Hallo allerseits!
Ich habe versucht mit dem Forumslader mein Samsung Note zu laden. Nachdem es erst überhauptnicht funktionieren wollte, habe ich ein bißchen gegoogelt und die D+ und D- Pins verbunden. Einige Quellen sagen auch, daß die verbundenen D-Pins über 2 Widerstände auch ein bestimmtes Potential gehalten werden müssen, was ich auch ausprobiert habe.
Herausgekommen ist, daß das Note nur bis ca. 60% schnell lädt - im Schnitt mit über 1A, dann aber plötzlich mit dem Ladestrom auf 200-250mA runter geht. Dann schaltet das Note den Lademodus ständig ein und aus.
Die Pufferakkus im Forumslader waren gefüllt, daran kann es nicht liegen.
Kann es vielleicht daran liegen, daß das Note eine bestimmte Spannungsdifferenz zwischen dem eigenen Akku und dem USB-Eingang braucht? Ich habe mal das original Samsung Netzteilchen gemessen und das liefert so ca. 5,2 Volt, mein Forumslader nur 4,8 V. Wenn jetzt der Akku im Note geladen wird steigt dessen Spannung an, sodaß sich im Verhältnis zum USB-Spannung eine geringere Differenz einstellt, die beim Forumslader geringer ist als beim, original Samsung Netzteil.
Ich würde nicht gerne mehrere Stunden auf den Ladevorgang warten müssen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Forumslader und speziell Samsung?
Oder irgendwelche Ideen?
Grüße,
Ludger