29581 Mitglieder
98743 Themen
1552746 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1566122 - 27.02.25 09:38
Tips zur Reifenmontage
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
Felge zentrieren ist eine andere Sache, aber mit welchen Kniffen kriegt man den Reifen so auf die Felge, dass er richtig rund läuft ?
Ich habe Reifen schon im dreistelligen Bereich aufgezogen, aber alle Geheimnisse dieser Tätigkeit haben sich mir noch nicht erschlossen. Welche Tricks umd Empfehlungen könnt Ihr da weitergeben ?
Z.B. heute wieder: nagelneuer Reifen, nagelneuer Schlauch, Kanten mit Schmierseife eingepinselt. Trotzdem wieder diese leichte Delle im Ventilbereich. Kann es denn sein, dass sich diese bei den Schläuchen am Ventil naturgemäß leicht eingedellte Form auf den Mantel überträgt ? Und falls ja, gibts Schläuche, die absolut rund sind ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566123 - 27.02.25 11:42
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.696
|
gibts Schläuche, die absolut rund sind ? Müssen sie ja nicht. Es recht doch, wenn sie mit den ersten Pumpstößen den Innenraum vollständig, aber ohne Falten ausfüllen, sprich, groß genug sind.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566125 - 27.02.25 12:02
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 281
|
Trotzdem wieder diese leichte Delle im Ventilbereich. Delle = Abflachung? Oder Beule? Vor den ersten Pumpstößen schiebe ich das Ventil soweit es geht in den Reifen, so dass sich der Mantel auch der Stelle möglichst unbehelligt auf der Felge bewegen kann.
|
Geändert von Heiko69 (27.02.25 12:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566126 - 27.02.25 12:08
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 520
|
Trotzdem wieder diese leichte Delle im Ventilbereich Eventuell liegt es nicht am Schlauch oder Reifen sondern am Felge 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566127 - 27.02.25 13:49
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.827
|
Ich kenne diesen Effekt beim Reifenaufziehen im Zusammenspiel mit Schläuchen, die an der Stelle, wo das Ventil reingeht, sehr wulstig sind. Aber da hilft normalerweise - wie schon beschrieben - ein Reindrücken des Ventils, bevor der Maximaldruck aufgepumpt wird.
Man könnte außer am Felgenrand auch am Schlauch an dieser Stelle vielleicht etwas Glibber (Spülmittel, Haargel) auftragen, damit alles komfortabel an seinen korrekten Platz flutschen kann. Habe ich aber selbst noch nicht getestet.
Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Geändert von BeBor (27.02.25 13:54) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566153 - 28.02.25 09:41
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: Heiko69]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
Delle = Abflachung? Oder Beule? Eigentlich beides. Gerade ein Bild gefunden: am Ventil die Delle, links und rechts daneben 2 Beulen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich diese Form auf den Mantel überträgt. @ BeBor , Amati: Ventil hineinschieben mach ich auch immer, löst aber das Problem nicht. Felge hab ich vorher seitlich und höhig zentriert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566161 - 28.02.25 12:26
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.125
|
Dein Bild zeigt bei mir "missing image"
Verschiebe doch mal den Mantel ein Stück, dann weißt Du ob der Schlauch oder der Mantel die Delle verursacht. Grundsätzlich pudere ich Schläuche vor der Montage mit Talkum. Das verhindert das Verkleben von Schlauch und Mantel. Wenn Du dann mit den eingepuderten Fingern auch noch die Felgensitzfläche des Mantels bearbeitest, brauchst du eigentlich kein Spüli o.ä. mehr. Bei genügend hohem Druck sollte der Mantel dann ins Felgenhorn rutschen.
