Ich kenne zwar den Ort nicht - wenn die nächste Touristenattraktion (Burg, Ausgrabung, beliebter Wanderweg etc.) entsprechend weit entfernt ist, steht das Auto in einem kleinen Dorf recht sicher (noch dazu ein FIAT, von denen gibt es ja dort genug und der fällt nur durch das ausländische Kennzeichen auf).
Wenn du ganz sicher gehen willst : ich würde mir in der Dorfbar einen Cappuchino kaufen, etwas von der beabsichtigten Radfahrt erzählen und fragen, wo man das Auto sicher abstellen kann (könnte mir vorstellen, dass dir die Leute weiterhelfen werden - als Renn- bzw. Langstreckenradler hat man in I immer einen gewissen Bonus).
Wenn das nicht zufriedenstellend klappt, bleibt immer noch die Möglichkeit, bei Bauernhöfen oder (bewohnten) Häusern (außerhalb des Ortes) nachzufragen, ob man das Auto abstellen kann, z.B. vor dem Tor der Einfahrt oder sonst wo es halt nicht stört, der Hof einer KFZ-Werkstatt oder eine Tankstelle (aber die wirds in einem 1500 Menschen-Dorf nicht geben) bieten sich auch an. Für solche Aktionen werden allerdings Grundkenntnisse in Italienisch von Vorteil sein - auch unter den Jüngeren sind Fremndsprachenkenntnisse nicht verbreitet.
Nichts Wertvolles im Auto lassen und Handschuhfach öffnen - wenn du Gewand für die Rückfahrt im Auto lassen willst, dann nicht in einer Tasche oder einem Koffer, sondern verstreut im ganzen Auto, so dass es richtig schlampig ausschaut. Mit dieser Methode bin ich auch in einigen "berüchtigten" Gegenden, wie Kalabrien, Pompej, Prag, Krakau, Marseille oder auf Korsika ohne Einbruch oder Diebstahl davongekommen.
Eine schöne Route habt ihr euch das ausgesucht, wünsche gute Fahrt !