Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (manuelruf, mühsam, Fichtenmoped, bikekiller39, thomas-b, Sharima003, 6 unsichtbar), 7233 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99105 Themen
1557965 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 36
Themenoptionen
#1128667 - 09.05.15 21:08 Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? [Re: Behördenrad]
joshu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 490
In Antwort auf: nachtregen
In Antwort auf: joshu

-Was taugen die Campagnolo-Teile? Campagnolo scheint ja inkompatible zu den meisten Shimano teilen zu sein. Jetzt habe ich Angst, je nach Land, vor Ort (Osteuropa, Mittelasien) keine passenden Ersatzteile zu bekommen. Lohnt es da einzelne Teile gegen Shimano auszutauschen?
[...]
Bin gespannt was ihr zu dem Gespann sagt!

Ich finde das sehr schön.

Das Problem mit den kompatiblen Teilen fängt aber leider nicht erst in Osteuropa an. 8fach-Kassetten von Campagnolo gibt es schon in Deustchland eher nur im Versandhandel (in Berlin dürfte Lampke die führen), Naben mit Campagnolo-Freilauf sind abseits vom Tuning-Segment extrem rar geworden und wenn der LE-Schalter kaputt geht; den gibt es garantiert gar nicht mehr (die ungerasterten Dia Compe, die unter diversen Markennamen verkauft werden, gehen aber, wenn man auf Rasterung verzichten kann). Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich alles Campagnolo ist - 11-32-Kassetten in 8fach gibt es meines Wissens nicht von Campagnolo.


ja das habe ich befürchtet. Wobei ich mir schon vorstellen kann auf die Rasterung zu verzichten.


In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: joshu

Jetzt die Frage was habe ich hier eigentlich?

Nen Hertel. Der hat aber nie Kompletträder verkauft. Du hast also einen individuellen Aufbau von einem seiner Händler. Die Rahmen sind gut. Ich habs in > 10 Jahren nicht geschafft meinen kaputtzufahren. Da waren andere schon früher durch. Bildchen von meinem gibts in einer der früheren UR und in den Reiseberichten.


Schön genau das habe ich mir erhofft!

In Antwort auf: Behördenrad
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen.....


Keine Angst! nur zu. (Ich bin noch in der "Mein tolles neues Fahrrad"-Stimmung)
In Antwort auf: Behördenrad

.....aber Du hast Dir da ein Rad gekauft, ohne zu wissen, was Du tatsächlich gekauft hast. Das Teil dürfte mind 20 Jahre alt sein und ist mit dem Besten bestückt, was es in den frühen 1990-ern gegeben hat.


Die Vorbesitzerin sprach von guten zehn Jahren. Wenn ich es auch nicht gewusst habe, so habe ich es schon geahnt dass es a) alt und b) Ersatzteilproblematisch ist, Aber mein Verbrauch bei den Verschleißteilen ist noch so überschaubar dass ich in fast jedem Fall früher oder später in die Obsoleszenz-Falle Tappen würde. Es war hier schon eine bewusste Entscheidung. Und der Preis schien mir auch sehr Fair zu sein.


In Antwort auf: Behördenrad

Für den Berliner Alltag zu schade (als Kneipen-, Bahnhofs- und Draußen-über-Nacht-Abstell-Rad). Für Radreisen zu vintage, um damit bei Ersatzteilen glücklich zu werden.


Für die Kneipe und den Arbeitsweg bei Mistwetter habe ich immer noch mein Frankenfahrrad, welches bei genauerem hinsehen doch ziemlich gut geworden ist. (werde ich noch mal getrennt vorstellen) Ansonsten werde ich mich jetzt noch nach einem sehr guten Schloss und einem Pitlock-System umschauen.