Viel Erfolg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566165 - 28.02.25 13:09
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: noireg-b]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 281
|
Ist in einem anderen Forum. Das Foto zeigt einen Schlauch, der außerhalb des Reifens (also nackt / solo) aufgepumpt wurde. Der Abschnitt direkt auf Höhe des Ventils wirkt eingeschnürt, recht und links daneben ca. doppelter Durchmesser, weiter entfernt etwas abnehmend.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566547 - 06.03.25 09:05
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
Ich hatte hier schon mal das Einpinseln mit Schmierseife beim Aufziehen propagiert.
Ich nehms zurück: in den beiden letzten Fällen ist mir der Schlauch innerhalb von ca 2 Wochen weitergewandert. Die beiden Ventile stehen so schräg, dass ein Abreißen zu befürchten ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566559 - 06.03.25 12:49
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 857
|
genau diesbzgl. soll laut Marketing das Schwalbezeug besser sein. Es soll sich verflüchtigen und nach der Montage dann nicht mehr schmieren. Ich kann das aber weder bestätigen noch dementieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566562 - 06.03.25 13:28
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: elflobert]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
hab grad einen Reifen entlüftet und wieder passend gezogen. Wider Erwarten war alles trocken. Und mit Rundlauf ists leider wieder vorbei.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566587 - 07.03.25 15:00
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: Heiko69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 138
|
Ist in einem anderen Forum. Das Foto zeigt einen Schlauch, der außerhalb des Reifens (also nackt / solo) aufgepumpt wurde. Der Abschnitt direkt auf Höhe des Ventils wirkt eingeschnürt, recht und links daneben ca. doppelter Durchmesser, weiter entfernt etwas abnehmend. Ich glaube das ist normal und macht nichts, denn der Schlauch ist nunmal viel dehnbarer als der Reifen, das wird sich also auch nicht auf den Reifen übertragen. Ich kenne aber den unangenehmen Effekt, dass bei manchen Felgen manche Reifen zu tief im Felgenbett sitzen/hängen bleiben. Das liegt dann aber am Reifen, nicht am Schlauch. Da hilft dann entweder deutlich überhöhter Druck, so dass der Reifen doch noch in den richtigen Sitz ploppt, oder man kan bei nur sehr wenig Druck durch Drücken und Ziehen versuchen, dass der Reifen an die richtige Stelle rutscht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566602 - 07.03.25 20:59
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: UMyd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 899
|
Mir ist schon öfter passiert, dass ein schwer montierbarer neuer Marathonplusreifen über einen Bereich von vielleicht 20 cm aufgepumpt zu tief im Felgenbett liegt, aber der Rest des Reifens normal. (Dadurch ergibt sich dann ein Höhenschlag). Falls drücken und ziehen nichts bringt, lasse ich die Luft wieder ab und schmiere mit dem Finger Spüli zwischen Reifen und Felgenbett. Aber - das ist wichtig - nur der o.g. Bereich. Beim Aufpumpen springt dann der Reifen in die gewünschte Lage. Wegen der Schmiere ist dann nicht mal überhoher Druck nötig. Durch Schmieren nur des Teilbereichs wird vermieden, dass der Reifen zu wandern beginnt.
|
Liebe Grüße Tom Sämtliche Rechtschreibfehler würden durch Autokorrektur verursacht. |
Geändert von tomrad (07.03.25 21:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566606 - 08.03.25 07:33
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: tomrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 671
|
Durch Schmieren nur des Teilbereichs wird vermieden, dass der Reifen zu wandern beginnt. Nehmt halt ein Mittel wie Schwalbe Easy Fit. Da wandert nichts. Das kostet nicht die Welt und hält ewig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566608 - 08.03.25 09:35
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: kaman]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
das wird als Fluid und als Flüssigkeit angeboten. Ist das dasselbe ?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566634 - 10.03.25 05:36
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.420
|
Ventilbereich: Sitzt der Schlauch evtl. auf der Ventilverdickung auf Felgenband: Sitzt das Felgenband gleichmäßig in der Felge? Wenn es an einer Stelle seitlich an der Felge hochsteht (also zur Seite verrutscht ist) bekommst du den Reifen auch nur sehr schwer richtig rund.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1566846 - 15.03.25 09:15
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.572
|
Zusatz zum Felgenband: Bei ungünstigen Felgen-Reifen-Kombinationen hatte ich mit Tubeless-Felgenband Erfolg. Das trägt weniger auf und ist gleitfreudiger und lässt so die Reifen einfacher unter das Felgenhorn rutschen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567064 - 22.03.25 12:28
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: elflobert]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6.649
|
Kurzer Zwischenbericht:
hab heute die zwei Reifen runtergemacht, die ich wie oben beschrieben vor ein paar Wochen mit Schmierseife eingepinselt hatte: Nie mehr !
