Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (alfaorionis, thomas-b, Ludger75, HC SVNT DRACONES, BikerBernd, EmilEmil, 19matthias75, 1 unsichtbar), 231 Gäste und 801 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98780 Themen
1553245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
Holger 25
Themenoptionen
#1076328 - 25.10.14 14:56 Re: Sattel [Re: Zaubermann]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.330
In Antwort auf: Zaubermann
Hallo liebe Rad Freunde,ich möchte mir einen neuen Brooks Sattel zulegen und möchte hier mal kurz eure Meinung einholen . Auf einen meiner beiden Räder habe ich bereits einen Brooks mit Federn, nun Überlege Ich mir einen ohne Federn zu kaufen, ist es ein Riesen unterschied und wo liegen die Nachteile oder Vorteile ?


So, wie ich das hier sehe, ist bislang noch wenig auf Deine eigentliche Frage eingegangen worden. Ich habe nur ungefederte Brooks-Sättel (B17 und Team Professional). Der erste Brooks-Sattel meiner Frau ist eine gefederte Variante (Flyer). Es mag daran liegen, dass meine Frau kein Schwergewicht ist, aber irgendwie bringt die Federung nicht viel. Eine gefederte Sattelstütze (ideal Thudbuster, auch sehr gut und deutlich billiger, die Suntour NCX) bringt deutlich mehr Komfort. Für mich heißt das, dass ich sicher nie auf eine gefederte Sattelvariante umrüsten werde und meine Frau würde in Zukunft auf die Federung verzichten. Gefederte Sattelstütze + gefederter Sattel ist - meiner Meinung nach - sowieso nicht sinnvoll.

Den Sattel meiner Frau habe ich nach bewährtem Rezept selber etwas vorgealtert: Auf der Rückseite dick mit Proofide eingefettet und für einige Zeit bei ca. 60°C in den Backofen. Das ganze habe ich zweimal wiederholt). Danach habe ich ein Tuch über den Sattel gelegt und die Oberfläche mit einem Kunststoffhammer kräftig bearbeitet. Der Sattel ist nun wirklich deutlich angenehmer. Meine Frau hätte bei ihrem Gewicht sicher sehr lange fahren müssen, um diesen Effekt beim Sattel zu erreichen. Da bei mir ein paar mehr Kilogramm Masse der Erdanziehung ausgesetzt sind, habe ich diese Behandlung nur dem Team Professional zukommen lassen, der immer noch sehr hart ist.

Meine Empfehlung wäre der B17 bzw. der B17S für Damen - also keine Federung!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (25.10.15 14:21)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Sattel Zaubermann 25.10.14 09:01
Re: Sattel Behördenrad 25.10.14 09:21
Re: Sattel Zaubermann 25.10.14 09:55
Re: Sattel Martina 25.10.14 09:58
Re: Sattel Zaubermann 25.10.14 10:02
Re: Sattel espresso 25.10.14 10:20
Re: Sattel Zaubermann 25.10.14 10:30
Re: Sattel Peter Viehrig 25.10.14 10:55
Re: Sattel Zaubermann 25.10.14 10:00
Re: Sattel Bremsenschoner 25.10.14 10:31
Re: Sattel Jörg aus MS 25.10.14 09:40
Re: Sattel Jojo64 25.10.14 09:54
Re: Sattel Keine Ahnung 25.10.14 14:56
Re: Sattel humpen 25.10.14 22:51
www.bikefreaks.de