Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (hansano, iassu), 226 Gäste und 775 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1556989 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 33
Uli 30
Juergen 30
Themenoptionen
#1149313 - 11.08.15 15:41 Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? [Re: uwee]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Wie mit dem Nordkap verhält es sich auch mit anderen Orten, die einen Mythos umgibt - ob Seidenstraße, Kap der guten Hoffnung, die Enden der Welten (wie viele gibt es?), der höchste Berg, der größe See oder gar die Romantische Straße. Den Mythos haben andere geschaffen und es ist deine Sache, dir den Mythos einzuverleiben, ihn nachzuahmen, zu versinnbildichen. Der Mythos ist Gedanke, ist Fantasie, ist der transzendente Atem, den du einem Ort unterstellst. Du kannst selbst einen Ort zum Mythos machen oder eben versuchen, einen vorhandenen Mythos nachzuempfinden. Es hilft dabei, viel über den Ort zu wissen - mancher Mythos beruht auf der Geschichte des Ortes - nicht auf seiner Ästhetik oder Schönheit.

Meine Geschichts- und Lateinlehrerin pflegte zu erzählen, wie sie im heutigen Ruinenfeld des Forum Romanum in Rom die Säulenhallen und das Leben der Römer in Tunikas und Togas auferstehen sah, und ihr die Reden von Marc Anton oder die Gedichte von Catull von den Podesten und Plätzen ins Ohr gefallen sind. Jeder, der ein Buch mit Leidenschaft gelesen, bei dem sich starke Bilder aufdrängen, kennt das. Mir brannten sich unvergesslich Bilder aus Bulwers Roman "Die letzten Tage von Pompeji" ein - sodann mit entsprechenden Nachwirkungen bei den Besuchen der versunkenen Stadt gleichwohl. Bei meiner Radreise vor einigen Jahren dort zum dritten Mal empfand ich in Pompeji allerdings nur den Gestank von Müll und den Lärm von Autos. Die Fantasiebilder waren zu schwach geworden, um die Realerlebnisse zu verdrängen. Vielleicht fehlte mir auch nur die Zeit, die gleichen Gefühle erneut zu empfinden wie früher.

Mancher Mythos ist eben nur banal - also etwa der eines geografischen Extrempunktes wie das Nordkap. Was erwartest du vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands? Andere Orte beinhalten zumindest Geschichten oder Sagen, die den Mythos ausmachen. Die Geschichte (sowie soziale, wirtschaftliche) Bedeutung nannte ich schon (der Mythos der Seidenstraße beruht nicht unerheblich auf seiner wirtschafltichen Bedeutung als Handelsroute - also "Verkehr", "Geschäfte machen"). Mancher Ort hingegen erreichte den Nimbus als Mythos durch besondere Formen der Natur (Berg-/Gesteinsformen, seltsamer Pflanzenbewuchs, eigenartige Landschaftsanordnungen, besondere Erscheinungen wie Spiegeleffekte - und natürlich herausragende Schönheit - was immer das sein mag). Manche Formen habe sich im Laufe der Zeit mit sagenhaften Erzählungen verknüpft, die den Mythos gemeinsam schaffen (z.B. der Berg Canigou). Man muss also auch einfach Sinn haben, den Mythos als etwas Besonderes nachzuempfinden - egal auf welche Weise. Es ist daher nicht selten, dass man in den eigenen Augen den Mythos nicht wiederfindet. Die Nüchternheit ist dabei der größte Feind des Fantasiegebildes, dass man braucht, um leuchtende Augen zu bekommen. Nicht zuletzt lockt ein mythischer Ort Heerscharen von Erwartungshungrigen an, die damit wiederum eine ernüchterne Atmosphäre schaffen (Massentourismus, Verbauungen usw.).

In Zeiten meiner Jugend lernte ich zwei Südafrikanerinnen beim Trampen in der Provence kennen. Beim gemeinsamen Ziel Aix-en-Provence fragten sie mich, was an Aix so Besonderes sei. Ich antwortete, es sei die Hauptstadt der Provence. "Ja klar, aber was sonst noch?" fragten sie zurück, worauf es mir die Sprache verschlug, derweil ich nichts mehr hinzuzufügen hatte. Was will man noch mehr? - Mir reichte damals dieses Wort "Provence" um ins Schärmen zu geraten, den Anklang lauwarmer Nächte, das Zirpen von Zikaden, der Duft von Lavendel, das offenherzige Leben auf den Märkten, der Geruch der reifen Früchte oder das heitere Spiel von Straßenmusikanten, Gauklern und Theaterleuten unter Platanenalleen. Das war Mythos genug und das war Aix! Heute weiß ich nicht, ob mir das reichen würde, die gleiche Verzückung aus einer besenkammergroßen, stickigen Unterkunft heraus zu erspüren, bei überhöhten Preisen der Straßencafes und Restaurants und wo es auf der Flaniermeile mehr lautstark nach Benzin riecht als an anderen unbekannteren Flecken in der Provence, wo man den Mythos - besser: die Faszination - dieser Region viel intensiver erleben kann.