Diese Schmadderpampe trocknet nie aus, alles glibbrig über/unterm Felgenband, teilweise fest angetrocknet, es rutscht, flutscht und bröselt. Schlauch, Reifen Felge, Felgenband musste ich alles separat reinigen.
Bin geheilt, Easy Fit ist bestellt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567070 - 22.03.25 14:14
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 468
|
Habe selber schon mit Spüli gearbeitet...verdünnt und nicht zuviel natürlich. Hat gut geklappt und hält noch. Das "Professionelle" war mir zu teuer für zwei Reifen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567189 - 25.03.25 15:18
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: hds]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 97
|
Mache ich wenn's schwer geht auch so: Spüli ganz dünn und nur auf den Reifenwulst (Außenseite und Unterkante) drauf - da flutscht, bröselt oder schmaddert bei späterer Demontage nichts. "Viel hilft viel" ist hier wohl nicht so gut. Bei Reifen, die leichter drauf gehen (z.B. Conti) geht's auch gut mit etwas Talkum dort (womit ich eh den Schlauch einreibe). Was ich nie, nie und nie bei der Montage verwende, sind Reifenhebel. Die wirklich nur zum Demontieren.
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567193 - 25.03.25 16:18
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.227
|
Wenn das Schlabberglibberschmotz nicht wegtrocknet, kommt man natürlich zu nix. Ich habe mir vom Autoreifenhändler in einem mitgebrachten Ziegenfrischkäsedöschen (nach erfolgreicher kulinarischer Entleerung desselben  ) eine Ladung von deren weißem Schmierzeugs füllen lassen, mit dem sie Autoreifen einschmieren. Mit einem Pinsel schmiere ich damit den Schlauch ein und die im Felgenhorn sitzende Partie des Reifens. Das flutscht vollbefriedigend und trocknet zuverlässig. Reifenwandern etc passiert nicht. Bei späterer Demontage ist nichs Rutschiges mehr übrig.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (25.03.25 16:20) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567205 - 26.03.25 06:37
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.216
|
Das ist vermutlich Tip Top Reifenmontierpaste. Die gibt es für den Hausgebrauch auch in 1kg Gebinden für etwa 20 €. Reicht vermutlich trotzdem für ein Radlerleben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567226 - 26.03.25 10:56
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 726
|
Ich habe mir vom Autoreifenhändler in einem mitgebrachten Ziegenfrischkäsedöschen (nach erfolgreicher kulinarischer Entleerung desselben  ) eine Ladung von deren weißem Schmierzeugs füllen lassen. Und eventuell am 31.3, abends vorne in den Kühschrank stellen. Und dann "leider vergessen" den Warnhinweis an Mitbewohnende vergessen.... Und erst am 2. April wieder entnehmen, falls niemand am Tag zuvor Heißhunger auf den Frischkäseersatz bekam... 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567266 - 26.03.25 22:46
Re: Tips zur Reifenmontage
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 55
|
Das ist vermutlich Tip Top Reifenmontierpaste. https://www.schwalbe.com/Easy-Fit-3701Schwalbe hostet zu Easy Fit das Remaxx Fluid Tip Top Sicherheitsdatenblatt. Das bestätigt den Hersteller und das Produkt. Tja, man lernt nie aus. Am 32.März montiere ich den Reifen mit Ziegenfrischkäse geschmiert. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|