Umfalltraining anstatt Helme?
Hmm, ja, genau das ist der Punkt, so doof das jetzt klingt.
Die Verletzung waere nicht passiert, wenn sich Elisabeth ueber die 'rund gemachte' Seite abgerollt haette.
Wer versucht, mit der Hand zu bremsen, bricht sich diese, das ist bald so sicher wie das Amen in der Kirche
Das doofe ist, dass es sich hierbei um Reflexe handelt, die schlecht (?) zu trainieren sind.
Der 'Unfallhergang' ist identisch mit meinem letzten 'SPD-Sturz' 1993, als ich nach Dutzenden kilometern Ueberland die stark befahrene N 7 ueberqueren musste. Auf einmal ein Haufen Verkehr, ich muss anhalten, denke nicht an Klickies, und ich falle um. Nur, dass ich halt gluecklicherweise ein 'Abroller' bin, und mir exakt ueberhaupt nix passiert ist. Das kann der Mensch sich, soweit ich das beurteilen kann, nicht aussuchen, ob er/sie 'Abroller' oder 'Handausstrecker' ist.
Das mit so einem 'Training' waere in der Tat eine interessante Sache, nur halt nicht 'statt Helm', sondern 'zusaetzlich zum Helm', denn die Zwecke sind voellig kontraer: Helm schuetzt Kopf, Abrolltraining schuetzt Extremitaeten ..