Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (JimmiBondi, albe, Raleight-Radler, amati111, cterres, 2 unsichtbar), 300 Gäste und 864 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99059 Themen
1557172 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2034 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 36
iassu 34
Themenoptionen
#1070936 - 30.09.14 10:51 Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 [Re: velOlaf]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Klasse Tour, Olaf! Es macht auch einfach mal Sinn sich eine spezielle Region herauszupicken. Da kommt einfach mehr Flair rüber als wenn man immer nur einen geraden Strich durch die Länder fährt. Savoyen ist einfach herrlich, die Küche dort mag ich auch sehr (die guten Bergkäse allem voran). Legendäre Gebäckspezialitäten sind mir auch noch in Erinnerung (Butterkuchen aus Samoens, das du knapp verfehlt hast). Die meisten Pässe kenne ich ja, Wetter ist nie nur top - so schlecht in der Summe war allerdings dieses Jahr schon heftig. Am Col de Madeleine haben sie sich offenbar mal ein neues Passschild geleistet (das alte mit Blech war ja völlig von Aufklebern überdeckt). Die Leute in Valloire haben immer Sinn für Humor - die Strohskulpturen sind natürlich neu - auch nicht schlecht. Genf ist in der Tat auch in meiner Erinnerung von Frankreich aus ziemlich übel in der Einfahrt. Die Stadt erlebte ich auch eher als "überreizt". Die Schweizer Seite Richtung Lausanne hingegen ist ein wenig "gepflegter" - fast wieder zu viel "Kuratmosphäre". Schön, dass du die Tour mit einem guten Zweck verbinden konntest.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #1 velOlaf 29.09.14 19:50
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 velOlaf 29.09.14 19:50
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 Mütze 30.09.14 06:06
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 iassu 30.09.14 08:01
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 Keine Ahnung 30.09.14 08:49
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 veloeler 30.09.14 10:35
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2  Off-topic veloträumer 30.09.14 11:01
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 velOlaf 30.09.14 16:21
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 veloträumer 30.09.14 10:51
Re: Cols de Savoie…oder Klettern für Mwangoi #2 anneradschi 30.09.14 15:58
www.bikefreaks.de