Das ist doch sehr einfach zu lösen. Wenn wie bei einem meiner Vorbauten die Mitte der oberen Klemmschraube 6 mm unter der Oberkante liegt, kommt man mit beiden Definitionen zu selben Ergebnis: 3 mm über der Mitte der Schraube = 3 mm unter der Oberkante des Vorbaus.
Bei näherem Hinsehen ist die Definition 3 mm über der Schraube sogar sachgemäßer. Denn auf dieser Höhe ist die maximale Klemmkraft, je weiter weg, desto schwächer. Klemmt die obere Schraube plus noch 3 mm den Gabelschaft, dann ist das, was noch weiter nach ober reicht, kaum relevant für die Stabilität des Ganzen.
(Dagegen könnte die Ritchey Definition, mal angenommen, sie fertigten auch Vorbauten mit weniger Fleisch über der Klemmschraube, geradezu gefährlich sein. Tun sie natürlich nicht, weiß ich. Aber wie sie das definieren, ist nicht technisch formuliert sondern aus Sicht des Laien, der das leichter begutachten kann, als von der Mitte der Schraube zu messen.)
Fazit: egal, wie gemessen, kommt aufs Selbe heraus.