In Antwort auf: Behördenrad

Zu den m. E. wesentlichen Punkten:
Die Magura ist 'ne HS66, also die Kombination au.s HS77 (Griffe) und HS22/33 (Zangen). Das war seinerseit das NonPlusUltra, was man sich als Bremse ans Rad schrauben konnte. Leider werden die Griffe schon seit ca. Mitte der 1990-er nicht mehr hergestellt, und Ersatzteile für die Griffe sind bei Magura auch für viel Geld und gute Worte nicht zu bekommen. Was noch funktioniert, ist der Tausch der Griffe gegen die MTB-Griffe. An den Bremszangen hat sich von den Übersetzungsverhältnissen seit (fast) Jahrzehnten nichts geändert, so dass auch neuere Griffe noch passen. Die Leitungsanschlüsse sind das geringste Problem.


Schön dass hatte ich gehofft. schmunzel mit Mountainbike Griffen werde ich Falls ich meine Griffe kaputt kriege zur not auch klar kommen.

In Antwort auf: Behördenrad

Die Campa-Schaltung dürfte auch aus der ersten Hälfte der 1990-er sein. Die Produktion dieser MTB-/Touringgruppen ging nur bis 1995. Problem hier: Für 8-fach Campa gibt es nur noch Kassetten mit 13 - 26-er Abstufung. Alles andere ist vom Markt. Shimano-kassetten passen nicht auf den Freilauf - scheidet also komplett aus. Die aktuellen (9-, 10-, 11-fach) Campa-Kassetten passen ebenfalls nicht auf den alten Freilauf. Also ist eigentlich an dieser Stelle schon Schluß, wenn Dir eine 13-26-er Kassette zu dick ist von der Abstufung.

Die Hügi-Naben sind normalerweise "unzerstörbar", wenn man sie nicht misshandelt. Aber mit dem alten Campa-8-fach-Freilauf eben nicht reisetauglich, wegen fehlender Kassetten-Auswahl für Campa 8-fach. Ob es noch Austausch-Freiläufe gibt, die dann shimanokompatibel sind, weiß ich nicht.


Hier sehe ich schon eher ein Problem, Ich brauche also spätestens wenn die Kassette runtergefahren ist einen Shimanofreilauf für die Narbe oder falls ich die nicht finde eine neue Nabe.

In Antwort auf: Behördenrad

Bei der Kurbel kommt es drauf an, ob die Campa- oder Schimano-Lochkreis für die Kettenblätter hat. Wenn Campa, dann dürften die großen Kettenblätter mit einem Lochkreis von 135 mm bestückt sein. Da ist in der Mitte bei 39 Zähnen Ende - kleiner geht nicht. Und es passen keine anderen KB außer Campa-Norm drauf (Shimano hat 130 oder 110 mm Lochkreis bei 5-Arm-Kurbel). Und der normale Radhändler "unterwegs" hat garantiert keine Auswahl an Campa-Kettenblättern, wenn Du welche brauchst.
Wenn Shimano-Norm, dann geht in der Mitte als kleinstes auch nur 38 Zähne drauf - nach einer 110-er Kompaktkurbel sieht das Ding nicht aus.

Ehrlich gesagt habe ich nie ein Kettenblatt bis zum "geht nicht mehr" runter gefahren. Wenn es dann doch mal soweit ist würde ich dann höchstwahrscheinlich also auch die Kurbel tauschen müssen.

In Antwort auf: Behördenrad

In der Summe wäre meine Empfehlung folgende:
Bau die Teile vernünftig aus (Schaltung komplett incl. Hebel/Kurbel, beide Laufräder, Bremsanlage), reinige sie bis zum absoluten *BlingBling*, biete sie auf dem "Kult - Retro - Vintage - KlassikMarkt" an. Mit entsprechender Geduld findest Du Käufer, die auch angemessenes Geld in die Hand nehmen.
Kaufe Dir von dem Erlös aktuelle Shimano-Ware, für die es auch an jeder Ecke Ersatzteile gibt. Lediglich an einzelnen Stellen etwas "rumfummeln" bis es passt, löst das Problem insgesamt nicht.


Um eine Größenvorstellung zu bekommen: von welchen Beträgen reden wir hier? Angenommen alles ist Top in Schuss und blank poliert, welche Preise erzielt so etwas? Wo biete ich sowas an? Was kostet eine entsprechende hochwertige Shimanoschaltung?

