Die haben auch diese Doppelstufenkonstruktion am Ende des Sattels, sind aber in der Mitte breiter, weswegen ich die gar nicht erst getestet habe.
Mein Erfahrung ist übrigens, dass 1-2 Regiotouren nicht zum Test eines Sattels taugen.
In meinem Falle schon, da die Sättel bereits nach 15km gedrückt haben. Dies nicht an den Sitzknochen (das wäre ja normal und durch Training bzw. Satteleinstellungen in den Griff zu bekommen) sondern an den beschriebenen Stellen. Dort eben so arg, dass es zu minimaler Wundreibung führte.
Möglicherweise bin ich da anatomisch anderes als andere, aber diese Scheuerstellen konnte ich bisher auch durch langes (Ein)fahren und mehr Training nicht wegbekommen. Da half bisher nur ein geeignetes Sattelmodel.
Gebraucht gibt es die Dinger ja wie Sand am Meer.
Ich sag jetzt mal ganz ketzerisch: Warum nur?

...und mal wirklich lange fahren.
Stimme dir zu, wenn er nur an den Sitzknochen "weh" tut und sonst nix wund reibt.