Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 1916 Gäste und 961 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99113 Themen
1558107 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 32
Juergen 32
Themenoptionen
#1225860 - 21.07.16 10:52 Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
Auf meiner jüngsten Reise ging der Freilauf einer XT Shimano kaputt. Ich hatte komplette Laufräder (Rose) neu bestellt, sie waren ein langes Reise-Wochenende (Fronleichnam), eine weiteres normales Wochenende ohne größeres Gepäck und 3 Tage der Sommereise im Einsatz, als der Defekt auftrat (ca. 500 km, im Zweifel könnte ich genauer nachschauen). Nach ein paar Andeutungen, blockierte bald der Freiluf dauerhaft. Als sich ab und zu der Freilauf noch löste, kam es zu entsprechend gefährlichen Situationen - im Zweifel kann es einem bei Abfahrten die Beine weghauen. Letztlich musste ich ca. 600 Höhenmeter mit abgespreizten Beinen zu Tal rollen, wo ich glücklicherweise ein Radladen vorfand, der den Freilauf am nächsten Morgen austauschte.

Bei mir wurde zwar schon einmal der Freilauf vor einiger Zeit gewechselt, es gab aber damals keine akute Blockade wie jetzt - das war eher auf Verdacht. Auf der Radreise traf ich einen Reiseradler, der meinte, er habe auch schon Probleme mit dem Freilauf einer Shimano-XTR-Nabe gehabt. Ich traf auch Mountainbiker, denen das nicht fremd war, sah einen Rennradler, der sein Rad mit identischen Schaden schob. Zwei ital. Radhändler meinten sinngemäß, Shimano wäre nur noch Massenware, keine Qualität mehr. Muss man das Risiko eines Freilauf-Defektes akzeptieren? Würde es helfen ggf. eine DT-Swiss-Nabe einzusetzen weil zuverlässiger? Gibt es dann evtl. schlechtere Reparaturhilfe unterwegs? Oder sind die Freilaufkörper im Zweifel kompatibel austauschbar?

Evtl. wird der Freilaufdefekt "provoziert", wenn man zu stark das Rad Steigungen hochwürgt, die man eigentlich nicht fahren kann. Zumindest hatte ich diesen Eindruck, denn sowohl auf der Fronleichnamstour als auch an den ersten drei Tagen der Sommerreise hatte ich einige (Schotter)-Rampen, die teils nur noch Gewürge waren. Dabei - ebenso wenn ich in zu großen Gängen anfahre - tritt häufiger ein Knacken auf. Ist die Summe des Knackens groß, scheint sich was festzufressen. Sind die Naben/Freiläufe der Belastung evtl. nicht gewachsen? - Kann eigentlich auch nicht sein, vgl. Profi-Mountainbiken.
???

Den defekten Freilauf habe ich natürlich nicht auch noch als Souvenir mitgeführt, ich habe nicht mal fotodokumntiert. Nur den Beleg des ital. Radladens habe ich noch. Kann ich trotzdem Ersatzansprüche an Rose stellen?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? veloträumer 21.07.16 10:52
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 10:58
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Martina 21.07.16 11:04
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 11:14
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Martina 21.07.16 11:20
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 11:45
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?  Off-topic JaH 21.07.16 11:49
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Martina 21.07.16 11:50
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 11:54
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Martina 21.07.16 11:56
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 12:17
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? BaB 21.07.16 12:26
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?  Off-topic BaB 21.07.16 12:18
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? veloträumer 21.07.16 12:19
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? JensD 21.07.16 12:19
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 12:24
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? cyclerps 21.07.16 12:27
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? Tanbei 21.07.16 12:32
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? veloträumer 21.07.16 12:36
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? BaB 21.07.16 12:43
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? BaB 21.07.16 12:48
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? JensD 21.07.16 12:49
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? JensD 21.07.16 11:36
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? DebrisFlow 21.07.16 11:09
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?  Off-topic BaB 21.07.16 12:16
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech?  Off-topic AndreMQ 21.07.16 11:12
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? ctub 21.07.16 11:48
Re: Freilaufdefekt - vermeidbar oder Künstlerpech? BaB 21.07.16 12:36
www.bikefreaks.de