Hügi kaputt gegangen ist...

Was meint ihr?
Danke!
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#1051789 - 27.06.14 06:22 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Ich glaub du verwechselst die Modelle? 765 ist nur 760 mit Centerlock, und diese Ausführung gehört noch zur alten Bauart, die keinerlei Probleme machte. Erst ab 770/775 gibts doch neue Freiläufe und die größere Achse aus Alu mit anfänglichen Problemen.
Ansonsten Ersatzfreilauf und passenden Inbus (bei dir 10er) einpacken und gut ist.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1051790 - 27.06.14 06:27 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.491
Der kaputte Freilauf bei der DT war doch kein Problem oder? zwinker

Zur XT: Das sehe ich genauso wie Andy: Der sollte halten, Ersatz sollte auch kein Problem sein (falls du sicher gehen möchtest kannst du ja mal fragen, ob dir jemand einen Freilauf als Ersatzteil für den Urlaub leiht).
Nach oben   Versenden Drucken
#1051791 - 27.06.14 06:33 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
Wegekuckuck
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 741
Moin
Ist nach meiner Meinung schwer zu sagen wie du dich in deinem Urlaub wohl fühlst.
Ich hatte auch mal eine XT-Hinterradnabe, die nach kurzer Zeit einen defekten Freilauf hatte. Genaue Kilometer kann ich nicht mehr sagen, aber es waren so um die 5000. Meine aktuelle XT-Hinterradnabe (M 785) hat mittlerweile über 15000 Kilometer gelaufen und ich habe mit ihr auch keine Bauchschmerzen auf Tour. Vorletzte Woche haben wir zusammen Urlaub in den Alpen und den deutschen Mittelgebirgen gemacht. Alles war wunderbar.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert

Geändert von Wegekuckuck (27.06.14 06:36)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1051812 - 27.06.14 08:16 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: BaB]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
In Antwort auf: BaB
Der kaputte Freilauf bei der DT war doch kein Problem oder? zwinker

In Schottland leider ja, passende Zahnscheiben für die dort scheinbar doch recht exotische Nabe waren nicht zu bekommen...dabei hatte ich vorher wegen der vermeintlich besseren Nabe extra dieses Hinterrad eingabaut
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#1051813 - 27.06.14 08:16 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: DebrisFlow]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
Danke, der Tipp mit dem Ersatzfreilauf ist gut!
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#1051816 - 27.06.14 08:39 Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: DebrisFlow]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: DebrisFlow
Ich glaub du verwechselst die Modelle? 765 ist nur 760 mit Centerlock, und diese Ausführung gehört noch zur alten Bauart, die keinerlei Probleme machte. Erst ab 770/775 gibts doch neue Freiläufe und die größere Achse aus Alu mit anfänglichen Problemen.
Ansonsten Ersatzfreilauf und passenden Inbus (bei dir 10er) einpacken und gut ist.

Ich kenne es genauso wie von Andy beschrieben. Die FH-M760/765 XT-Freiläufe waren extrem zuverlässig und die Langzeithaltbarkeit top. Bei der770/775'er (ab da feinere Rasterung, also kürzerer Leerweg beim Antritt bis der Kraftschluss hergestellt ist) las man in den Foren öfters von Problemen mit den ersten Chargen, die Shimano dann aber wohl schnell behob.
Ich würde keinen Ersatzfreilauf mitnehmen.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de