Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Trampeltier, hansano, Gerhardt, Heinzelplatz, CarstenR, 4 unsichtbar), 6223 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557943 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#1182612 - 10.01.16 13:32 Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs
Fetzer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 390
Gab es eigentlich schon mal einen Sammelthread mit Reperaturtipps für unterwegs? Soll heißen, Tricks für spezielle Situationen, in denen eben keine gut ausgestattete Reparaturwerkstatt mit allen Spezialwerkzeugen zur Verfügung steht ? Hab mit der Sufu nichts gefunden.

Dazu als erster Beitrag (ein Klassiker): Abziehen der Zahnkranz-Kontermutter ohne Kettenpeitsche.

Gebraucht wird trotz allem der passende Abzieher, aber der ist klein + leicht. Einen entsprechenden großen Schraubenschlüssel wird man auch unterwegs irgendwo finden (ein "Engländer" tut's auch). Auf die Kettenpeitsche kann aber verzichtet werden. So mache ich es:

- Man braucht ein Stück Kette. Wenn die Kette des eigenen Rades ein Kettenschloss hat (was ich an allen Rädern habe), dann baut man also die Kette des Rades ab.
- Man suche sich einen Gullideckel mit einem kräftigen Quersteg.
- Man fädele die Kette unter dem Quersteg durch und lege beide Enden der Kette so um das Ritzelpaket:



- Das Laufrad möglichst senkrecht über dem Quersteg des Gullideckels aufstellen, damit die Kette nicht abrutschen und das Laufrad nicht wegkippen kann.
- Auf die Rückseite des Laufrades stellen, das Laufrad am Kippen hindern und den Schraubenschlüssel ansetzen.

Auf die Weise habe ich bis jetzt jede Kontermutter abgekriegt, man kann auch mit sehr viel Kraft arbeiten. Vorsicht: kann ins Kreuz gehen.

P.S. Ich kenne als Alternativtipp die Vorgehensweise, das Kettenstück mit Kabelbindern an der Felge zu befestigen: Link. Habe ich noch nicht ausprobiert, ich hätte aber Bedenken, bei sehr festsitzender Kontermutter die Felge zu beschädigen.

P.P.S. Zum Abziehen von Rohloff-Ritzeln taugt dieser Tipp nicht, da man auf ein Ritzel ja nur ein Ende der Kette auflegen kann.

Gruß

M.

Geändert von Fetzer (10.01.16 13:37)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Fetzer 10.01.16 13:32
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs DebrisFlow 10.01.16 14:23
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Friedrich 10.01.16 15:27
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs ohne Gasgriff 10.01.16 15:40
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs noireg-b 10.01.16 21:09
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs ohne Gasgriff 10.01.16 22:05
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs LeonardofQuirm 11.01.16 10:35
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Falk 10.01.16 14:24
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs panta-rhei 10.01.16 14:28
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs hansano 10.01.16 15:10
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs :-) 20.01.16 07:19
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Keine Ahnung 20.01.16 09:09
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs physiker 20.01.16 09:23
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs dhomas 20.01.16 09:46
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Keine Ahnung 20.01.16 09:57
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs panta-rhei 20.01.16 11:56
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Fetzer 20.01.16 10:46
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Keine Ahnung 20.01.16 11:00
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic Fetzer 20.01.16 12:17
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic Keine Ahnung 20.01.16 14:13
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Thomas S 20.01.16 12:35
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs physiker 20.01.16 16:27
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs ohne Gasgriff 20.01.16 16:55
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic physiker 20.01.16 17:07
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic panta-rhei 20.01.16 17:55
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic physiker 20.01.16 18:36
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs iassu 20.01.16 18:38
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs nachtregen 20.01.16 12:34
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs ohne Gasgriff 10.01.16 15:19
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs gaudimax 10.01.16 22:11
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs Thomas S 10.01.16 22:19
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs physiker 18.01.16 21:09
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs StephanBehrendt 18.01.16 21:46
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs  Off-topic iassu 18.01.16 22:43
Re: Trick 17 - Reparaturtipps für unterwegs irg 19.01.16 06:52
www.bikefreaks.de