29581 Mitglieder
98750 Themen
1552790 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2112 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1567341 - 28.03.25 10:02
Lowrider Schraube ist dull
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Hallo, im Juni soll´s mit dem alten Reisebock Papalagi nach Schottland gehen. Ich hab da vorn den Blackburn Outpost dran. Eine Imbusschraube, die den Träger unten an der Gabel hält bekomme ich nicht mehr gelöst, da der Imbusschlüssel (und auch der Tork-Schlüssel) durchdrehen. Ich möchte den Träger für die Reise nutzen hab aber Angst, dass irgendwas passiert und ich die Schraube dann nicht gelöst bekomme. Aber eigentlich kann sie sich ja schlimmstenfalls nur locker rütteln und dann bekomm ich sie auch raus. Was würdet Ihr tun? Danke. Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567345 - 28.03.25 10:42
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.569
|
An negativen Szenarien fällt mir noch ein, dass der Träger selbst zerstört wird und Du ihn unterwegs austauschen willst/musst. Dann hast Du das Problem mit der Schraube unterwegs.
Bis Juli ist ja noch einige Zeit und ich würde die Schraube lieber austauschen. Das ist aber eine Frage von Werkzeug und Knowhow. Wenn die Inbus-Schraube (mit "n" bitte) einen Zylinderkopf hat würde ich zuerst einmal versuchen diese mit eine Gripzange zu lösen. Oder auch mit einer Kombizange, die mit einer Rohrzange zusammengedrückt wird. Damit kann man schon sehr Klemmkräfte aufbringen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567346 - 28.03.25 10:48
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 98
|
Falls Plan A nicht gelingt, wäre Plan B, einen Torx (mit X...) eine Nummer größer versuchen, dort einzuschlagen und dann zu drehen. Falls das auch nicht wird, ist Plan C, den Kopf abbohren und den (vermutlich losen) Rest von der Rückseite mit einer Zange rauszudrehen. Rostlöser ist doch hoffentlich schon dran, oder?
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567349 - 28.03.25 11:13
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.109
|
Mir ist diese untere Schraube ab und zu abgebrochen durch die starke Torsionsbelastung.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567351 - 28.03.25 12:36
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.834
|
Ersetzen würde ich die Schraube auf jeden Fall vorher. Wenn der Schraubenkopf mit der Zange nicht zu greifen ist, helfen Linksausdreher oder vielleicht auch dieses Werkzeug. (Besitze ich, musste ich aber noch nie benutzen.)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567353 - 28.03.25 12:48
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 520
|
Ich habe letztens eine Schraube mit kaputte Kopf mit dieser Werkzeug rausbekommen. Es ist fummelig aber geht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567356 - 28.03.25 13:21
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.301
|
Ist der Schraubenkopf hinüber, oder dreht sich die Öse mit?
Letzteres habe ich an zwei Gabeln und habe auch keine gute Lösung dafür.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567360 - 28.03.25 14:42
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: martinbp]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.827
|
Ist der Schraubenkopf hinüber, oder dreht sich die Öse mit?
Letzteres habe ich an zwei Gabeln und habe auch keine gute Lösung dafür. Papalagi ist, soweit mir bekannt, aus Stahl. Da dürften die Schraubösen hartgelötet sein. Dass die sich losdrehen halte ich für wenig wahrscheinlich. Im Alurahmen werden oft (immer?) genietete Gewindeösen eingesetzt, da passiert es häufig, dass die sich lockern und mitdrehen. Kann man austauschen, hat aber nach dem Ausbohren der alten Gewindeösen je nach Rahmenteil ein Klacker-/Klimperteil im Rohr, das man nicht rausbekommt. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1567361 - 28.03.25 14:46
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: BeBor]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.301
|
Deshalb (und auch in Ermangelung geeigneten Werkzeugs) habe ich es so belassen. Zum Glück brauche ich an diesen Gabeln keinen Lowrider mehr
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567364 - 28.03.25 15:26
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.808
|
Was hältst du davon, die Schraube einfach drin zu lassen? Sie hält und kann sich definitiv nicht losrütteln. Der einzige Fall, bei dem du die Schraube unterwegs lösen müsstest wäre, wenn der Lowrider irreparabel zerstört wäre. Was unwahrscheinlich ist.
Wenn du die Schraube zu lösen versuchst, ist die Chance hoch, dass du sie abreißt. Dann musst du sie heraus bohren, mit guter Chance, mit dem Bohrer von der exakten Schraubenmitte abzukommen. Das Ergebnis funktioniert dann auch, ist aber sicher schlechter als der Status quo.
Würdest du die Welt umradeln wollen, sähe ich das natürlich anders.
Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567365 - 28.03.25 15:41
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.035
|
Inbus und Torx - natürlich :-)
Der Schraubenkopf ist der Übeltäter. Den kann ich aber auch nicht mit einer Zange bearbeiten. Wenn ihr Euch den Outpost anschaut seht ihr sicher auch warum - man kommt einfach nicht mit der Zange rein. Daher erscheinen mit ein größerer Torx oder dieses Spezialrausdreher für kaputte Schraubenköpfe schon sinnvoller.
Ich tendiere aber auch immer noch dazu das Ding einfach drin zu lassen weil ich auch nicht davon ausgehe, dass mir der Träger brechen wird. Oder ich fahre mal zu einem Metallbauer; da muss ich eh noch hin. Vielleicht hat der ja so ein Spezialwerkzeug parat.
Danke Euch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567367 - 28.03.25 16:33
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.827
|
Sollte sich die Schraube noch entfernen und dann durch eine neue Schraube ersetzen lassen, unbedingt die traditionelle Verfahrensweise vieler Herstellerfirmen und Radwerkstätten beachten: Auf keinen Fall Fett oder Montagepaste verwenden! Man möchte ja auch künftig noch anspruchsvolle Schrauber-Aufgaben haben.
Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567370 - 28.03.25 16:57
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Roadster]
|
|
Ein Schlitz reinfräsen oder -sägen und dann einen klassischen Schreubendreher verwenden?
Ansonsten gehe ich bei solchen Problemen zum Fahrradschrauber meines Vertrauens oder frage den Schlosser bei uns auf Arbeit (zugegeben - den hat nicht jede Firma...).
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1567381 - 28.03.25 21:26
Re: Lowrider Schraube ist dull
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.126
|
Die Lösung mit Torx-Bit (offiziell: Innenvielrund) war bei mir bisher stets erfolgreich. Die Schrauberbits sind stets gehärtet und entscheidend ist die richtige Bohrgröße. Die Schraubenreste sind jedenfalls weicher. Die Bohrung muss nicht exakt mittig sitzen, entscheidender wird sein das Gewinde in der Gabel nicht zu verletzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|