Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (thomas-b, MikeBike, Mightyflea, schorsch-adel, 5 unsichtbar), 1527 Gäste und 1041 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558881 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2030 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 40
Velo 68 38
Sickgirl 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Themenoptionen
#1032930 - 14.04.14 17:59 Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. [Re: Falk]
Widukind
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Du hast richtig getippt. Es ist mein Hobel.
Das Thema ist imgrunde erstmal gegessen. Ich habe ihn (meinen Hobel) am Samstag wieder abgeholt. Eine neue Kette ist montiert - und jetzt wieder gut gespannt. lach

Zitat:
Das Entgegenkommen des Händlers ist aus meiner Sicht ein reiner Scheinrückzug. Das Grundproblem, dass Du die Verstellbarkeit nicht ausnutzen kannst, ist nämlich nicht beseitigt

Ob "Scheinrückzug oder nicht. Das Entgegenkommen des Händler hat ja meine Zielvorgabe der "Gewährleistung" erfüllt. Somit war das Problem an dieser Stelle für mich zufriedenstellend gelöst. Das "Grundproblem" der begrenzten Verstellbarkeit habe ich durch meinen Fall erst kennengelernt. Bisher kannte ich nur die "gute Altvätersitte", eine Kette wird durch Lösen der Achsschrauben gestrafft und fertig.

Die neue Kette ist ja jetzt wenigstens ordnungsgemäß montiert, daß heißt der Verstellbereich jetzt auf Anfang gestellt ist, so daß zumindest eine leichte Dehnung der Kette durch Nachspannen aufgefangen werden kann. Das war ja bei der Erstmontage nicht der Fall gewesen. Deshalb konnte die Kette ja nicht einen Millimeter nachgespannt werden.

Kettenblatt und Ritzel waren nach meinen Erkenntnissen noch vollkommen in Ordnung. Ich hatte die "schlaffe" Kette ja auch nicht gespürt, sondern "gesehen". omm

Zitat:
Dein vertrauenswürdigster Mechaniker bist Du noch immer selber und wenn nicht, dann kann ich nur dringend raten, es zu werden.

Ich mach schon immer alles, was mir möglich ist. Früher habe ich u. a. bspw. auch offene Kugellager im Tretlager ausgetauscht,
und vor einigen Jahren erst mal dumm geguckt, als mir bei dem Rad meiner Schwester die Entwicklung zum gekapselten Tretlager bewußt wurde. Letztendlich war das Austauschen natürlich kein Problem. Auch bei meinen von dir "ungeliebten" HS33-Bremsen hab´ ich "alles durch" (Bremshebelaustausch, Leitungsaustausch/-kürzung usw.)Vor ein paar Jahren habe ich sogar eine 3x7 Sachsschaltung auseinandergenommen, das "Klötzchen" ausgewechselt, die Innereien abgeschmiert und wieder funktionsfähig zusammengebaut. Naja, bis auf eine Kleinigkeit - ein Gang fehlte...?! erstaunt schockiert Aber dies bitte jetzt nicht weiter thematisieren. Ich greife es wieder auf, wenn mein aktuelles Rad keine Verbesserungswünsche mehr offen läßt. Ich habe die Beispiele jetzt bloß aufgeführt, damit du meine Montierfähigkeiten ein bißchen besser einschätzen kannst.

Auch in diesem Fall wäre ein Kettentausch natürlich für mich kein Problem gewesen, trotz veränderter "technischer Sachlage"; aber wegen der anzuwendenden "Gewährleistungspflicht" habe ich lieber "arbeiten lassen"!

Zitat:
Wenn das Kettenblatt runter ist, dann solltest Du es unbedingt gegen ein um einen, vielleicht zwei Zähne kleineres ersetzen.
Ähnliche Tipps haben ja auch andere schon gegeben. Jetzt ja nicht mehr relevant. Aber für die Zukunft sicherlich umso wertvoller...! grins

Zitat:
Nochwas, hast Du einen Ritzelabzieher für das R-Gerät?
Nee, habe ich leider nicht. Noch nicht. Aber sobald es erforderlich wird, werde ich unverzüglich einen anschaffen. Das Gleiche gilt übrigens auch für den Tretlagerschlüssel. (Der, den ich schon habe, paßt natürlich beim neuen Rad wieder nicht... traurig
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Geändert von Widukind (14.04.14 18:05)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 08.04.14 19:28
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. StephanBehrendt 08.04.14 21:57
) Widukind 10.04.14 18:27
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Juergen 09.04.14 06:45
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 10.04.14 19:53
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Toxxi 09.04.14 10:18
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 10.04.14 20:01
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Tandemfahren 10.04.14 21:52
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic Erdling 12.04.14 19:13
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic iassu 12.04.14 22:33
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da.  Off-topic Widukind 13.04.14 23:55
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. hawiro 09.04.14 12:09
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 10.04.14 23:41
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. sigma7 11.04.14 06:11
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Karl der Bergische 11.04.14 07:23
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. hawiro 11.04.14 08:15
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 13.04.14 22:57
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 13.04.14 23:36
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Falk 14.04.14 10:19
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 14.04.14 17:59
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Falk 14.04.14 18:06
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. Widukind 14.04.14 18:11
Re: Gudereit SX-R1 - Endlich da. derSammy 14.04.14 19:20
www.bikefreaks.de