Falls hier jemand passendes mit liest: Macht mir ein Angebot, am liebsten wäre mir aber ein Tausch gegen passende Teile.

Anderseits wüsste ich nicht warum ich all die funktionierenden und -wie du sagst sehr hochwertigen- Teile verscherbeln sollte, wenn die einzigen Inkompatibilitäten der Freilauf und evtl die Kurbel ist.

Wie schaut eigentlich es mit der Werfer/Schaltwerk zu Schalthebel Kompatibilität zwischen Shimano und Campa aus, kann ich dass einzeln austauschen, wenn dann doch mal was verbraucht ist? Am Rahmen habe ich auch noch die "klassichen" Renreadschaltungsösen, ich könnte also im Schlimmsten Fall zu Rahmenschalthebeln "zurückkehren", gibt es die noch gut zu kaufen?

In Antwort auf: Behördenrad

Das Rad ist eigentlich ein Schön-Wetter-Retro-Reiserad fürs schöne Wochenende und für die Sammlung. Für den Alltag und Reisen nimmt man dann was aktuelles, wofür es an jeder Ecke Ersatz gibt.

Matthias


Nun ich habe schon vor das Fahrrad mal auf Reisen auszuführen, Aber da ich momentan einen festen Job mit nur 35 Tagen Urlaub im Jahr habe, wird das leider auch nicht so häufig sein wie ich mir das Wünsche. Das sollte das Fahrrad doch hoffentlich noch gut mitmachen.

Danke für deine ehrliche Einschätzung!

Joshu
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 09.05.15 17:58
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? iassu 09.05.15 18:03
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? nachtregen 09.05.15 19:26
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? mgabri 09.05.15 19:35
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? panta-rhei 09.05.15 22:03
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 09.05.15 22:38
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? iassu 09.05.15 23:05
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Spargel 10.05.15 06:37
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 09.05.15 20:13
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 09.05.15 21:08
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Falk 10.05.15 03:45
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 10.05.15 07:24
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? mgabri 10.05.15 09:47
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? mgabri 10.05.15 07:10
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? hansano 10.05.15 14:21
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? iassu 10.05.15 14:26
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? hansano 10.05.15 14:49
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? wattkopfradler 10.05.15 15:10
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Gitanesraucher 10.05.15 21:09
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? timpalim 10.05.15 22:10
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 10.05.15 22:29
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? sigma7 10.05.15 08:12
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? ro-77654 10.05.15 11:26
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Edreoj 10.05.15 12:14
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? DebrisFlow 10.05.15 15:12
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 10.05.15 21:55
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Gitanesraucher 10.05.15 23:43
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Spargel 11.05.15 04:59
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? panta-rhei 11.05.15 06:27
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 12.05.15 06:07
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Spargel 12.05.15 06:27
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert?  Off-topic Behördenrad 12.05.15 14:30
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 12.05.15 09:02
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Thomas S 12.05.15 09:30
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 12.05.15 19:54
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Thomas S 12.05.15 23:09
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Falk 13.05.15 02:33
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? HoloDeck 13.05.15 05:56
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Kolibri 14.05.15 17:20
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 21.05.15 08:57
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Kolibri 22.11.15 09:09
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 22.11.15 10:30
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? hansano 22.11.15 11:58
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Kolibri 22.11.15 17:45
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 12.06.15 19:20
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? hemavomo 13.06.15 06:16
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 13.06.15 06:21
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Falk 13.06.15 07:00
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 13.06.15 10:53
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Julian Z. 13.06.15 12:39
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Michael B. 13.06.15 13:26
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert?  Off-topic hemavomo 13.06.15 13:52
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? derSammy 14.06.15 06:47
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 15.06.15 05:07
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 01.09.15 18:46
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? panta-rhei 01.09.15 20:06
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 01.09.15 20:11
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Thomas S 02.09.15 07:42
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? Behördenrad 02.09.15 12:10
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? joshu 02.09.15 13:18
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? ctub 02.09.15 05:25
Re: Dietmar Hertel: was hab ich da ersteigert? derSammy 02.09.15 05:47
www.bikefreaks.de