Kettenschloss habe ich nicht. Und die Schaltung hatte ich bestimmt dreimal alles durchgecheckt. Aber ich weiss, das ist schwer u unterscheiden. Mein Sohn half mir mit einer Slowmotionaufnahme seines neuen Hnadys. Da sieht man recht gut was passiert.
Die Kassette war verschliessen.
Durch zwei Irrtümer habe ich mich selbst durcheinander gebracht.
1. Das kleinste "kaum gebrauchte 11T" war sehr wohl gebraucht, ich hatte auch noch ein altes und aus versehen dieses eingebaut.Und es hat eben diese Dellen neben den Zähnen. Das neue lag im Keller.
2. Selbst habe ich mich bisher wenig mit dem Thema beschäftigt. Lediglich paar mal reingelesen und Bilder gesehen. Und da hatte ich solche im Kopf unter "verschliessen" gespeichert wo nur noch dünne, spitze Haifischflossen übrig waren. Wahrschinlich waren es Rekordstandzeiten mit Single oder Nabenschltung. Keine Ahnung. Jedenfalls schien mir der Anblick meiner Kassette im geputzten Zustand wie neu dagegen.
Jetzt habe ich probeweise eine andere Kassette drauf gemacht und nix springt mehr. Morgen hole ich eine Neue und gut ists.
Was ich auch noch vermute ist, dass ich es mit der Nutzungsdauer der Kette übertrieben hatte. Vielleicht besser wenn ich sie nicht erst bei bis zum Anschlag versenkbarem Kettenprüfer wechsle.
Ich danke euch allen für die Beiträge.
Gruss Heinrich