In früheren Radljahren war ich mit Superlativen leichter in Erregung zu versetzen - der erste Zweitausender, der höchste Alpenpass, der südlichste Punkt der Reise. Das schob mir Tränen in die Augen. Mancher Mythos ist heute zur Routine verkommen, gleichzeitig gibt es unscheinbarere Momente, die mir Tränen in die Augen drücken. Das alles ist eine Sache, die sich zwischen Kopf und Seele abspielt - immer weniger können es vorgegebene Wertungen erwirken. Dennoch bleibe ich von den Eindrücken der Außenwelt abhängig - ein besonders schöner Ort, erstrahlt in herrlichem Frühmorgenglanz, sorgt immer noch für unbeschriebliche Glücksmomente. Es darf ein bekannter Ort sein, muss aber nicht. Profane Wetterkapriolen können außergewöhnliche Orte zum Nichts degradieren. Oder sie sie lassen einen Juchzen, wie der leuchtende Regenbogen über dem verregneten See, wo man noch kurz vorher über das schlechte Wetter fluchte. Der Ort muss mir die Inspiration zuflüstern. Die wichtigste Quelle der Inspiration ist die Muse, die Zeit, in der man die eigene Fantasie fließen lassen kann. Manchmal sind es nur kurze, aber zeitlose Momente. Manchmal wächst der Mythos nur mit meinem Tun, mit der Art des Erlebens, die nicht wiederholbar ist.

Früher strebte auch ich eher auf den Pfaden der mythischer Orte, die andere bestimmt oder hinterlassen haben. Jetzt reifen immer mehr Orte und Wesen zu Bildern, die einen eigenen Mythos schaffen, der nicht teilbar ist. Das ist der Mythos der eigenen Fantasie. Manchmal kann ich davon etwas erzählen - aber das ist nicht sicher. Es bleibt auch immer ein Geheimnis. Sonst wäre es kein neuer Mythos.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 07.08.15 19:30
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? aighes 07.08.15 21:08
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? iassu 07.08.15 21:27
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? der tourist 07.08.15 21:33
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic JaH 07.08.15 22:07
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 07.08.15 21:54
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Yadgar 10.08.15 14:49
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic Yadgar 10.08.15 14:56
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic Holger 10.08.15 15:03
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? StephanBehrendt 10.08.15 18:31
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Jim Knopf 08.08.15 10:04
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic rayno 08.08.15 15:27
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? :-) 08.08.15 10:48
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Falk 08.08.15 16:51
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 08.08.15 21:20
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? iassu 08.08.15 21:42
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 08.08.15 21:59
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Yadgar 10.08.15 15:07
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 09.08.15 07:32
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 09.08.15 08:02
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? mgabri 09.08.15 08:24
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Uli 09.08.15 08:30
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Martina 09.08.15 18:45
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? iassu 09.08.15 20:51
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 09.08.15 08:40
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? iassu 09.08.15 11:12
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Barfußschlumpf 09.08.15 09:40
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic aighes 09.08.15 10:28
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic Thomas1976 09.08.15 22:35
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? manfredf 09.08.15 06:12
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Yadgar 10.08.15 15:19
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Stein 09.08.15 07:06
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? panther43 09.08.15 17:39
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Fernradler 09.08.15 21:48
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? panther43 09.08.15 22:03
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Stein 09.08.15 22:07
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 09.08.15 22:26
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic :-) 10.08.15 06:27
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Peter2 10.08.15 10:30
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? bizziklette 10.08.15 16:32
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Falk 10.08.15 18:37
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 11.08.15 07:51
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 11.08.15 08:21
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Barfußschlumpf 11.08.15 09:13
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? mgabri 11.08.15 10:10
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 11.08.15 10:14
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic Dietmar 11.08.15 10:34
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 11.08.15 10:34
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? kettenraucher 11.08.15 15:56
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 11.08.15 18:09
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Juergen 11.08.15 10:55
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 11.08.15 11:08
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 11.08.15 11:36
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Martina 11.08.15 11:53
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 11.08.15 16:50
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 11.08.15 18:35
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Martina 12.08.15 06:24
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 12.08.15 07:51
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Juergen 12.08.15 09:47
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? errwe 12.08.15 12:12
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 12.08.15 16:35
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Uli 12.08.15 09:03
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 12.08.15 16:43
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? veloträumer 12.08.15 17:16
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Martina 12.08.15 18:21
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 12.08.15 18:40
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Odenthaler 12.08.15 18:53
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? natash 12.08.15 19:59
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? manfredf 12.08.15 20:35
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 12.08.15 20:56
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? panther43 14.08.15 18:50
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic mgabri 12.08.15 19:31
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic veloträumer 13.08.15 10:43
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Rennrädle 11.08.15 19:11
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? freizeitradler 11.08.15 21:05
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? iassu 11.08.15 21:24
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? panther43 11.08.15 23:16
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Cruising 12.08.15 06:19
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Juergen 12.08.15 06:44
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic mgabri 12.08.15 08:05
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? panther43 12.08.15 08:15
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Thomas1976 12.08.15 08:34
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Juergen 15.08.15 08:50
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Falk 15.08.15 10:03
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Oldmarty 15.08.15 10:13
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Juergen 16.08.15 10:50
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap?  Off-topic jutta 15.08.15 11:09
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 12.08.15 08:16
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Martina 12.08.15 08:45
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Oldmarty 11.08.15 21:47
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Holger 12.08.15 08:06
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? nom 12.08.15 09:06
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? veloträumer 11.08.15 15:41
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 11.08.15 17:56
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? Oldmarty 11.08.15 21:49
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? uwee 12.08.15 05:32
Re: Was ist dran am Mythos Nordkap? manfredf 12.08.15 06:12
www.bikefreaks.de