Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
19 Mitglieder (Velo 68, Roadster, Thomas S, albe, alfaorionis, irg, 7 unsichtbar), 283 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29739 Mitglieder
99069 Themen
1557350 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 45
StephanBehrendt 44
Holger 42
Juergen 42
panta-rhei 41
Themenoptionen
#638733 - 18.07.10 19:39 AXA Seitenläufer durch Löten gekillt?
blaubaer77
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 260
Hallo,

heute hatte ich mir die schon lange geplante Neuverkabelung des Rads meiner Frau vorgenommen. Das ist gebraucht gekauft, einadrig verkabelt mit ein paar toten Enden, teils über Schutzblech. Also alles ab. Dann am Axa HR Traction neu angeschlossen mit zweiadriger Litze. Dabei sehe ich:von den kleinen Platik-Nupsies, die samt Kabel unten in den Dynamo gesteckt werden, fehlt eines (jedes nimmt zwei Adern auf, und der Axa hat 2 x 2 Anschlüsse). Na gut, denke ich mir, dann löteste das einfach direkt an den Dynamo (So kleine Stecker hab ich gerade keine).

Vorher noch getestet (angehalten), was wo dran muß: Eine Ader an Anschluß eins, die andere an drei, und das LED-Rücklicht leuchtet. Das passt auch zur Kennzeichnung am Dynamo: 1 und 2 sind mit dem Lampensymbolund die beiden anderen mit Erde gekennzeichnet.Also fröhlich alles angelötet, hübsch Schrumpfschlauch drüber - und nix leuchtet. Hm. Am Rücklicht mal die Anschlüsse getauscht - immer noch nix! Auch vorne (an 2 und 4 angelötet) kein Licht. Birnchen ist ok.

Hab ich mir evtl. den Dynamo gekillt durchs Löten? Ist dem zu heiß geworden, kann das sein?

Grüße, Oliver
Nach oben   Versenden Drucken
#638734 - 18.07.10 19:43 Re: AXA Seitenläufer durch Löten gekillt? [Re: blaubaer77]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: blaubaer77

Hab ich mir evtl. den Dynamo gekillt durchs Löten? Ist dem zu heiß geworden, kann das sein?

naja, kann man nicht ausschließen, aich wenn es mich wundern würde. Wenn man wirklich lange den Lötkolben dran hält, können sich natürlich auch die Inneren Lötverbindungen lösen.

Ersetze das Teil durch einen guten NaDy und freu Dich über solide Funktion.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#638811 - 19.07.10 07:40 Re: AXA Seitenläufer durch Löten gekillt? [Re: blaubaer77]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
Hm, grundsätzlich wäre das vielleicht möglich, obwohl dann ja schon das Gehäuse angeschmolzen sein müste, wenn du die Kontakte so stark erhitzt hast.
Hast du kein el. Messgerät?
Hier ist eine Beschreibung, wie man den Dynamo zerlegen kann: AXA

Das Anlöten ist aber keine gute Idee. Normalerweise sind da nur Plastikstöpsel, mit denen die Drahtenden in der Kontaktbuchse festgeklemmt werden. Dafür könnte man auch irgendetwas anderes verwenden.

Gruß
Helmut

Geändert von helmut_g (19.07.10 07:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#640068 - 22.07.10 19:08 Re: AXA Seitenläufer durch Löten gekillt? [Re: blaubaer77]
Wanderdüne
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 304
Hallo,

kannst Du einen Kurzschluß in der Verkabelung ausschließen? Ich würde alle Kabel auf Beschädigung prüfen, und einzelt an den Lampen abziehen und ein Lämpchen direkt am Dynamo anschließen.

Gruß
Roland
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de